Reinhard (Familienname): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Geogr. Verteil., Sonst. Person und Foko-Daten zugefügt)
Zeile 25: Zeile 25:


nähere Angaben siehe: ''Mitteilungen aus dem Schlossarchiv Diersfordt und vom Niederrhein'', Beiheft XIX, Hermann Kleinholz: ''[[Das Heiratsregister in der Garnisonsgemeinde Wesel 1818 bis 1874]]'', Herausgeber: Historischer Arbeitskreis Wesel, 2002
nähere Angaben siehe: ''Mitteilungen aus dem Schlossarchiv Diersfordt und vom Niederrhein'', Beiheft XIX, Hermann Kleinholz: ''[[Das Heiratsregister in der Garnisonsgemeinde Wesel 1818 bis 1874]]'', Herausgeber: Historischer Arbeitskreis Wesel, 2002
'''Reinhard, Henn''' (1385-1420) in [[Todenhausen]], stammte aus von Todenhausen und von Utterhausen, daher auch:
:Otrat von Uttershausen
:Udalrich von Uttershausen
:Heinrich von Uttershausen
:Reinhard von Uttershausen
Auch für Familien Namen Todenhausen
:Reinhardt von Todenhausen
Auch für Familien Namen Reinhard
:Henn Reinhard
Siehe GenWiki Uttershausen Familie Seite Master-Liste [[UttershausenFamily]]


==Geographische Bezeichnungen==
==Geographische Bezeichnungen==

Version vom 20. November 2012, 19:52 Uhr

Vorlage:Begriffserklärungshinweis


Herkunft und Bedeutung

  • altsächsischer Rufname "regin-hart" = "Schicksal" und "hart, streng"

Varianten des Namens

  • Reinherd(us) (um 793), Reginhard(us) (um 834)
  • Reinhard(i) (um 1269), Reinhard (um 1402)

Geographische Verteilung

Relativ Absolut

Relative Verteilung des Namens Reinhard (1996)

 Direkt zur Karte
   

Die Farbskala zeigt die Anzahl von "Reinhard" bezogen auf je 1 Million Einträge.

Absolute Verteilung des Namens Reinhard (1890)

 Direkt zur Karte
   

Absolute Verteilung des Namens "Reinhard" um 1890 im damaligen Deutschen Reich

Sie können die Karte innerhalb des Fensters zoomen und verschieben.

Bekannte Namensträger

Sonstige Personen

Reinhardt, Magdalena, copuliert 1820 in Wesel

nähere Angaben siehe: Mitteilungen aus dem Schlossarchiv Diersfordt und vom Niederrhein, Beiheft XIX, Hermann Kleinholz: Das Heiratsregister in der Garnisonsgemeinde Wesel 1818 bis 1874, Herausgeber: Historischer Arbeitskreis Wesel, 2002

Reinhard, Henn (1385-1420) in Todenhausen, stammte aus von Todenhausen und von Utterhausen, daher auch:

Otrat von Uttershausen
Udalrich von Uttershausen
Heinrich von Uttershausen
Reinhard von Uttershausen

Auch für Familien Namen Todenhausen

Reinhardt von Todenhausen

Auch für Familien Namen Reinhard

Henn Reinhard

Siehe GenWiki Uttershausen Familie Seite Master-Liste UttershausenFamily

Geographische Bezeichnungen

Umgangssprachliche Bezeichnungen

Literaturhinweise

Daten aus FOKO

<foko-name>Reinhard</foko-name> <foko-name>Reinhardt</foko-name>

Weblinks