Schweinfurt/Zufallsfunde: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Wgh (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Kategorie nachgetragen) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
*'''Heunisch, Caspar,''' * Schweinfurt 17. Juli 1660. Nach verschiedenen Kirchen-Diensten daselbst starb er als Pastor primar. Inspector des Gymnasii und Professor den 18. October 1690 an einem Schlagfuß, da er aus dem Bernhardo ein Verlangen nach dem ewigen Leben abgeschrieben. (Johann Peter Mählers Einleitung in die Lieder-Geschichte, Mülheim am Rhein 1762, Seite 63. | *'''Heunisch, Caspar,''' * Schweinfurt 17. Juli 1660. Nach verschiedenen Kirchen-Diensten daselbst starb er als Pastor primar. Inspector des Gymnasii und Professor den 18. October 1690 an einem Schlagfuß, da er aus dem Bernhardo ein Verlangen nach dem ewigen Leben abgeschrieben. (Johann Peter Mählers Einleitung in die Lieder-Geschichte, Mülheim am Rhein 1762, Seite 63. | ||
[[Kategorie:Zufallsfund Bayern]] |
Version vom 8. Dezember 2012, 20:58 Uhr
- Heunisch, Caspar, * Schweinfurt 17. Juli 1660. Nach verschiedenen Kirchen-Diensten daselbst starb er als Pastor primar. Inspector des Gymnasii und Professor den 18. October 1690 an einem Schlagfuß, da er aus dem Bernhardo ein Verlangen nach dem ewigen Leben abgeschrieben. (Johann Peter Mählers Einleitung in die Lieder-Geschichte, Mülheim am Rhein 1762, Seite 63.