Spezial:Badtitle/NS118:Mitgliederversammlung: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 39: Zeile 39:
** Protokollantin
** Protokollantin
*Klaus-Peter:
*Klaus-Peter:
** Top 6: Kassenbericht statt Finanzen
Da einzelne Vorstände für ihr bisher ausgeübtes Amt nicht mehr Verfügung stehen (Arthur Teschler und Mario Seifert) oder in 2014 ausscheiden wollen (Helga Scabell), stehen umfangreiche Veränderungen im Vorstand an.
-->
Die Amtszeiten von Klaus-Peter Wessel, Jesper Zedlitz, Susanne Nicola, Marie-Luise Carl, Arthur Teschler und  Mario Seifert sind abgelaufen. Weiterhin stellt Helga Scabell ihren Posten als Schatzmeisterin ein Jahr vor Ablauf zur Verfügung. Da nicht alle bisherigen Amtsinhaber wieder für einen Vorstandsposten kandidieren möchten, stehen umfangreiche Veränderungen im Vorstand an.
Durch geplante Rotationen im Vorstand (Susanne Nicola soll als Beisitzerin die Funktion der stellvertretenden Schatzmeisterin übernehmen und bis zum 2014 geplanten Ausscheiden von Helga Scabell in das Aufgabengebiet eingearbeitet werden) ist die Wahl eines Schriftführers erforderlich. Für dieses Amt wird Andreas Job vorgeschlagen, der gewählt wird und die Wahl annimmt.
-->
Für den Posten des Schriftführers wird Andreas Job vorgeschlagen. Er wird gewählt wird und die Wahl annimmt.
Abschließend informiert Klaus-Peter Wessel darüber, dass Timo Kracke vom Vorstand kommissarisch in eine Beisitzerposition berufen wird, um sich um das Schwerpunktthema Öffentlichkeitsarbeit zu kümmern. Sollte sich abzeichnen, dass er diese Aufgabe zeitlich bewältigen kann, erfolgt seine offizielle Wahl.
-->
Abschließend informiert Klaus-Peter Wessel darüber, dass Timo Kracke vom Vorstand kommissarisch berufen wird, um sich um das Schwerpunktthema Öffentlichkeitsarbeit zu kümmern. Sollte sich abzeichnen, dass er diese Aufgabe zeitlich bewältigen kann, soll dies zu einem späteren Zeitpunkt durch  eine offizielle Wahl auf einer Mitgliederversammlung als Beisitzer in einen vollwertigen Vorstandsposten geändert werden.
Top 14:
Jesper Zedlitz stellt eine neue Möglichkeit im Rahmen der Meta-Suche vor, mit deren Hilfe man sich Benachrichtigungen schicken lassen, kann, wenn zu voreingestellten Namen oder Orten neue Datensätze eingespeist worden sind. 

-->
Jesper Zedlitz stellt die so genannten "genealogy.net Alerts" vor. Mit deren Hilfe kann man sich Benachrichtigungen schicken lassen, kann, wenn zu voreingestellten Namen oder Orten neue Datensätze in einer der durch die Metasuche abfragbaren Datenanken eingespeist worden sind. 

und bedankt sich anschließend bei den alten und neu gewählten Vorstandsmitgliedern
-->
und anschließend auch bei den anderen alten und neu gewählten Vorstandsmitgliedern

Version vom 3. April 2013, 21:47 Uhr

Protokollentwurf von der MV am 16.3.2013 in Altenberge

Entwurf liegt hier: https://www.genealogy.net/vereine/CompGen/vorstand/Protokolle/2013/

Anmerkungen
  • MLC:
  • bei kpw als Tätigkeitsfeld "besondere Aufgaben", sonst keine Anmerkungen, OK
  • Timo [1]:
    • Dirk Weissleder (mit zwei s)
    • Bernd Richey (ohne ie)
    • ok
  • Doris:
    • ok
  • Uwe:
    • TOP 9 spricht von Helga erst als "2014 ausscheidend" und weiter unten als "zurückgetreten" -> widersprüchlich
    • auch bei der Wahl von Andreas (geplante Rotation von Susanne) der gleiche Unterschied zum etwas späteren Text zur (Nicht-)Wahl der Schatzmeisterin
    • Timo: Formulierungsvorschlag: anstelle "erfolgt seine offizielle Wahl" vielleicht: "stellt er sich zur Wahl"
    • TOP 10: Die Änderung im Satzungstext zwischen dem letztlich vorgeschlagenen zum bisher geltenden Text und zum ursprünglichen Vorschlag deutlich machen?
    • TOP 11: Hatten wir beschrieben, wie die Lizenz lauten soll, also wofür bzw. wie MiniGOV verwendet werden darf? Wenn nicht, könnte der vorgesehene Lizenztext hier eingefügt oder verlinkt werden?
    • TOP 13: Wortfehler "... zur ohne Wortmeldung zur ..."
    • TOP 14: Ergänzung: "...neue Möglichkeit im Rahmen der Meta-Suche ("Alerts") vor,..."
    • TOP 14: letzter Satz: kann das "auch" bei Peters Präsent raus?
    • Ich bin mir nicht sicher, denke aber, dass das Protokoll vom "Versammlungsleiter" zu unterschreiben ist
    • ansonsten OK 50px-Face-wink svg.png
  • Jesper:
    • Bei TOP 9 würde ich bei "CG-Redaktion" die Abkürzung ausschreiben.
    • Die Formulierung "kommissarisch in eine Beisitzerposition berufen" hört sich komisch an, da gerade vorher Beisitzer gewählt wurden. Einfach separat mit Aufgabengebiet "Öffentlichkeitsarbeit" aufführen.
    • In TOP 14 fehlt bei "überreicht" ein R.
  • Andreas:
    • ok
  • Günter:
  • Thekla:
    • TOP 5: "Vereinsprojekt, die Verlustlistenerfassung und" - hinter Verlustlistenerfassung ein Komma setzen
    • TOP 12: hinter bzw fehlt ein Punkt
    • TOP 14: schicken lassen, kann : das Komma streichen
    • ansonsten OK
  • Peter:
    • war nicht anwesend
  • Susanne:
    • Protokollantin
  • Klaus-Peter:
    • Top 6: Kassenbericht statt Finanzen

Da einzelne Vorstände für ihr bisher ausgeübtes Amt nicht mehr Verfügung stehen (Arthur Teschler und Mario Seifert) oder in 2014 ausscheiden wollen (Helga Scabell), stehen umfangreiche Veränderungen im Vorstand an.

-->

Die Amtszeiten von Klaus-Peter Wessel, Jesper Zedlitz, Susanne Nicola, Marie-Luise Carl, Arthur Teschler und Mario Seifert sind abgelaufen. Weiterhin stellt Helga Scabell ihren Posten als Schatzmeisterin ein Jahr vor Ablauf zur Verfügung. Da nicht alle bisherigen Amtsinhaber wieder für einen Vorstandsposten kandidieren möchten, stehen umfangreiche Veränderungen im Vorstand an.


Durch geplante Rotationen im Vorstand (Susanne Nicola soll als Beisitzerin die Funktion der stellvertretenden Schatzmeisterin übernehmen und bis zum 2014 geplanten Ausscheiden von Helga Scabell in das Aufgabengebiet eingearbeitet werden) ist die Wahl eines Schriftführers erforderlich. Für dieses Amt wird Andreas Job vorgeschlagen, der gewählt wird und die Wahl annimmt.

-->

Für den Posten des Schriftführers wird Andreas Job vorgeschlagen. Er wird gewählt wird und die Wahl annimmt.


Abschließend informiert Klaus-Peter Wessel darüber, dass Timo Kracke vom Vorstand kommissarisch in eine Beisitzerposition berufen wird, um sich um das Schwerpunktthema Öffentlichkeitsarbeit zu kümmern. Sollte sich abzeichnen, dass er diese Aufgabe zeitlich bewältigen kann, erfolgt seine offizielle Wahl.

-->

Abschließend informiert Klaus-Peter Wessel darüber, dass Timo Kracke vom Vorstand kommissarisch berufen wird, um sich um das Schwerpunktthema Öffentlichkeitsarbeit zu kümmern. Sollte sich abzeichnen, dass er diese Aufgabe zeitlich bewältigen kann, soll dies zu einem späteren Zeitpunkt durch eine offizielle Wahl auf einer Mitgliederversammlung als Beisitzer in einen vollwertigen Vorstandsposten geändert werden.

Top 14:

Jesper Zedlitz stellt eine neue Möglichkeit im Rahmen der Meta-Suche vor, mit deren Hilfe man sich Benachrichtigungen schicken lassen, kann, wenn zu voreingestellten Namen oder Orten neue Datensätze eingespeist worden sind. 


-->


Jesper Zedlitz stellt die so genannten "genealogy.net Alerts" vor. Mit deren Hilfe kann man sich Benachrichtigungen schicken lassen, kann, wenn zu voreingestellten Namen oder Orten neue Datensätze in einer der durch die Metasuche abfragbaren Datenanken eingespeist worden sind. 



und bedankt sich anschließend bei den alten und neu gewählten Vorstandsmitgliedern

-->

und anschließend auch bei den anderen alten und neu gewählten Vorstandsmitgliedern