Ukta/KDR100-169: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 10: Zeile 10:
rect 670 370 800 440[[Klein Schwignainen|Klein Schwignainen (Śwignajno Małe)]]
rect 670 370 800 440[[Klein Schwignainen|Klein Schwignainen (Śwignajno Małe)]]
rect 350 320 450 370[[Nickelshorst (Dorf)|Nickelshorst oder Nikolaihorst (Mościska))]]
rect 350 320 450 370[[Nickelshorst (Dorf)|Nickelshorst oder Nikolaihorst (Mościska))]]
rect 320 260 450 315[[Galkowen|Galkowen (Gałkowo))]]
</imagemap> </center>
</imagemap> </center>
|}<includeonly>[[Kategorie:Ukta/KDR100-169]]</includeonly>
|}<includeonly>[[Kategorie:Ukta/KDR100-169]]</includeonly>

Version vom 15. November 2014, 11:56 Uhr

Alt Ukta (Ukta)Neu Ukta (Nowa Ukta)Einsiedeln oder Kazidlowen (Kadzidłowo)Waldsiedeln oder Wypad (Wypad)Schönfeld (Ładne Pole)Groß Schwignainen (Śwignajno Wielkie)Klein Schwignainen (Śwignajno Małe)Nickelshorst oder Nikolaihorst (Mościska))Galkowen (Gałkowo))
auf der Karte KDR 100 Nr.169 Johannisburg um 1893 Maßstab von 1:100.000 Durch Anklicken der Ortsnamen erreicht man die Seite des Ortes