Neuwied/Adressbuch 1936: Unterschied zwischen den Versionen
GStoll (Diskussion • Beiträge) (Weitere Daten) |
DWolz (Diskussion • Beiträge) (Orte) |
||
Zeile 21: | Zeile 21: | ||
| Bearbeiter = gesucht | | Bearbeiter = gesucht | ||
| Kontakt = <email>info@adressbuecher.net</email> | | Kontakt = <email>info@adressbuecher.net</email> | ||
| Enthaltene Orte = [[Neuwied]], [[Linz am Rhein|Linz]], Weißenthurm | | Enthaltene Orte = [[Neuwied]], [[Linz am Rhein|Linz]], [[Weißenthurm]] | ||
<p> | |||
Amt Linz Land<br /> | |||
[[Dattenberg]] (Wallbachsmühle, Wallen), | |||
Hergarten (Noll, Ginsterhahn, Kaimig), | |||
Kasbach, | |||
[[Leubsdorf]] (Ariendorf, Rotekreuz, Hesseln), | |||
Notscheid (Hilkerscheid, Noll, St. Katharinen), | |||
[[Ockenfels]], | |||
Ohlenberg (Untererl.) | |||
<p> | |||
Amt Asbach<br /> | |||
[[Asbach (Westerwald)|Asbach]], | |||
Elsaff, | |||
Griesenbach, | |||
Krautscheid, | |||
Limbach, | |||
Rederscheid, | |||
Schöneberg, | |||
[[Windhagen]] | |||
<P> | |||
Amt Dierdorf<br /> | |||
Brückrachdorf, | |||
[[Dierdorf]], | |||
Elgert, | |||
Giershofen, | |||
[[Großmaischeid]], | |||
[[Isenburg (Westerwald)|Isenburg]], | |||
Kausen, | |||
[[Kleinmaischeid]], | |||
[[Stebach]], | |||
Wienau | |||
<p> | |||
Amt Engers<br /> | |||
[[Engers]], | |||
[[Gladbach (Neuwied-)|Gladbach]], | |||
Heimbach, | |||
Weis | |||
<p> | |||
Amt Heddesdorf<br /> | |||
[[Altweid]], | |||
[[Datzeroth]], | |||
Fahr, | |||
Gönnersdorf, | |||
Hüllenberg, | |||
[[Irlich]], | |||
[[Melsbach]], | |||
Monrepos, | |||
Niederbieber-Segendorf, | |||
[[Oberbieber]], | |||
Rockenfeld, | |||
Rodenbach, | |||
Wollendorf | |||
<p> | |||
Amt Leutesdorf<br /> | |||
Hammerstein, | |||
Hönningen, | |||
[[Leutesdorf]], | |||
Rheinbrohl | |||
<p> | |||
Amt Neuerburg<br /> | |||
[[Breitscheid_(Neuwied)|Breitscheid]], | |||
Bremscheid, | |||
[[Kurtscheid]], | |||
[[Niederbreitbach]], | |||
[[Rossbach|Roßbach]], | |||
[[Waldbreitbach]] | |||
<p> | |||
Amt Neustadt (Wied)<br /> | |||
Bertenau, | |||
Bühlingen, | |||
Elsaffthal, | |||
Lorscheid, | |||
Rahms, | |||
[[Vettelschoß]] | |||
<p> | |||
Amt Niederwambach<br /> | |||
Alberthofen (Sensenbach, Steimel), | |||
Ascheid, | |||
Haberscheid, | |||
[[Hanroth]], | |||
Hilgert, | |||
Lahrbach, | |||
Niederdreis, | |||
[[Niederwambach]] (Breibach, Seyen), | |||
[[Oberdreis]] (Dendert, Lautzert), | |||
[[Ratzert]] (Brubbach), | |||
Richert (Strunkeich), | |||
[[Rodenbach bei Puderbach|Rodenbach]] (Neitzert, Udert), | |||
[[Weroth]], | |||
[[Woldert]] | |||
<p> | |||
Amt Puderbach<br /> | |||
Bauscheid, | |||
[[Dernbach]], | |||
[[Döttesfeld]] (Breitscheid), | |||
[[Dürrholz]] (Daufenbach, Werlenbach, Muscheid), | |||
[[Harschbach]], | |||
[[Linkenbach]], | |||
[[Niederhofen]], | |||
Oberähren, | |||
[[Puderbach]], | |||
[[Raubach]] (Brechhofen), | |||
Reichenstein, | |||
[[Urbach (Westerwald)|Urbach]]-Kirchdorf, | |||
Urbach-Ueberdorf | |||
<p> | |||
Amt Rengsdorf<br /> | |||
[[Anhausen]], | |||
[[Bonefeld]], | |||
[[Ehlscheid]], | |||
[[Hardert]], | |||
[[Hümmerich]], | |||
Jahrsfeld (Straßenhaus), | |||
[[Meinborn]], | |||
Niederraden, | |||
Niederhonnefeld-Gierend, | |||
[[Oberraden]], | |||
[[Rengsdorf]], | |||
[[Rüscheid]], | |||
[[Straßenhaus]], | |||
[[Thalhausen (Kreis Neuwied)|Thalhausen]] | |||
<p> | |||
Amt Unkel<br /> | |||
[[Bruchhausen (Neuwied)|Bruchhausen]], | |||
[[Erpel]] (St. Severinsberg), | |||
Heister, | |||
[[Orsberg]], | |||
[[Rheinbreitbach]], | |||
[[Unkel]] | |||
<p> | |||
Amt Weißenthurm<br /> | |||
[[Bassenheim]], | |||
Bubenheim, | |||
[[Kärlich (M-Kärlich)|Kärlich]], | |||
[[Kaltenengers]], | |||
[[Kettig]], | |||
Mülheim b. Kolblenz, | |||
[[Urmitz]] | |||
Urmitz-Bahnhof | |||
| Bearbeitete Orte = | | Bearbeitete Orte = | ||
| Teilerfassung = | | Teilerfassung = |
Version vom 8. November 2014, 16:19 Uhr
GenWiki - Digitale Bibliothek Online-Adressbuch | |
---|---|
Neuwied/Adressbuch 1936 | |
Datei:Neuwied-AB-1936.djvu | |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
ohne Einzelseiten | |
Einzelseiten für die DigiBib werden bei Bedarf, d. h. wenn sich ein interessierter Bearbeiter findet, angelegt. Das komplette DjVu können Sie sich durch Klicken auf das Bild ansehen (siehe auch: Benutzerhinweise zur Navigation, Punkt 6).
|
Bibliografische Angaben
Titel: | Neuwieder Adreßbuch |
Untertitel: | Einwohnerverzeichnis der Städte Neuwied und Linz und des Ortes Weißenthurm |
Verlag: | Strüderschen Buchruckerei und Verlagsanstalt, Neuwied a. Rh. |
Erscheinungsjahr: | 1936 |
Standort(e): | Sächsisches Staatsarchiv, Staatsarchiv Leipzig, Referat Deutsche Zentralstelle für Genealogie |
freie Standort(e) online: | DigiBib |
Enthaltene Orte: | Neuwied, Linz, Weißenthurm
Amt Linz Land
Amt Asbach
Amt Dierdorf
Amt Engers
Amt Heddesdorf
Amt Leutesdorf
Amt Neuerburg
Amt Neustadt (Wied)
Amt Niederwambach
Amt Puderbach
Amt Rengsdorf
Amt Unkel
Amt Weißenthurm |
Weitere Informationen
Dieses Adressbuch wurde im Rahmen eines Kooperationsprojektes mit dem Sächsischen Staatsarchiv, Staatsarchiv Leipzig, Referat Deutsche Zentralstelle für Genealogie für die DigiBib und die Erfassung mit Hilfe des Online-Daten-Erfassungs-Systems (DES) digitalisiert.
Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher
Kontakt: | <email>info@adressbuecher.net</email> |
Bearbeiter: | gesucht |
Editionsrichtlinien (DigiBib)
- Es gelten die Editionsrichtlinien für Adressbücher.
Bearbeiter (DigiBib)
- Vorlage: Sächsisches Staatsarchiv, Staatsarchiv Leipzig, Referat Deutsche Zentralstelle für Genealogie
- Scans: Verein für Computergenealogie
- Projektanlage: Gerhard Stoll
- Transkription der angelegten Einzelseiten:
- 1. Korrektur:
- 2. Korrektur:
Bearbeitungsstand (DigiBib)
Projektvorstellung: Mai 2014