Spezial:Badtitle/NS120:Sonderheft/2014: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 942: Zeile 942:
|Carsten Heuer
|Carsten Heuer
|Renate
|Renate
|alt:45</br>wird von Renate gekürzt.
|alt:45</br>wird von Renate gekürzt. Überarbeitete Version an Autor geschickt mit der Bitte um Ergänzung Verlustlisten I. WK und Verweis auf Link- und Adressenlisten im Web, so dass die Listen nicht mehr im Heft stehen müssen.--[[Benutzer:Renateell|RE]] 09:49, 9. Dez. 2013 (CET)
|
|
|
|

Version vom 9. Dezember 2013, 08:49 Uhr

Redaktionsinterner Bereich

Hauptseite der Redaktion

Logo Magazin Computergenealogie


Termine

--> Gruppe 1: bis 31.07.2013
--> Gruppe 2: bis 31.12.2013
--> Gruppe 3: bis 31.04.2013
--> letzte Artikel:
15.06.2014 --> Autoren neue Artikel: Abgabe
15.07.2014 --> Redaktion und Erstkorrektur fertig
01.08.2014 --> Heftplan, Texte Bilder an den Verlag
01.09.2014 --> Abschluß Endkorrektur

Zeitplan

Artikel aus Heft 2012 werden überarbeitet und durch neue Artikel ergänzt.

Bearbeitungsplan alte Artikel: (Arbeitshilfe) CG:Sonderheft/2012_Übersicht-für-Überarbeitung

To-Do-Liste

Renate

02-Uropas Schaukelstuhl: ergänzen um: Interviews durchführen, Videoaufnahmen aus 45
43b - Nachlassthema: Mit oder ohne Umfrage kurze Zusammenfassung über die Möglichkeiten
55 - Berufsgenealogen: Können wir hier Bildmaterial "optional" kennzeichnen, damit der Artikel u.U. auf 2 Seiten passt? Könntest du eine Reihenfolge festlegen für das Layout oder müssen alle Bilder rein?--DReuter 17:32, 16. Okt. 2013 (CEST)
erledigt - alle Abb. sind optional, keine wird im Text erwähnt (war wohl früher anders), deshalb kann man rein optisch entscheiden; dies steht über der Abb.-Liste im Text --RE 13:45, 18. Okt. 2013 (CEST)
Militär

Doris

38-Programmeingaben
Quellen zitieren
Softwareüberblick

Günter

34-Genealogische Symbole: überprüfen!!
33-Bezifferung bitte einmal querlesen
40-Kirchenbuch aktualisieren

Bearbeitungsstand

Serververzeichnis: http://www.genealogy.net/cg-redaktion/Sonderheft_2014

#8B8B83 => Artikel neu geplant, Autor wird gesucht.

#000000 => Artikel ist vorhanden oder fest zugesagt.

#0000ff => Ordner 00: Artikel als Rohfassung auf dem Server. Link; Artikel aus dem FF 2012 sind alle hier im Ordner Artikel-2012 abgespeichert. Wer sich hier seinen Text zur Bearbeitung abholt, verschiebt ihn in 00_Rohversionen und gibt ihm die neue Kennzahl.

#ff0000 => Ordner 01: Redaktionsprozess (redigieren, Rücksprache mit Autor). Link

#FF7F00 => Ordner 02: Erstkorrektur: Name im Wiki notieren, vor'm Hochladen Kürzel anhängen, der 3. Leser nimmt Korrekturen an, hält u.U. Rücksprache. Link

#EEAD0E => Ordner 03: Artikel redaktionsfertig: Organisator (Doris) kontrolliert, ergänzt, sucht Bildmaterial. Link

#006600 => Ordner 04: Artikel verlagsfertig

durchgestrichen (Farbe egal) = Planung gestrichen

Endkorrektur zur PDF-Datei vom Verlag= Link


http://www.genealogy.net/cg-redaktion/Sonderheft_2014/DVD/
Hier wird die Software gesammelt, die auf die CD soll und die CD-Struktur angelegt.

Artikel

Gr. Seiten Artikel Autor Redakt. Status Bilder Zeichen
1
Titelbild
1
U2
1
Editorial
Marie-Luise
2
Inhalt
1
Impressum
1
U3
1
U4
∑ ist: ~8

Aller Anfang ist schwer (Grundlagen, Erste Schritte)

Redaktion: Klaus R.

Gr. Seiten Artikel Autor Kürzen,
Redigieren
Status Zeichen Bilder korr.
3 4
01-Einleitung Grundlagen
Renate Doris (war: Zeitreise)
2 1
02-Uropas Schaukelstuhl
Doris ? Mit neuem Bild im Ordner redaktionsfertig - Ergänzen um Interview, Befragen, Audio- und Videoaufnahme (Renate), Teilaspekt kann aus *Präsentation von Forschungsergebnissen* verschoben werden (Video), wieder in Ordner 00 verschoben 4.000 1
1 3
03-Wo ist das Dorf
Peter Lingnau Renate verlagsfertig--DReuter 15:13, 16. Okt. 2013 (CEST) 13.270 5
3
04-Lesen lernen
Reitmeyer Renate alt: Artikel 05,Seite 20, verlagsfertig--DReuter 17:16, 27. Aug. 2013 (CEST) 12.600 10
2 4
05-Quellenangaben-aber richtig
Thekla Kluttig alt: Nr.18
archivspezifisches streichen bzw. in Archivartikel verschieben,
auf's Zitieren beschränken, ergänzen
Thekla Kluttig angeschrieben--DReuter 14:18, 15. Apr. 2013 (CEST)
1 2
06-Implex
Wulf Doris verlagsfertig--DReuter 11:06, 27. Aug. 2013 (CEST) 4.600 1-2
∑ ist: 15

II. Sammeln und Forschen

Teil 1

Redaktion: Klaus R.

Gr. Seiten Artikel Autor Redakt. Status Bilder Zeichen korr.
2 5-6
07-Das Fundament: Kirchenbücher
Renate, Marie-Luise Doris verlagsfertig
2 6
08-Jenseits der Kirchenbücher
Imke Catharina Riechey Doris alt: Nr. 06

Bernd geschickt damit er seine Tochter fragen kann, ob sie einen neuen Artikel über die Nebenquellen schreiben mag, sonst zusammenfassen der vorhandenen Artikel--DReuter 17:56, 10. Jul. 2013 (CEST)
Artikel ist in Arbeit--Berrrrnd 11:03, 19. Aug. 2013 (CEST)

2 4
09-Archive
Renate, Marie-Luise alt: 04

BEARBEITER SOLLTE Archive, Jenseits und Zitieren bearbeiten!
straffen,
Artikel teilen in: a) Vorgang (bleibt hier),
b) Was kann man finden (soll in "Jenseits der Kirchenbücher")
Zitieren verschieben: Art. 18, richtiges Zitieren (Kluttig).
aus Art. 18 (Kluttig, zitieren) wiederum hierher Absatz über Signaturen

3 4
10-Lesenswert
Holger Zierdt, Martina Wermes alt: Nr. 38
nur aktualisieren: Frühjahr 2014-Frau Wermes ansprechen
∑ ist: ~ ∑ Ziel: ~

Teil 2: online

Redaktion: Gabi

Gr. Seiten Artikel Autor Redakt. Status Bilder Zeichen korr.
1 3
11-Datenselbstbedienung
Klugermann/Doris Doris alt:10
Wieder zusammenlegen mit "Geben und Nehmen"?
3 4
12-Archive&Kirchenbücher online
Günter ? DES?
3 2
13-Suchstrategien optimieren
Timo, KPW Renate aktualisieren
2-3 1
14-Die Projekte von CompGen
Peter Doris alt 31
straffen als Einleitung für die Projektartikel
3 6
15-GenWIKI
Marie-Luise, Andreas Job Doris alt 37
Renate: aktualisieren, straffen
MLC angeschrieben und gefragt ob wir kürzen sollen oder ob sie neu schreiben möchte--DReuter 18:36, 16. Okt. 2013 (CEST)
3 1-2
16-Adressbücher
Marie-Luise Doris alt 07
Renate kürzt
MLC angeschrieben ob der Inhalt überarbeitet werden muss oder ob es reicht, wenn wir straffen--DReuter 18:36, 16. Okt. 2013 (CEST)
3 1
17-GedBas
Peter Doris alt 11
gekürzt, liegt im Ordner 01 für Peter zum "Absegnen", kann dann in die Erstkorrektur.--DReuter 14:51, 17. Okt. 2013 (CEST)
3 2
18-Online-OFB
Herbert Juling Doris alt 12
gekürzt auf 2 Seiten, kann nach Draufsicht von Renate an Autor zum Absegnen --DReuter 15:53, 17. Okt. 2013 (CEST)
1 1
19-FOKO
Ulli Rainer Heist Doris alt 34
Kontakt: Ulli.Rainer.Heist@gmx.de
Artikel gekürzt,da "totes" Projekt weiter kürzen und als Kasten oder Kurztext zur Literaturdatenbank (DAGV-Projekt)--DReuter 18:36, 16. Okt. 2013 (CEST)
statt dessen Vorstellen der ersten Projekte mit DES?--DReuter 18:39, 16. Okt. 2013 (CEST)
1 2
20-DigiBib
Marie-Luise, Stefan Münnich Doris alt 39
Renate kürzt
Marie-Luise angeschrieben RE 12.4.13 MLC verweist auf Co-Autor Stefan Münnich; Artikel mit Änderungs-/Kürzungsvorschlägen an ihn geschickt RE 3.6.13 Nochmals angeschrieben, CC an Marie-Luise RE 16.7.13 Keine Antwort, Marie-Luise direkt angeschrieben RE 21.7.13 Antwort Marie-Luise: Stefan Münnich ist abgetaucht, sie will sich drum kümmern RE 27.7.13 Marie-Luise will den Text lieber neu schreiben als überarbeiten, weil es nicht ihr Stil ist RE 6.9.13 Doris fragt Marie-Luise, ob es noch einen anderen Autor gibt.
Anfrage gestellt--DReuter 18:36, 16. Okt. 2013 (CEST)
3 2
21-GOV
Peter Lingnau Renate alt 41
aktualisieren oder neu?
3 1
22-Verlustliste
? ? Marie-Luise angeschrieben und gefragt, wer als Autor in Frage kommt--DReuter 18:36, 16. Okt. 2013 (CEST)
3 1
23-Grabsteinprojekt
Doris ? warte auf zugesichertes Material von Holger Holthausen über lettische Familie. Abgesprochen: ich schreibe, H.H. ergänzt--DReuter 10:35, 19. Jun. 2013 (CEST)
3 1
23b-Literaturdatenbank
? ? Warten auf die Entwicklung der DAGV, Wulf behält das im Auge weil Autor gesucht--DReuter 18:36, 16. Okt. 2013 (CEST)
3 4
24-FamilySearch
Renate Doris alt 13
aktualisieren
2 8
25-Auswanderer
Karl Wesling Renate alt: Nr. 14
aktualisieren, leicht straffen? alle Auswandererhäuser sollten erwähnt werden. Karl angeschrieben: Linkkästen durch URL von Link-Seite(n) ersetzen wie bei "Dorf"-Artikel? Aktualisierungsbedarf? RE 21.7.13 Artikel überarbeitet und an Karl geschickt mit Vorschlag: Links sollen weitestgehend ausgelagert werden ins GenWiki, Auswanderer-Artikel. RE 12.11.2013
2 2
26-Ancestry
Renate ? alt: 16, Renate aktualisiert
3 2
27-weitere kommerzielle Datenbanken
? ? NEU
bei Netzwerke lassen
∑ ist: ~ ∑ Ziel: ~

Teil 3: Forschen in der Gemeinschaft

Redaktion: Günter

Gr. Seiten Artikel Autor Redakt. Status Bilder Zeichen korr.
1 2
28-Forschen in der Gemeinschaft (DES)
Günter ? Genealogische Veranstaltungen- vom Stammtisch bis zur internationalen Tagung, Genealogische Vereine - DES
2 4
29-Forscherkontakte elektronisch
Timo Kracke Renate alt:30
Mailinglisten, Foren, Soziale Netzwerke
3 4
30-Soziale Netzwerke
Timo, KPW ? alt:34
gehört MyHeritage hierher oder eher zur Bezahldatenbank Ancestry?
∑ ist: ~

Ordnen und sortieren

Redaktion: Kerstin Teil 1: Papier

Gr. Seiten Artikel Autor Redakt. Status Bilder Zeichen korr.
1 2
31-Einleitung
Papier oder Festplatte?
Doris ? aus alt: 17 (Wer,wo,wann)
alten Artikel komplett aufteilen! a) Papier b) digital,
Quellen archivieren raus(doppelt), Implex raus, Listen & Tafeln raus,
WER zu Genealogieprogrammen, WER WANN WO WAS zu Grundlagen?
1
32-Unterlagen ordnen
Doris ? aus als:17 (Wer,wo,wann)- Papier
3
33-Bezifferungssysteme
Doris Günter aktuallisiert, Günter prüft ob gekürzt werden muss.
alt: S.80, 3 Seiten
3
34-Genealogische Symbole
Doris gekürzt. fred.driessen@t-online.de erlaubt Zeichensatz für DVD, Günter sieht sich das mal an
∑ ist: ~ ∑ Ziel: ~

Teil 2: Digital (Software)

Gr. Seiten Artikel Autor Redakt. Status Bilder Zeichen korr.
35-Digitales Archiv anlegen
2
36-Bilder digitalisieren
Doris Renate verlagsfertig--DReuter 17:27, 27. Aug. 2013 (CEST)
2 4
37-Programmwahl
Doris Renate
1 2
38-Programmeingaben
Doris Renate bei Renate zum Durchchecken--DReuter 09:30, 18. Sep. 2013 (CEST)
3 3
39-GEDCOM
Doris ? albert.emmerich@freenet.de
es können sich aktuelle Aspekte ergeben, darum spät fertigstellen--DReuter 17:27, 27. Aug. 2013 (CEST)
2 4
40-Vom Kirchenbuch zum Ortsfamilienbuch
Günter Renate? alt: 25
Günter aktualisiert
Günter angeschrieben RE 3.6.13
2
41-Portabel
Hans-Christian Doris IPhone und Co. - hier oder bei *Hilfreiches*?
Hans-Christian per Mail angefragt, wie weit der Artikel ist. --Kerstintoeppe 21:48, 25. Sep. 2013 (CEST)
soll bis Januar 2014 fertig sein. KT
∑ ist: ~ ∑ Ziel: ~

Sichern und bewahren

Redaktion: Bernd

Gr. Seiten Artikel Autor Redakt. Status Bilder Zeichen korr.
1 4
43-Originale schützen
Imke Catharina Riechey Doris verlagsfertig--Berrrrnd 14:13, 15. Okt. 2013 (CEST) 5 17900
3 2
44-Datensicherung
Doris Renate verlagsfertig--DReuter 15:18, 16. Okt. 2013 (CEST) 7920 4
3 ?
44b-Nachlassthema
Renate ?
...
∑ ist: ~ ∑ Ziel: ~

Präsentieren

Redaktion: Bernd

Papier

Gr. Seiten Artikel Autor Redakt. Status Bilder Zeichen korr
1 4
45-Forschungsergebnisse veröffentlichen
Doris, Renate / alt: 28
Erstkorrektur beendet; Änderungen müssen noch bearbeitet werden.--Berrrrnd 20:00, 15. Okt. 2013 (CEST)
2 5
47-Alles was Recht ist
Hans-Jürgen Renate An Hans-Jürgen geschickt zum Aktualisieren, Rückmeldung: H.-J. aktualisiert bis Ende diesen Jahres--DReuter 10:33, 19. Jun. 2013 (CEST)
1 4
46-Ahnentafel und Co.
Doris ? alt: 24
Implex raus
∑ ist: ~ ∑ Ziel: ~

Online

Gr. Seiten Artikel Autor Redakt. Status Bilder Zeichen korr.
3 4?
49-Die eigene Homepage
Hans-Christian ? Zusammenfassung Heft 3/2012
soll bis Januar 2014 fertig sein. KT
2 2
48-Geben und nehmen
Doris ? alt:32
überarbeiten- teilweise ist Thema: zitieren (raus)
...
∑ ist: ~ ∑ Ziel: ~


  • Genealogische Homepage (Zusammenfassung Heft 2/2012 von Peter)--DReuter 11:27, 5. Mär. 2012 (CET)

Alles was hilfreich ist (Hilfswissenschaften)

Redaktion: Wulf

Gr. Seiten Artikel Autor Redakt. Status Bilder Zeichen korr.
3 5
50-Namensforschung
Renate,Konrad Kunze Renate alt:42
verlagsfertig--DReuter 16:22, 16. Okt. 2013 (CEST)
11.700 4
2 2
51-Militärforschung
Carsten Heuer Renate alt:45
wird von Renate gekürzt. Überarbeitete Version an Autor geschickt mit der Bitte um Ergänzung Verlustlisten I. WK und Verweis auf Link- und Adressenlisten im Web, so dass die Listen nicht mehr im Heft stehen müssen.--RE 09:49, 9. Dez. 2013 (CET)
1 4
52-Heraldik
Doris/Bernd Renate fertig für Erstkorrektur--DReuter 17:33, 27. Aug. 2013 (CEST)
Welcher ist denn der richtige Artikel: Heraldik_RE-dr-BR oder Heraldik und Wappenkunde? KT

Der Artikel heißt "Wappenkunde (Heraldik)". Ich habe alle anderen Versionen gelöscht--Berrrrnd 20:40, 25. Sep. 2013 (CEST)
gelesen --Keilholz 13:24, 11. Okt. 2013 (CEST)

2
53-Kalender
Martina Doris/Renate 1 12.000
2 6
54-Blick über den Zaun
Günter ? kurzer Abriss Umland/ Anlaufstellen für ehemalige Ostgebiete, Elsaß
Layoutidee: Europakarte in der Mitte einer Doppelseite, ringsum Kästen mit den wichtigsten Anlauf-Links (Vereine, Onlienarchive...)
1 3
55-Berufsgenealogen
Markus Weidenbach Doris verlagsfertig--DReuter 17:29, 16. Okt. 2013 (CEST) 11.800 5
2 4
56-DNA
Wulf alt:44
muss neu geschrieben werden: kürzer und weniger wissenschaftlich.
KANN: 57b-Podcast
∑ ist: ~ ∑ Ziel: ~

Service

Gr. Seiten Artikel Autor Redakt. Status Bilder Zeichen korr
58-Liste Genealogieprogramme
aktualisieren. Nach Umfrage neu schreiben?Kriterienliste?
59-Hilfsprogramme
3 4
60-Adressen
∑ ist: ~ ∑ Ziel: ~

Software

Programme vergessen? Bitte zufügen!

Win 7 Hinweis auf DOS-Box

Programm Version Programmautor/ HP System DVD Status Kontakt
ADAM 3.2
08.01.2008
Roland Klopfer
[1]
Win angeschrieben--DReuter 12:58, 2. Okt. 2013 (CEST)
Agelong Tree 4
Juni 2013
Genery Software
Link
Win ok
AGES! 2 Jörn Daub
Link
Win
Ahn-Data 5.03 Holger Kötting DOS gestrichen
Ahnenblatt 2.68
vom 06.10.2011
Dirk Böttcher
Link
Win
Ahnenchronik 5.0 H.-W.Hennes
Link
Win
Ahnenforscher 6.0.9
5.11.2009
Remo Schlauri
Link
Win
Ahnenwin 5.0
Nov. 2009
Heribert Reitmeier
Link
Win
Ancestral Quest 12 Dr. Luitjens Win
Brothers Keeper 6.2 John Steed
Link
Win
Der Ahnenforscher 5.0
Data Becker
Link
Win
Der Ahnenmanager 2.5.1
01.07.2007
Holger Osterbuhr
Link
Win
Der Stammbaum 6.0 ? WIN
Deudos Link HP nicht mehr erreichbar gestrichen
FZIP 1.8 Andrew Croft
Familienbande 19.8.2007 Stefan Mettenbrink
Link
Family Tree Builder 5.1 Link
FamilyTreeMaker 2010 ancestry.com
Link
Famtree 2.4 Link eingestellt, HP nicht erreichbar
GenBox 3.7.1
17.11.07
Genea 1.0.2
10.8.2007
Link
Genealogy Pro 2.2
GeneWeb 5.01
12.9.2007
Link
GHome 2.3.1.6 Michael Suhr
Link
GenJ 2.4.3
12.2.2007
Link
Gen_Plus 19
30.9.2012
Gisbert Berwe
Link
GenProfi 4 Heiko Thimm
Link
DOS
Gen Profi Stammbaum 2.62 Carsten Leue
Link
Win
GES-2000 2008 Hans-W. Knoll
Link
Win
GF-Ahnen 13
März 2013
Werner Bub,
Link
Gramps 2.2.10 OpenSource,
Link
Linux
Heredis Mac
Legacy 6.0.0.155
8.8.2007
Link
MacStammbaum 6.3.7 Link MacOS
MobileFamilyTree Pro 1.2 Link iOS
Omega 5.477
9.9.2007
Link DOS
PAF 5.2.18 Link
PC-Ahnen 2013
3.12.2012
Günther Schwärzer
Link
phpgedview 3.2.2
31.1.2005
Link
Pro-Gen 3.21 J. Mulderij & D.J. Scholte in 't Hoff
Link
DOS
Pro-S-Ahn (2009) Dieter Coors
Link
Reunion 10 (2012) Link Mac
RootsMagic 5 Link
RS-Ahnen Karsten Rudolf
Stammbaumdrucker 7.0.2.0 Dr.-Ing. Ekkehard von Renesse
Link
Win
TMG 6.0 Link
TNG 9.2.0
13.3.2013
Darrin Lythgoe
Link
WIN
WinAhnen 6 Link
WinFamily 7 Link


Hilfsprogramme

Programme vergessen? Bitte zufügen!

System bestimmt Bearbeiter! Win = Doris, Linux = Peter ?, Mac = Hans-Chr. ?, DOS = Günter?

Bereiche: Gedcombearbeitung, Datensuche, Kalender, Begriffe?(oder Literatur], Ausgaben (Grafik, Listen, Statistiken), HTML-Konverter, ...

Zuletzt kontrolliert: (wenn neue Version verfügbar Status auf *nein* setzen bis überarbeitet!)

Programm Version Programmautor/ HP Ansprechpartner System Bereich Bild Status aktuell?
Ahnensuche 1.7.2 Win Datensuche
Ahn Win Datensuche
List2GedCom Michael Suhr Win Gedcombearbeitung
GEKo Win Gedcombearbeitung
GedCom2List Michael Suhr Win Gedcombearbeitung
Geogen 3 Win Information
Der Stammbaumdrucker 6 Hans-Chr. Win Ausgaben
Gedcom2map 6.2.1 http://www.gedcom2map.de/ Win Karten
GedTools Win Gedcom
GenTool6s http://www.gentools6.de/startseite.php Win Kalender
OFB Win Auusgaben
Oxy-Gen 25. September 2010 : Version 1.38a Link Konverter
yED Grafik
Programm Version Programmautor/ HP Ansprechpartner System Bereich Bild Status aktuell?

Mitarbeit

Autoren

Redaktion


Korrektur