Portal:DigiBib/Ortslexika, Topografien, Statistiken etc.: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(→‎Schleswig-Holstein: Ortschafts-Verzeichnis Provinz Schleswig-Holstein 1890)
(→‎Schleswig-Holstein: Die Bevölkerung der Gemeinden in Schleswig-Holstein 1867-1970)
Zeile 46: Zeile 46:
* [[Topographie Holstein 1841]]
* [[Topographie Holstein 1841]]
* [[Topographie Kreis Bordesholm (1908)]]
* [[Topographie Kreis Bordesholm (1908)]]
* [[Die Bevölkerung der Gemeinden in Schleswig-Holstein 1867-1970]]


=== Württemberg ===
=== Württemberg ===

Version vom 30. September 2012, 07:25 Uhr

GenWiki - Digitale Bibliothek
hier: Ortslexika, Topografien, Statistiken etc.
Wichtig
Die meisten Buchprojekte der Digitalen Bibliothek arbeiten mit sogenannten DjVu-Dateien. Um diese optimal nutzen zu können, beachten Sie bitte unsere
DjVu-Kurzinformation.
Hinweise für Benutzer
EinführungBenutzerhinweise zur Navigation
Hinweise für Bearbeiter
EditionsrichtlinienHäufige FormatierungenBearbeitungsschritte
Projektanlage
Aufnahmerichtlinien für BücherVom Buch in die Digitale Bibliothek
Transkription und Korrekturen
In VorbereitungNeu dabeiKorrekturleser gesuchtKorrekturen des Monats

Kategorien:

Kontakt:

E-Mail an die Projektbetreuer:

Allgemeine Ortslexika

Topografien

Bayern

Hamburg

Hessen

Fürstenthum Lüneburg

Preußen

Hohenzollerische Lande

Westfalen

Rheinprovinz

Sachsen

Schlesien

Schleswig-Holstein

Württemberg

Österreich

  1. Gemeindelexikon der im Reichsrate vertretenen Königreiche und Länder:
    1. Niederösterreich
    2. Oberösterreich
    3. Salzburg
    4. Steiermark
    5. Kärnten
    6. Krain
    7. Österreichisch-Illyrisches Küstenland
    8. Tirol und Voralberg
    9. Böhmen
    10. Mähren
    11. Schlesien
    12. Galizien
    13. Bukowina
    14. Dalmatien
  2. Herzogtum Salzburg/Topographie 1839

Sonstiges

In Vorbereitung

Näheres erfährt man auf der Projektseite In Vorbereitung

Vergleiche
Kategorie:Ortslexikon

Wunschliste

Hier können Sie Wünsche und Vorschläge eintragen. Schön wäre es, wenn Sie auch die Bereitschaft mitbringen, sich aktiv an der digitalen Erschließung des von Ihnen gewünschten Buches zu beteiligen.