Plüderhausen: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(→‎Allgemeine Information: Überschriften)
(→‎Weblinks: Wikipedia-Link)
Zeile 95: Zeile 95:
== Weblinks ==
== Weblinks ==
=== Offizielle Webseiten ===
=== Offizielle Webseiten ===
*[http://www.pluederhausen.de Gemeinde Plüderhausen]
* [http://www.pluederhausen.de www.pluederhausen.de]
<!-- === Genealogische Webseiten === -->
<!-- === Genealogische Webseiten === -->
<!-- === Historische Webseiten === -->
<!-- === Historische Webseiten === -->
=== Weitere Webseiten ===
=== Weitere Webseiten ===
*Artikel [http://de.wikipedia.org/wiki/Pl%C3%BCderhausen Plüderhausen] der deutschen [[Wikipedia]]
* {{Wikipedia-Link}}


==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==

Version vom 26. Juli 2014, 15:37 Uhr


Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Baden-Württemberg > Regierungsbezirk Stuttgart > Rems-Murr-Kreis > Plüderhausen

Lokalisierung des Ortes Plüderhausen innerhalb des Rems-Murr-Kreises

Einleitung

Wappen

Wappen Ort Pluederhausen.png


Allgemeine Information

Politische Einteilung

Teilorte und Wohnplätze

  • Aichenbachhof(Weiler)
  • Eibenhof (Hof)
  • Köshof (Hof)
  • Neuweilerhof (Hof)
  • Plüderwiesenhof (Hof)
  • Schautenhof (Hof)
  • Tannschöpflinshof abgegangen
  • Walkersbach (Dorf)


Kirchliche Zugehörigkeit

Evangelische Kirche

Die Pfarrei Plüderhausen umfasste nur einige der Teilorte, die anderen waren nach Welzheim und Oberurbach eingepfarrt.

Zur evangelischen Kirchengemeinde Plüderhausen gehör(t)en folgende Filialen :

  • Aichenbachhof
  • Neuweilerhof
  • Vogelhof

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

  • Evangelische Kirchengemeinde Plüderhausen
    • Taufbücher ab 1569
    • Ehebücher ab 1592
    • Totenbücher ab 1584

Diese Kirchenbücher können als Mikrofilm im Landeskirchlichen Archiv in Stuttgart-Möhringen eingesehen werden.

Weblinks

Offizielle Webseiten

Weitere Webseiten

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung PLUSENJN48TT
Name
  • Plüderhausen
Typ
  • Gemeinde
Einwohner
  • 9668 (2003)
Postleitzahl
  • W7067 (- 1993-06-30)
  • 73655 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:22516
  • geonames:2853107
  • wikidata:Q83214
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 08119055
Karte
   

TK25: 7123

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Plüderhausen-Urbach ( Verwaltungsgemeinschaft)

Rems-Murr-Kreis (1973 -) ( Landkreis)

Waiblingen (1938 - 1973) ( Landkreis)

Welzheim, Lorch, Welzheim, Kreis Welzheim (1807 - 1938) ( Oberamt)

Schorndorf, Kreis Schorndorf (1421 - 1807) ( Oberamt)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Aichenbachhof
         HäuserWeiler
AICHOF_W7067 (1936)
Eibenhof
         HäuserHof
EIBHOF_W7063 (1936)
Köshof
         Hof
KOSHOF_W7063 (1936)
Neuweilerhof
         HäuserHöfe
NEUHOF_W7067 (1936)
Plüderwiesenhof
         WeilerHöfe
PLUHOF_W7067 (1936)
Schautenhof
         Weiler
SCHHOF_W7063 (1936)
Walkersbach
         WeilerDorf
WALACHJN48TU (1936)
Tannschöpfleshof
         Wüstung
TANHO1JN48TU (1936)
Waldhausen
         DorfGemeindeOrtsteil
WALSENJN48TS (- 1819)
Plüderhausen
         Dorf
PLUSENJN48TS

Vorlage:Navigationsleiste Kreis Rems-Murr-Kreis