Kriterien-Programmvergleich: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 27: | Zeile 27: | ||
==Installation== | ==Installation== | ||
Programm kann auf Festplatte/ CD kopiert werden | :Programm kann auf Festplatte/ CD kopiert werden | ||
Zielpfad kann selbst gewählt werden ohne negative Konsequenzen für den Ablauf | :Zielpfad kann selbst gewählt werden ohne negative Konsequenzen für den Ablauf | ||
Startoption ohne Installation (Eingriff in die Registry)vorhanden | :Startoption ohne Installation (Eingriff in die Registry)vorhanden | ||
Deinstallationsroutine vorhanden | :Deinstallationsroutine vorhanden | ||
==Voreinstellungen zum Programm (Optionen)== | ==Voreinstellungen zum Programm (Optionen)== |
Version vom 6. Dezember 2012, 11:52 Uhr
Kriterienkatalog für genealogische Software
- für eine vergleichende Tabelle
- Die zu erarbeitenden Fragen sind vom Programmhersteller selbst oder einer nahen Person von der jeweils aktuellsten Programmversion auszufüllen
- Die Kriterien sind so zu formulieren, dass nur mit einem 'ja' oder 'nein' bzw. 'vorhanden' oder 'nicht vorhanden' geantwortet werden kann (Ausnahme sind lediglich die einleitenden Details zum Programm).
- Alle Kriterien müssen derart formuliert sein, dass die Antwort 'Ja' bzw. 'vorhanden' positiv auswertbar ist (will sagen: je mehr 'Ja'-Stimmen zu einer Funktion, umso besser ist diese bewertet).
- Zunächst werden alle möglichen Kriterien gesammelt und formgerecht formuliert, im zweiten Schritt schauen wir, ob sich Fragen zusammenfassen lassen.
Programmdetails
- Name der Software
- Version (Nummer/Bezeichnung der im Test verwendeten Version)
- Datum (der letzten) Version
- Name des Herstellers
- Verfügbare Sprachen
- Preis Vollversion
- Preis Update
- Einschränkung Testversion
- Homepage zum Programm
- Geeignet für Betriebssystem (laut Hersteller)
- Getestet auf dem Betriebssystem:
- Name, Anschrift, E-Mail des Testers:
- Bezug zum Programm (Hersteller, Übersetzer, Mitarbeiter Support, Anwender…)
- Getestet am:
- Getestete Dateigröße: (eingelesene Gedcom-Datei)
Installation
- Programm kann auf Festplatte/ CD kopiert werden
- Zielpfad kann selbst gewählt werden ohne negative Konsequenzen für den Ablauf
- Startoption ohne Installation (Eingriff in die Registry)vorhanden
- Deinstallationsroutine vorhanden
Voreinstellungen zum Programm (Optionen)
Zielpfad für Familiendatei ist frei wählbar
Bildschirm
- Dieser Punkt ist subjektiv, oder gibt es hier Möglichkeiten der objektiven Fragestellung?