Bördestraße in Platjenwerbe: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 54: Zeile 54:
<br>
<br>


==Quellen==
<references/>


----
----
Zeile 60: Zeile 63:




==Quellen==
 
<references/>





Version vom 25. Februar 2013, 12:54 Uhr

Diese Seite wird betreut von der Forschungsgruppe des Platjenwerber Heimatvereins. Bitte unterstützen Sie uns mit Bildern und Informationen: Nehmen Sie Kontakt auf !


Da in den Adreßbüchern von 1965 und 1969 nicht ersichtlich ist, wer der Eigentümer des Hauses ist, werden alle Personen alphabetisch aufgeführt.

Die Daten zu dem Jahr 1998 entstammen dem Telephonbuch. Hier kann es sein, daß die Person, die dort eingetragen ist, schon verstorben ist, aber der Anschluß nicht umgemeldet wurde. Die Erfassung des Jahres 1998 ist noch nicht abgeschlossen.

Falls Sie uns mit Bildern und Informationen unterstützen können, melden Sie sich bitte: Heimatverein Platjenwerbe


Haus Nr.95 (Franke, Georg, Splett)

  • 1969: Splett, Ewald, Fliesenleger
  • 1998: Franke, Axel Dr.med., Georg, Martina, Splett, Hartmut


Haus Nr.95a (Peeters)


Haus Nr.97 (Meinerling)

  • 1969: Meinerling, Jos., Seemann
  • 1998: Meinerling, Josef


Haus Nr.99 (Neumann)

  • 1969: Neumann, Walter, Maler


Haus Nr.101 (Binhammer, Hoffmeyer)

  • 1969: Hoffmeyer, Wilhelm, Kesselschmied
  • 1998: Binhammer, Alfred


Haus Nr.103 (Funke)

  • 1969: Funke, Erwin, Betriebsschlosser


Haus Nr.103a (Scholz, Hering)

  • 1969: Hering, Franz-H., technischer Angestellter
  • 1998: Scholz, Gerd, Scholz, Karin


Haus Nr.105 (Bosse)

  • 1976: Bosse, Susanne, Konfirmandin in Bremen-Lesum [1]


Haus Nr.107 (Bortmann)

  • 1998: Bortmann, Wolfgang



Quellen

  1. Die Norddeutsche 1976 Nr.85 Seite VI

zurück zur Straßen-Übersicht