Besatzung 1: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Dateneingabe) |
(Text ergänzt) |
||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
|} | |} | ||
[[http://wiki-de.genealogy.net/Flugzeugverluste_Kampfgeschwader_54 zurück]] | [[http://wiki-de.genealogy.net/Flugzeugverluste_Kampfgeschwader_54 zurück]] | ||
{|{{Prettytable}} {{Prettytable2}}{|style="background:#EED5B7" | |||
!Datum !! Flz-Typ | |||
!Werk-Nr. !! KZ !! Einheit !! Verlustart !! Verlustort | |||
|- | |||
|11.09.1939 || He 111-P || ? || B3+?K || 2./54 || Flakbeschuss || Polen | |||
|} | |||
{|{{Prettytable}} {{Prettytable2}}{|style="background:#EED5B7" | |||
!FF !! BO | |||
!BF !! BM/BS | |||
|- | |||
|Olt. LIEBER || [[Gefallene_und_Vermisste_Kampfgeschwader_54#E|Olt. EITNER †]] || [[Gefallene_und_Vermisste_Kampfgeschwader_54#B|Ofw. BÖRS †]] || ? | |||
|} | |||
Gegen 15:30 Uhr wurde der 2. Einsatz der Staffel des Zweiten Weltkrieges gegen polnische Truppenkolonnen nördlich Warschau geflogen. Die Angriffe wurden in Rotten im Tiefflug (500 Meter) | |||
geflogen. Bei heftiger Abwehr durch Flak und MG-Feuer erhielt die Maschine einen Flaktreffer in das Höhenruder. Die Besatzung versuchte sich durch Fallschirmabsprung zu retten. Bei | |||
einer Absprunghöhe von etwa 2550 Metern können sich nur der Flugzeugführer Olt. Lieber und der Bordmechaniker retten. | |||
Olt. Eitner und Ofw. Börs sind die ersten Gefallenen des Kampfgeschwader 54. |
Version vom 14. Februar 2014, 16:11 Uhr
| ||||
KG 54 - Flugzeugverluste - Besatzung 1 | ||||
[zurück]
Datum | Flz-Typ | Werk-Nr. | KZ | Einheit | Verlustart | Verlustort |
---|---|---|---|---|---|---|
11.09.1939 | He 111-P | ? | B3+?K | 2./54 | Flakbeschuss | Polen |
FF | BO | BF | BM/BS |
---|---|---|---|
Olt. LIEBER | Olt. EITNER † | Ofw. BÖRS † | ? |
Gegen 15:30 Uhr wurde der 2. Einsatz der Staffel des Zweiten Weltkrieges gegen polnische Truppenkolonnen nördlich Warschau geflogen. Die Angriffe wurden in Rotten im Tiefflug (500 Meter) geflogen. Bei heftiger Abwehr durch Flak und MG-Feuer erhielt die Maschine einen Flaktreffer in das Höhenruder. Die Besatzung versuchte sich durch Fallschirmabsprung zu retten. Bei einer Absprunghöhe von etwa 2550 Metern können sich nur der Flugzeugführer Olt. Lieber und der Bordmechaniker retten. Olt. Eitner und Ofw. Börs sind die ersten Gefallenen des Kampfgeschwader 54.