Dörpen: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
K (Landesherren, Verwaltungseinbindung)
Zeile 14: Zeile 14:
== Einleitung ==
== Einleitung ==
<!--
<!--
==Niedersachsen: Zeitschiene nach 1802==
===Landesherren===
* 1252 - 1803  [[Fürstbistum Münster]], [[Amt Meppen (historisch)]]
* 1803 Amt Meppen an das Herzogtum Arenberg
* 1810  [[Kaiserreich Frankreich]] > [[Oberemsdepartement]] > [[Arrondissement Lingen]] > [[Kanton Sögel]]
* 1814 nahm Georg III., König von Hannover und England, das Amt mit allen zugehörigen Dörfern in seinen Besitz, beließ aber die standesherrlichen Rechte wie Schulaufsicht und Polizeiverwaltung beim Herzogtum Arenberg.
===Verwaltungseinbindung===
* 1895 [[Dörpen]], [[Dorf]]  in [[Deutschland]], [[Königreich Preußen]], [[Provinz Hannover]], [[Regierungsbezirk Osnabrück]], [[Kreis Aschendorf]]
** Einrichtungen/Zuständigkeiten: Amtsgericht Papenburg, [[Postwesen|Postbezirk]],  [[Telegrafenamt|Telegraphie]],  [[Eisenbahn|Eisenbahnstation]]  Linie  Emden <> Münster der Preuss. Staatsbahn.
** Einwohner: 747
*** Quelle: [[Hic Leones]]
=== Wappen ===
=== Wappen ===
[[Bild:Wappen_Dörpen_Kreis_Emsland_Niedersachsen.png]]
[[Bild:Wappen_Dörpen_Kreis_Emsland_Niedersachsen.png]]
Hier: Beschreibung des Wappens  
Hier: Beschreibung des Wappens  
-->
-->
=== Allgemeine Information ===
<!-- Hier: Beschreibung der Stadt/Gemeinde, Gr&ouml;sse, Bev&ouml;lkerung usw.) -->
== Politische Einteilung ==
== Politische Einteilung ==
<!--
<!--
Zeile 31: Zeile 40:
|}
|}
-->
-->
 
=== Allgemeine Information ===
<!-- Hier: Beschreibung der Stadt/Gemeinde, Gr&ouml;sse, Bev&ouml;lkerung usw.) -->
== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit ==
== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit ==
=== Evangelische Kirchen ===
=== Evangelische Kirchen ===

Version vom 7. April 2013, 12:23 Uhr

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Emsland > Samtgemeinde Dörpen > Dörpen

Einleitung

Politische Einteilung

Allgemeine Information

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Internetlinks

Offizielle Internetseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung DORPENJO32PX
Name
  • Dörpen
Typ
  • Ort
Postleitzahl
  • W2992 (- 1993-06-30)
  • 26892 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • geonames:2935597
Karte
   

TK25: 3010

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Dörpen ( Gemeinde)

Dörpen (St. Vitus) ( Pfarrei) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Dörpen (St. Vitus)
         Kirche
DORTUSJO32PX
Dörpen/Emmaus
         Kirche
DORAUSJO32PX