Lutter am Barenberge: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 86: Zeile 86:
=== Regionale Verlage und Buchhändler ===  
=== Regionale Verlage und Buchhändler ===  
=== Berufsgenealogen ===
=== Berufsgenealogen ===
*siehe: [http://www.berufsgenealogie.net/german/start.html www.berufgenealogie.net] - Verband deutschsprachiger Berufsgeneaogen e.V.


=== Transkription ===
=== Transkription ===

Version vom 15. Mai 2014, 04:12 Uhr


Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Goslar > Samtgemeinde Lutter am Barenberge > Lutter am Barenberge

Einleitung

Lutter am Barenberge ist ein Flecken und Sitz der Samtgemeinde Lutter am Barenberge im Landkreis Goslar in Niedersachsen.

Wappen

Wappen Lutter am Barenberge

Allgemeine Information

Einwohner: 2.417 (31. Dez. 2012)

Politische Einteilung

Ortsteile :

  • Lutter
  • Nauen
  • Ostlutter

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Gesellschaften

Genealogische Gesellschaften

Historische Gesellschaften

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Kirchenbücher

Historische Quellen

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Verschiedenes

Karten

Regionale Verlage und Buchhändler

Berufsgenealogen

Transkription

Heimat- und Volkskunde

Anmerkungen


Internetlinks

Offizielle Internetseiten

http://www.sg-lutter.de

Genealogische Internetseiten

Weitere Internetseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_361837
Name
  • Lutter am Barenberge
Typ
  • Flecken (Gebietskörperschaft) (- 2021-10-31) Quelle
Postleitzahl
  • W3372 (- 1993-06-30)
  • 38729 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:20512
  • wikidata:Q575676
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 03153009
Karte
   

TK25: 4027

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Gandersheim (1851 - 1974-02-28) ( KreisLandkreis)

Lutter am Barenberge (1825 - 1851) ( AmtAmt) Quelle

Seesen (1814 - 1825) ( Amt) Quelle

Lutter am Barenberge (1974-03-01 - 2021-10-31) ( Samtgemeinde)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Lutter am Barenberge
         Flecken
LUTTERJO51DX (1814 - 2021-10-31)
Nauen
         DorfOrt
NAUUEN_W3371 (1974-03-01 - 2021-10-31)
Ostlutter
         DorfOrt
OSTTER_W3371 (1974-03-01 - 2021-10-31)
Pöbbeckenmühle
         Wohnplatz
POBHLE_W3371 (1974-03-01 - 2021-10-31)
Niedermühle
         Wohnplatz
NIEHLE_W3372 (1880 - 2021-10-31)
Rhode
         VorwerkWohnplatz
RHOODEJO51DX (1851 - 2021-10-31)