Bacharach: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 77: Zeile 77:
* Bacharach ev. Taufregister 1577-1623 {{Batchnummer|C997282}}<br />
* Bacharach ev. Taufregister 1577-1623 {{Batchnummer|C997282}}<br />
* Bacharach ev. Heiratsregister 1650-1798 {{Batchnummer|M997281}}<br />
* Bacharach ev. Heiratsregister 1650-1798 {{Batchnummer|M997281}}<br />
*[[Bacharach/Gedenkstätte der Kriegsopfer|Die Gedenkstätten der Kriegsopfer]]


<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, -->
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, -->

Version vom 24. September 2012, 17:02 Uhr

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Mainz-Bingen > Verbandsgemeinde Rhein-Nahe > Bacharach

Historische Lage

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Zeitzeichen 1895


Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

  • 1814. 1. Januar. Bacharach, Steeg und Rheinböllen werden von den Füsilieren des brandenburgischen 12. Reserve-Infanterieregiments besetzt (Theodor Fontane: Wanderungen durch die Mark Brandenburg, Band 1, Berlin 1861).


Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Mormonen - Batchnummernlinks

Katholische Kirche :

Evangelische Kirche :



Genealogische Bibliografie

Internetlinks

Offizielle Internetseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung BACACHJO30VB
Name
  • Bacharach
Typ
  • Stadt (Gebietskörperschaft) (1356 -)
Einwohner
Postleitzahl
  • 22b (1941 - 1961) Quelle
  • W6533 (1961 - 1993-06-30)
  • 55422 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:13855
  • geonames:6557926
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 07339003
Karte
   

TK25: 5912

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Bacharach ( Oberamt) Quelle

Bacharach-Land (1816 - 1970) ( BürgermeistereiAmtVerbandsgemeinde)

Bingen-Land, Rhein-Nahe (1970 -) ( Verbandsgemeinde)

Sankt Goar (1911) ( Amtsgericht) Quelle

Bacharach (1798 - 1814) ( MairieBürgermeisterei)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Bacharach
         Stadt
BACAC1JO30VB
Steeg
         OrtsgemeindeOrtsbezirk
STEEEG_W6531 (1970 -)