Bonneberg: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(Vorlage GOV durch <gov></gov> ersetzt.)
Zeile 58: Zeile 58:


==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
{{GOV|BONERGJO42JE}}
<gov>BONERGJO42JE</gov>


[[Kategorie:Ort in Vlotho|Bonneberg]]
[[Kategorie:Ort in Vlotho|Bonneberg]]
[[Kategorie:Ort im Regierungsbezirk Detmold|Bonneberg]]
[[Kategorie:Ort im Regierungsbezirk Detmold|Bonneberg]]
[[Kategorie:Ort in Nordrhein-Westfalen|Bonneberg]]
[[Kategorie:Ort in Nordrhein-Westfalen|Bonneberg]]

Version vom 18. Mai 2014, 10:07 Uhr

Bonneberg : Die frühere Bauerschaft im Kirchdorf Valdorf gehört seit 1969 zu Vlotho. Erstvorkommen des Namens, Ortsstatus, Grundherrschaften, Kirchenhinweise, historisch – topografische Entwicklungen und strukturelle Vernetzung im heimatkundlichen Zusammenhang zur Auffindung von Archiven, Quellen, Hinweisen...

Hierarchie: Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Westfalenprovp-wap.jpg - Portal:Westfalen-Lippe > Regierungsbezirk Detmold > Kreis Herford > Vlotho > Valdorf > Bonneberg

Bonneberg, Valdorf: Le Coq, Topographische Karte (1805)

Früherwähnung

Grundherrschaft

Einleitung

Kolonen

  • 1797 – 1798 Beschwerde des Kolonen Bering zu Bonneberg gegen das Forstamt zu Vlotho wegen Niederreißung einer Weideanpflanzung in der Ebenöde

Schulhaus

  • 1764 Bau eines neuen Schulhauses zu Bonneberg (Amt Vlotho (historisch))

Zeitzeichen 1832

Königreich Preussen, Provinz Westfalen, Regierungsbezirk Minden, Kreis Herford, Amt Vlotho , Kirchdorf Valdorf

Zeitzeichen 1895

Kommunale Neugliederung

1969 Kommunale Neugliederung: Ausscheiden der Stadt Vlotho aus dem Amt Vlotho mit den Gemeinden Exter, Valdorf, Vlotho und 1973 Uffeln aus dem Amt Hausberge.

Bevölkerungsverzeichnisse

  • Vlotho/Urbar 1556/Bonneberg
  • 1717 Visitationsregister (Lagerbuch) des Amtes Vlotho, aufgestellt bei der Visitation von 1717 - Band 1: Kirchspiel Exter und Bauerschaft Bonneberg 1717

Archive

Literatur-Suche

Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Historische Webseiten

Zufallsfunde

Manchmal werden an unterschiedlichen Stellen nicht allgemein bekannte Informationen zu diesem Thema gefunden, diese Funde nennt man Zufallsfunde. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Thema eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung BONERGJO42JE
Name
  • Bonneberg
Typ
  • Dorf (- 1843) Quelle
  • Ortsteil (1961 -)
Einwohner
Postleitzahl
  • W4973 (- 1992)
  • 32602 (1993-07-01 -)
Karte
   

TK25: 3818

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Vlotho, Vlotowe ( Stadt)

Vlotho, Vlotho (1807 - 1808) ( Kanton) Quelle

Vlotho (1808 - 1811) ( MairieBürgermeisterei) Quelle

Vlotho, Vlotho (1812 - 1815) ( Kanton) Quelle

Vlotho (1816 - 1843) ( MairieBürgermeisterei) Quelle

Valdorf (1843 -) ( LandgemeindeGemeinde)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Schirenbrink
         Ortsteil
SCHINKJO42KE (1816 - 1832)
Saure Brink, Vahrenbrink
         Ortsteil
SAUINKJO42JE (1816 - 1832)
Volmschebruch
         Ortsteil
VOLUCHJO42JE (1816 - 1832)
Bonneberg/Jubilate-Kirche
         Kirche
BONCHEJO42JD