Rhein (Kreis Lötzen)/Kirche(ev): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 2: Zeile 2:
* {{#var:Ortsname}} gehörte zum [[Nikolaiken, Kirchspiel (ev.)|evangelischen Kirchspiel Rhein]].
* {{#var:Ortsname}} gehörte zum [[Nikolaiken, Kirchspiel (ev.)|evangelischen Kirchspiel Rhein]].
* Zum evangelischen Kirchspiel Rhein gehörten folgende Orte : [[Rhein (Kreis Lötzen)|Rhein]], [[:Kategorie:Ort im evangelischen Kirchspiel Rhein|'''und ....''']]
* Zum evangelischen Kirchspiel Rhein gehörten folgende Orte : [[Rhein (Kreis Lötzen)|Rhein]], [[:Kategorie:Ort im evangelischen Kirchspiel Rhein|'''und ....''']]
* Für die noch existierenden Dokumente des Kirchspiels siehe: [[Ostpreußen/Genealogische Quellen/Kirchbuchbestände Kreis Sensburg#ev. Nikolaiken Gründung vor der Reformation|Kirchbuchbestände Rhein]]
* Für die noch existierenden Dokumente des Kirchspiels siehe: [[Ostpreußen/Genealogische Quellen/Kirchbuchbestände Kreis Lötzen#ev. Rhein I Gründung 1528|Kirchbuchbestände Rhein]]
===== Schulorte =====
===== Schulorte =====
* Schulorte im Kirchspiel um 1890: [[Rhein (Kreis Lötzen)|Rhein]], [[Hoverbeck|Baranowen]], [[Fasten|Sasczen]], [[Schnittken (Landkreis Sensburg)|Schnittken]], [[Selbongen|Selbengen]],<br>[[Jsonothen]], [[Schaden (Landkreis Sensburg)|Schaden]], [[Grünbruch|Lubzewen]], [[Wahrendorf (Landkreis Sensburg)|Prawdowen]], [[Spirdingsblick|Popielnen]], [[Talten]] und [[Weßnitzen]].  <ref name="CHO">Chronik und Statistik der evangelischen Kirchen in den Provinzen Ost- und Westpreussen, 1890, S.347-348</ref> <includeonly>[[Kategorie:Ort im evangelischen Kirchspiel Nikolaiken]]</includeonly>
* Schulorte im Kirchspiel um 1890: [[Rhein (Kreis Lötzen)|Rhein]], [[Hoverbeck|Baranowen]], [[Fasten|Sasczen]], [[Schnittken (Landkreis Sensburg)|Schnittken]], [[Selbongen|Selbengen]],<br>[[Jsonothen]], [[Schaden (Landkreis Sensburg)|Schaden]], [[Grünbruch|Lubzewen]], [[Wahrendorf (Landkreis Sensburg)|Prawdowen]], [[Spirdingsblick|Popielnen]], [[Talten]] und [[Weßnitzen]].  <ref name="CHO">Chronik und Statistik der evangelischen Kirchen in den Provinzen Ost- und Westpreussen, 1890, S.347-348</ref> <includeonly>[[Kategorie:Ort im evangelischen Kirchspiel Nikolaiken]]</includeonly>

Version vom 27. November 2014, 11:12 Uhr

Evangelisches Kirchspiel Rhein

Schulorte
  1. Chronik und Statistik der evangelischen Kirchen in den Provinzen Ost- und Westpreussen, 1890, S.347-348