Stumbragirren: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Es gibt mehrere Orte dieses Namens: | Es gibt mehrere Orte dieses Namens: | ||
Zeile 11: | Zeile 10: | ||
*[[Klein Stumbragirren]], 1930 Auerfelde, Kreis Labiau | *[[Klein Stumbragirren]], 1930 Auerfelde, Kreis Labiau | ||
{{Begriffserklärung}} | |||
[[Kategorie: Begriffserklärung für Orte im Memelland]] | [[Kategorie: Begriffserklärung für Orte im Memelland]] |
Version vom 22. Dezember 2012, 23:53 Uhr
Es gibt mehrere Orte dieses Namens:
Ostpreußen
- Bäuerlich Stumbragirren, Kreis Tilsit, (zeitweise und ab 1945 Kreis Pogegen)
- Erbfrei Stumbragirren, Kreis Tilsit, (zeitweise und ab 1945 Kreis Pogegen)
- Schatull Stumbragirren, Kreis Tilsit, (zeitweise und ab 1945 Kreis Pogegen)
- Stumbragirren, Kreis Tilsit, (zeitweise und ab 1945 Kreis Pogegen)
- Stumbragirren Gemeine Wischwill Kreis Ragnit
- Groß Stumbragirren, 1929 Auerwalde, Kreis Labiau
- Klein Stumbragirren, 1930 Auerfelde, Kreis Labiau