Speyer/Adressbuch 1905: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(+ Standort online)
(+ Standort)
Zeile 27: Zeile 27:
| Vorlage              =  
| Vorlage              =  
| Standort online      = {{Dilibri|URN=urn:nbn:de:0128-1-32253}}
| Standort online      = {{Dilibri|URN=urn:nbn:de:0128-1-32253}}
| Standorte            = [[Pfälzische Landesbibliothek]], Signatur: 25.990
| Standorte            = [[Pfälzische Landesbibliothek]], Signatur: 25.990,</br>[[Bayerische Staatsbibliothek]], Signatur: Bavar. 52 ncm-1905
| Weitere Informationen =  
| Weitere Informationen =  
| Nummer in Datenbank  =
| Nummer in Datenbank  =

Version vom 3. Oktober 2012, 10:52 Uhr

Info
Diese Vorlage ist veraltet und wurde durch Vorlage:Info Adressbuch ersetzt – bitte nicht mehr verwenden. Bitte aber auch nicht Löschen! Sie wird noch benötigt, damit ältere Adressbuchartikelversionen angezeigt werden können.

</noinclude>


Adressbuch
Adreßbuch für Speyer u. Umgebung 1905

Bibliografische Angaben

Titel:Adreßbuch für Speyer u. Umgebung
Autor / Hrsg.:Kranzbühler
Erscheinungsort:Speyer
Erscheinungsjahr:1905
Enthaltene Orte:Speyer, Schifferstadt, Germersheim,

Angaben zur Bearbeitung

Standorte:Pfälzische Landesbibliothek, Signatur: 25.990,
Bayerische Staatsbibliothek, Signatur: Bavar. 52 ncm-1905
online:Digitalisat in Dilibri Rheinland-Pfalz