Baubeln (Begriffsklärung): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(vorlage) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
{{Begriffserklärung}} | {{Begriffserklärung}} | ||
[[Kategorie: Begriffserklärung für Orte im Memelland]] |
Version vom 19. Dezember 2012, 22:39 Uhr
Es gibt mehrere Orte dieses Namens:
Memelland
- Baubeln (auch Baublen), Kreis Tilsit, Amt Baubeln
- Baubeln (Baublen oder Paul Schwermuth), Kreis Heydekrug, Amt Heydekrug
- Baubeln (Kaukehmen), 1938 Sommerhöfen Kreise Niederung( Heydekrug, Amt Kuckerneese
- Baubeln (Windberge), 1938 Windberge, Kreis Stallupönen (Ebenrode), Amt Tollmingkehmen
Name
Der Name weist auf sumpfiges Gelände.
- prußisch "baublys, bublys" = Rohrdommel (ornit. botaurus stellaris)
Weblinks
- Amt Tollmingkehmen [1]