Neumarkt in der Oberpfalz/Zufallsfunde: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Neu) |
K (Bot: Kategorie nachgetragen. Siehe dazu auch Benutzer:Peterga/Eingangskontrolle) |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
**: "Actum 25ten Febr. 1747 Hat hß. Adam Lang aus [[Neumarkt in der Oberpfalz|Neumard]] in der Oberpfaltz gebürtig, seiner Profession ein Zinngießer vor sich und sein Ehe Consortin Maria Ursula um gnädigster Herrschaft Schutz und gnädigster Erlaubnis sich hießigen Orths einzumiethen und von hier auß seiner Handtierung und Gewerb ehrlich nachzukommen....." | **: "Actum 25ten Febr. 1747 Hat hß. Adam Lang aus [[Neumarkt in der Oberpfalz|Neumard]] in der Oberpfaltz gebürtig, seiner Profession ein Zinngießer vor sich und sein Ehe Consortin Maria Ursula um gnädigster Herrschaft Schutz und gnädigster Erlaubnis sich hießigen Orths einzumiethen und von hier auß seiner Handtierung und Gewerb ehrlich nachzukommen....." | ||
*: Email bavaria-L vom 04.02.2014 | *: Email bavaria-L vom 04.02.2014 | ||
[[Kategorie:Zufallsfund Bayern]] |
Version vom 8. Februar 2014, 20:05 Uhr
- Staatsarchiv Augsburg StAA
- Herrschaft Diemantstein, Bd. 6:
- "Actum 25ten Febr. 1747 Hat hß. Adam Lang aus Neumard in der Oberpfaltz gebürtig, seiner Profession ein Zinngießer vor sich und sein Ehe Consortin Maria Ursula um gnädigster Herrschaft Schutz und gnädigster Erlaubnis sich hießigen Orths einzumiethen und von hier auß seiner Handtierung und Gewerb ehrlich nachzukommen....."
- Email bavaria-L vom 04.02.2014
- Herrschaft Diemantstein, Bd. 6: