Rhein Ostpreußen (Fluss): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Kaukas (Diskussion • Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|600px|Ostpreußenkarte um 1925 ==Verlauf== Rößel ==Name== Der Name beschreibt die Form. vgl. dazu *litauisch '''"ri...“) |
(→Name) |
||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
'''Urkundliche Erwähnungen:''' | '''Urkundliche Erwähnungen:''' | ||
*1339 Renus ([[Rhein Ostpreußen (Fluss)|Rhein-Fluss]]) | *1339 Renus ([[Rhein Ostpreußen (Fluss)|Rhein-Fluss]]) [[Landkreis Rößel]] | ||
*1352 Ryn | *1352 Ryn | ||
*1418 Reyn/ Ryne [[Rheinsee]] und Ort Kreis [[Lötzen]] | *1418 Reyn/ Ryne [[Rheinsee]] und Ort Kreis [[Lötzen]] |
Version vom 18. Oktober 2013, 20:04 Uhr
Verlauf
Name
Der Name beschreibt die Form.
vgl. dazu
- litauisch "rine" = Graben, Kanal, Schlucht
- "ryna" = Graben, Tal, Vertiefung, Röhre.
Urkundliche Erwähnungen:
- 1339 Renus (Rhein-Fluss) Landkreis Rößel
- 1352 Ryn
- 1418 Reyn/ Ryne Rheinsee und Ort Kreis Lötzen