Zeile 35:
Zeile 35:
<!-- === Genealogische Gesellschaften === -->
<!-- === Genealogische Gesellschaften === -->
<!-- === Historische Gesellschaften === -->
<!-- === Historische Gesellschaften === -->
= Genealogische und historische Quellen =
= Genealogische und historische Quellen =
=== Genealogische Quellen ===
=== Genealogische Quellen ===
====Adressbücher====
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, -->
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, -->
<!-- Zivilstandsregister, andere Urkunden, Volkszählung, -->
<!-- Bitte schauen Sie auf der Seite [[Altdaten aus GOV zur Migration ins GenWiki]] nach,
ob sie Angaben zu Kirchenbüchern finden, die sie hierher übertragen können. -->
<!-- Zivilstandsregister, andere Quellen , Volkszählung, -->
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw. -->
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw. -->
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen. -->
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen. -->
<!-- === Historische Urkunden === -->
==== Adressbücher ====
<!-- == Bibliografie == -->
*[[:Kategorie:Ortsindex der Online-Adressbücher|Ortsindex der Online-Adressbücher]]
<!-- === Genealogische Bibliografie === -->
*Einträge aus {{Adressbuch-Ortslink|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}} in der [[Adressbuchdatenbank]].
<!-- === Historische Bibliografie === -->
<!-- === Historische Quellen === -->
<!-- ==== Bildquellen == == -->
<!-- * [[:Kategorie:Fotostudio in {{#var:Ortsname}}|Fotostudios in {{#var:Ortsname}}]] -->
= Bibliografie =
* {{LitDB-Volltextsuche|{{#var:Ortsname}}}}
=== Genealogische Bibliografie ===
<!-- Bitte schauen Sie auf der Seite [[Altdaten aus GOV zur Migration ins GenWiki]] nach,
ob sie Angaben zu Ortsfamilienbüchern finden, die sie hierher übertragen können. -->
<!-- Bitte prüfen Sie in der [[Kategorie:Ortsfamilienbuch]], ob es bereits
eine Beschreibung eines Ortsfamilienbuches zum Ort im GenWiki gibt und verlinken es ggf. hier.-->
=== Historische Bibliografie ===
{{:Quellennachweis für die ostdeutsche Kirchbücher}}
{{:Amtsblatt der Preussischen Regierung zu Gumbinnen}}
{{:Chronik und Statistik der evangelischen Kirchen in den Provinzen Ost- und Westpreußen}}
{{:Gemeinden und Gutsbezirke von Preussen 1871}}
{{:Volständige Topographie vom Ost -Preußischen Cammer -Departement von 1785}}
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
<!-- == Archive und Bibliotheken == -->
==== In der Digitalen Bibliothek ====
<!-- === Archive === -->
<!-- *{{Grübels 1892|}} -->
<!-- === Bibliotheken === -->
<!-- *{{Neumanns 1894|}} -->
<!-- == Verschiedenes == -->
<!-- *{{Ritters 1895|1|}}-->
<!-- === Karten === -->
= Archive und Bibliotheken =
=== Archive ===
* [[Archive in Deutschland_OP|Archive in Deutschland zu dem Thema Ostpreußen]]
=== Bibliotheken ===
= Verschiedenes =
{{Metasuche -Ort|{{#var:Ortsname}}}}
=== Karten ===
* {{MTB-MAPSTER|2195|Nikolaiken|1936}}
* {{WIGD-MAPSTER|P33|S33|133|NIKOLAIKEN|(Mikolajki)|1932}}
* {{KDR100 -MAPSTER|136|Nikolaiken}}
* {{Reymann -MAPSTER|O|Ortelsburg}}
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === -->
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === -->
<!-- === Berufsgenealogen === -->
<!-- === Berufsgenealogen === -->
<!-- === Heimat- und Volkskunde === -->
<!-- === Heimat- und Volkskunde === -->
<!-- === Auswanderungen === -->
<!--=== Auswanderungen ===-->
<!-- === LDS/FHC === -->
<!-- === LDS/FHC === -->
= Internetlinks =
= Weblinks =
=== Offizielle Internetseiten ===
=== Offizielle Webseiten ===
<!-- === Genealogische Internetseiten === -->
<!-- === Weitere Internetseiten === -->
=== Genealogische Webseiten ===
=== Weitere Webseiten ===
=Zufallsfunde=
=Zufallsfunde=
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfunde]]''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfund ]]e ''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen .
* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]
* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]
=Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote=
=Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote=
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}}
Hierarchie
Regional > Deutsches Reich > Ostpreußen > Regierungsbezirk Allenstein > Landkreis Lötzen
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Einleitung
Allgemeine Information
Ortschaften
{{#dpl:
| category = Ort im Landkreis Lötzen
| redirects = include
| format = * Folgende Orte im Landkreis Lötzen wurden bisher angelegt:\n,%PAGE% , - ,\n
}}
Politische Einteilung
Regierungsbezirk Allenstein mit Kreisen um 1922
Am 1.9.1818 wurde der Kreis Lötzen gegründet. Zum Kreis Lötzen gehörten die Kirchspiele Lötzen, Mielken, Widminnen, Rydzewen, Neuhoff, Rhein, Gross Stürlack und Orlowen (seit 1862).
Der Kreis Lötzen gehörte ab 1818 bis 30.10.1905 zum Regierungsbezirk Gumbinnen, ab 1.11.1905 bis 1945 zum neugebildeten Regierungsbezirk Allenstein. [1]
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit
Evangelische Kirchen
Die evangelischen Kirchspiele gehörten zum Kirchenkreis Lötzen.
{{#dpl:
| category = Kirchspiel (ev) im Landkreis Lötzen
| redirects = include
| format = *Folgende Kirchspiele gehören zum Kirchenkreis Landkreis Lötzen:\n,%PAGE% , - ,\n
}}
Katholische Kirchen
Geschichte
Genealogische und historische Quellen
Genealogische Quellen
Adressbücher
Bibliografie
Genealogische Bibliografie
Historische Bibliografie
Quellennachweis für die ostdeutsche Kirchbücher Handbuch über die katholischen Kirchbücher in der Ostdeutschen Kirchenprovinz östlich der Oder und Neiße und Bistum Danzig Bearbeitet von Dr.Johannes Kaps, Stand Mai 1945, Kath.Kirchenbuchamt, München 1962
Amtsblatt der Preussischen Regierung zu Gumbinnen , - Gumbinnen., 10.1821 - 88.1898, 90.1900 -107. 1917
teilweise online in der Bayerischen Staatsbibliothek [2] ,
Bestandsabfrage in der Zeitschriftendatenbank : ZDB-ID 13501-x
Chronik und Statistik der evangelischen Kirchen in den Provinzen Ost- und Westpreußen
Agaton Harnoch, Neidenburg 1890, S. Nipkow Digitalisat der Elbląska Biblioteka Cyfrowa (Digitale Bibliothek der Elbinger Stadtbibliothek)
Die Gemeinden und Gutsbezirke des Preussischen Staates und ihrer Bevölkerung
Nach den Urmaterialien der allgemeinen Volkszählung vom 1. December 1871 bearbeitet und zusammengestellt vom Königlichen Statistischen Bureau.I. Die Provinz Preussen
Berlin 1874, Verlag des Königl. Statistischen Bureaus (Dr. Engel). Digitalisat der Kujawsko-Pomorska Digital Library
Volständige Topographie vom Ost-Preußischen Cammer-Departement und Littauischen Cammer-Departement von 1785
Friedrich Goldbeck, Königsberg und Leipzig 1875, Digitalisat des Münchener Digitalisierungszentrums
In der Digitalen Bibliothek
Archive und Bibliotheken
Archive
Bibliotheken
Verschiedenes
nach dem Ort:
Karten
Weblinks
Offizielle Webseiten
Genealogische Webseiten
Weitere Webseiten
Zufallsfunde
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde . Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
GOV-Kennung
object_190240
Name
Typ
Kreis
(1818-09-01 - 1938-12-31)
Quelle
Seite 349-351
Quelle
Landkreis
(1939-01-01 - 1945)
Quelle
Einwohner
w-Nummer
Fläche (in km²)
Karte
TK25: 2096
Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte
Allenstein
(1905-11-01 - 1945)
( Regierungsbezirk )
Quelle
Gumbinnen
(1818-09-01 - 1905-10-31)
( Regierungsbezirk )
Quelle
Quelle
Untergeordnete Objekte
Name
Typ
GOV-Kennung
Zeitraum
Forsthaus Lötzen
Ort
FORZENKO04UB
(- 1945)
Eisenmark
Ort
EISARKKO03VX
(- 1945)
Krzysahnen, Steinwalde, Krzyżany
Ort
STELDEKO03RW
(- 1945)
Slabowen, Langenwiese, Słabowo
Ort
LANESEKO03RW
(- 1945)
Adlig Bialla, Gut Adlig Bialla, Gut Bleichenau, Bleichenau, Biała Giżycka
Ort
BLENAUKO13AV
(- 1945)
Oberförsterei-Anteil Borken
Ort
BORKENKO03VV
(- 1945)
Gut Klein Rhein, Klein Rhein, Ryn Mały
Ort
RHEEI2KO03SW
(- 1945)
Gut Werder, Werder, Ostrów
Ort
WERDERKO13AU
(- 1945)
Adlig Bialla
Gutsbezirk
object_329157
(- 1929)
Bilsker See
Gutsbezirk
object_329162
(- 1929)
Buwelno-See
Gutsbezirk
object_329165
(- 1929)
Dannower See
Gutsbezirk
object_329166
(- 1929)
Deyguner See
Gutsbezirk
object_329167
(- 1929)
Gablick-See
Gutsbezirk
object_329169
(- 1929)
Groß Notister See
Gutsbezirk
object_329171
(- 1929)
Guber See
Gutsbezirk
object_329173
(- 1929)
Jagodner See
Gutsbezirk
object_329176
(- 1929)
Jegodder See
Gutsbezirk
object_329177
(- 1929)
Klein Hensel-See
Gutsbezirk
object_329180
(- 1929)
Klein Rhein
Gutsbezirk
object_329183
(- 1929)
Klein Schimon See
Gutsbezirk
object_329184
(- 1929)
Klein Skomatzker-See
Gutsbezirk
object_329185
(- 1929)
Löwentin
Gutsbezirk
object_329188
(- 1929)
Mauer-See
Gutsbezirk
object_329190
(- 1929)
Orlener See
Gutsbezirk
object_329193
(- 1929)
Paprodter See, Paprodtker See
Gutsbezirk
object_329195
(- 1929)
Rudowker Forst
Gutsbezirk
object_329199
(- 1929)
Soffen-See
Gutsbezirk
object_329203
(- 1929)
Staßwinnen
Gutsbezirk
object_329205
(- 1929)
Szmolling-See
Gutsbezirk
object_329207
(- 1929)
Talter See
Gutsbezirk
object_329208
(- 1929)
Taltowisko See
Gutsbezirk
object_329209
(- 1929)
Tayta-See
Gutsbezirk
object_329210
(- 1929)
Tritt-See
Gutsbezirk
object_329211
(- 1929)
Ublick-See
Gutsbezirk
object_329212
(- 1929)
Werder
Gutsbezirk
object_329214
(- 1929)
Widminner See
Gutsbezirk
object_329215
(- 1929)
Woynowo-See
Gutsbezirk
object_329216
(- 1929)
Woysak-See
Gutsbezirk
object_329217
(- 1929)
Czychen, Domänen-Amt
Gutsbezirk
object_332814
(- 1929)
Lötzen, Domänen-Amt
Gutsbezirk
object_332815
(- 1929)
Rhein, Domänen-Amt
Gutsbezirk
object_332816
(- 1929)
Sodrest
Gutsbezirk
object_332817
(- 1929)
Neuhoff
Ort
NEUOFFKO13BV
(- 1945)
Klein Jauer
Landgemeinde Gemeinde
object_1052999
(1818-02-01 - 1945)
Weydicken, Weidicken
Landgemeinde Gemeinde
object_1053006
(1818-02-01 - 1945)
Faulhöden
Landgemeinde Gemeinde
object_1054163
(1928-09-30 - 1945)
Klein Wronnen, Kleinwarnau
Landgemeinde Gemeinde
object_1054208
(1818-02-01 - 1945)
Willkassen, Wolfsee
Landgemeinde Gemeinde
object_1054210
(1818-02-01 - 1945)
Strzelzen
Gutsbezirk
object_329206
(1818-02-01 - 1928-09-29)
Forsthaus Neuhoff
Forsthaus Ortsteil
FOROFFKO13BV
(- 1945)
Schäferei
Vorwerk Ortsteil
SCHREIKO13AV
(- 1945)
Mallinken, Birkfelde
Landgemeinde Gemeinde
object_1054548
(1928 - 1945)
Boyen, Feste
Gutsbezirk
object_329164
(1863-08-12 - 1928-10-16)
Adlig Wolla, Freihausen
Landgemeinde Gemeinde
object_1054085
(1818-09-01 - 1945)
Mallinken, Malinken
Gutsbezirk
object_329189
(1818-09-01 - 1928)
Pammern
Gutsbezirk
object_329194
(1818-09-01 - 1928-10-16)
Neuhoff
Landgemeinde Gemeinde
object_1054501
(1928 - 1945)
Neuhoff
Gutsbezirk
object_329191
(1818-09-01 - 1928)
Berghof
Gutsbezirk
object_329160
(1818-09-01 - 1928-09-29)
Heybutten
Gutsbezirk
object_329175
(1818-09-01 - 1928-09-29)
Krzywen, Sodrest, Krzywen (=Sodrest)
Gutsbezirk
object_329202
(1818-02-01 - 1928-09-29)
Talken
Landgemeinde Gemeinde
object_1082341
(1818-09-01 - 1945)
Rostken
Gutsbezirk
object_329198
(1818-09-01 - 1928-09-29)
Bilsken, Billsee
Landgemeinde Gemeinde
object_1082365
(1818-09-01 - 1945)
Dannowen, Dannen
Landgemeinde Gemeinde
object_1082378
(1818-09-01 - 1945)
Okrongeln, Schwansee
Landgemeinde Gemeinde
object_1082385
(1818-09-01 - 1945)
Klein Skomatzko, Skomand
Landgemeinde Gemeinde
object_1082386
(1818-09-01 - 1945)
Jedamken, Stenzeln
Landgemeinde Gemeinde
object_1082388
(1818-09-01 - 1945)
Klein Konopken, Waldfließ
Landgemeinde Gemeinde
object_1082393
(1818-09-01 - 1945)
Groß Konopken, Hanffen
Landgemeinde Gemeinde
object_1082352
(1818-09-01 - 1945)
Wissowatten
Landgemeinde Gemeinde
object_1053984
(1818-09-01 - 1945)
Ogrodtken
Gutsbezirk
object_329192
(1818-09-01 - 1928)
Czyprken, Freiort
Landgemeinde Gemeinde
object_1082400
(1818-09-01 - 1945)
Lipiensken, Lindenwiese
Landgemeinde Gemeinde
object_1082403
(1818-09-01 - 1945)
Marczinawolla, Martinshagen
Landgemeinde Gemeinde
object_1084993
(1818-09-01 - 1945)
Mniechen, Münchenfelde
Landgemeinde Gemeinde
object_1085006
(1818-09-01 - 1945)
Sczepanken, Tiefen
Landgemeinde Gemeinde
object_1085271
(1818-09-01 - 1945)
Milken
Landgemeinde Gemeinde
object_1085280
(1818-09-01 - 1945)
Orlowen, Adlersdorf
Landgemeinde Gemeinde
object_1085289
(1818-09-01 - 1945)
Borken, Oberförsterei-Anteil
Gutsbezirk
object_329163
(1874 - 1929)
Grondzken, Funken
Landgemeinde Gemeinde
object_1085297
(1818-09-01 - 1945)
Rhog, Klein Lenkuk
Landgemeinde Gemeinde
object_1085300
(1818-09-01 - 1945)
Lipowen, Lindenheim
Landgemeinde Gemeinde
object_1085303
(1818-09-01 - 1945)
Sczyballen (Ksp. Orlowen), Lorenzhall
Landgemeinde Gemeinde
object_1085310
(1818-09-01 - 1945)
Kowalewsken
Landgemeinde Gemeinde
object_1085348
(1898 - 1936-09-30)
Groß Kowalewsken
Landgemeinde
object_1085349
(1818-09-01 - 1898)
Klein Kowalewsken
Landgemeinde
object_1085350
(1818-09-01 - 1898)
Balzhöfen
Gemeinde
object_1085351
(1938-10-01 - 1945)
Wensowken, Großbalzhöfen
Landgemeinde Gemeinde
object_1085352
(1818-09-01 - 1938-09-30)
Klein Gablick
Gutsbezirk
object_329179
(1818-09-01 - 1928-09-29)
Radzien, Königsfließ
Landgemeinde Gemeinde
object_1085391
(1818-09-01 - 1945)
Ranten
Gutsbezirk
object_329197
(1818-09-01 - 1928-09-29)
Czybulken, Richtenfeld
Landgemeinde Gemeinde
object_1085415
(1818-09-01 - 1945)
Schemionken, Bergwalde
Landgemeinde Gemeinde
object_1085419
(1818-09-01 - 1945)
Sucholasken, Rauschenwalde
Landgemeinde Gemeinde
object_1085422
(1818-09-01 - 1945)
Widminnen
Landgemeinde Gemeinde
object_1085455
(1818-09-01 - 1945)
Groß Gablick
Landgemeinde Gemeinde
object_1085522
(1818-09-01 - 1945)
Czarnowken, Grundensee
Landgemeinde Gemeinde
object_1085549
(1818-09-01 - 1945)
Scheuba
Gutsbezirk
object_329200
(1859-01-03 - 1928-09-29)
Masuchowken, Grundensee
Landgemeinde Gemeinde
object_1085574
(1818-09-01 - 1945)
Groß Jauer
Landgemeinde Gemeinde
object_1053000
(1818-09-01 - 1945)
Groß Notisten
Landgemeinde Gemeinde
object_1053012
(1818-09-01 - 1945)
Klein Notisten
Landgemeinde Gemeinde
object_1053010
(1818-09-01 - 1945)
Mnierczeiewen, Mertenau
Landgemeinde Gemeinde
object_1053016
(1818-02-01 - 1945)
Zondern
Landgemeinde Gemeinde
object_1053017
(1818-09-01 - 1945)
Ußranken, Königshöhe
Landgemeinde Gemeinde
object_1053048
(1818-09-01 - 1945)
Salza
Landgemeinde Gemeinde
object_1053013
(1818-09-01 - 1945)
Adlig Stürlack
Gutsbezirk
object_329158
(1818-09-01 - 1928-09-29)
Klein Stürlack
Landgemeinde Gemeinde
object_1086242
(1818-02-01 - 1945)
Groß Stürlack
Landgemeinde Gemeinde
object_1085836
(1818-09-01 - 1945)
Kronau
Landgemeinde Gemeinde
object_1086260
(1818-09-01 - 1945)
Grzybowen, Birkensee
Landgemeinde Gemeinde
object_1086263
(1818-09-01 - 1939-09-30)
Mertenheim
Landgemeinde Gemeinde
object_1086264
(1818-09-01 - 1945)
Klein Wronnen, Kleinwarnau
Landgemeinde Gemeinde
object_1086329
(1818-09-01 - 1945)
Kamionken, Steintal
Landgemeinde Gemeinde
object_1054159
(1818-09-01 - 1945)
Faulhöden
Gutsbezirk
object_329168
(1818-09-01 - 1928-09-29)
Kallinowen
Landgemeinde Gemeinde
object_1070925
(1818-09-01 - 1936-09-30)
Schönberg
Gutsbezirk
object_329201
(1839 - 1928-09-29)
Gutten
Landgemeinde Gemeinde
object_1054175
(1818-09-01 - 1945)
Bogatzko, Rainfeld
Landgemeinde Gemeinde
object_1054177
(1818-09-01 - 1945)
Groß Wronnen, Großwarnau
Landgemeinde Gemeinde
object_1054183
(1818-09-01 - 1945)
Spiergsten, Spirgsten
Landgemeinde Gemeinde
object_1086630
(1818-09-01 - 1945)
Schwiddern
Landgemeinde Gemeinde
object_1086633
(1818-09-01 - 1945)
Pietzonken, Grünau
Landgemeinde Gemeinde
object_1086636
(1818-09-01 - 1945)
Spiergsten-Grünwalde
Gutsbezirk
object_329204
(1871 - 1928-09-29)
Pierkunowen
Gutsbezirk
object_329196
(1818-09-01 - 1928-09-29)
Pierkunowen, Perkunen
Landgemeinde Gemeinde
object_1086640
(1928-09-30 - 1945)
Bogatzewen, Reichensee
Landgemeinde Gemeinde
object_1086646
(1818-09-01 - 1945)
Koszinnen, Rodenau
Landgemeinde Gemeinde
object_1086661
(1818-09-01 - 1945)
Sczyballen, Schönballen
Landgemeinde Gemeinde
object_1086710
(1818-09-01 - 1945)
Rydzewen, Rotwalde
Landgemeinde Gemeinde
object_1054362
(1818-09-01 - 1945)
Kleszewen, Brassendorf
Landgemeinde Gemeinde
object_1054358
(1818-09-01 - 1945)
Paprodtken, Goldensee
Landgemeinde Gemeinde
object_1054360
(1818-09-01 - 1945)
Wierczeyken, Gregerswalde
Landgemeinde Gemeinde
object_1054365
(1818-09-01 - 1945)
Groß Jagodnen, Großkrösten
Landgemeinde Gemeinde
object_1054354
(1818-09-01 - 1945)
Klein Jagodnen
Gutsbezirk
object_329181
(1839 - 1928-09-29)
Klein Jagodnen, Kleinkrösten
Landgemeinde Gemeinde
object_1054352
(1928-09-30 - 1945)
Groß Kosuchen, Allenbruch
Landgemeinde Gemeinde
object_1054083
(1818-09-01 - 1945)
Klein Kosuchen
Gutsbezirk
object_329182
(1871 - 1920-02-16)
Grünwalde
Gutsbezirk
object_329172
(1818-09-01 - 1928-09-29)
Grünwalde
Landgemeinde Gemeinde
object_1087004
(1928-09-30 - 1945)
Bartlickshof
Gutsbezirk
object_329159
(1818-09-01 - 1928-09-29)
Mrowken, Neuforst
Landgemeinde Gemeinde
object_1087008
(1818-09-01 - 1945)
Rübenzahl
Landgemeinde Gemeinde
object_1087015
(1818-09-01 - 1945)
Justusberg
Gutsbezirk
object_329178
(1818-09-01 - 1928-09-29)
Skorupken, Schalensee
Landgemeinde Gemeinde
object_1087018
(1818-09-01 - 1945)
Lawken, Lauken
Landgemeinde Gemeinde
object_1087022
(1818-09-01 - 1945)
Hermanawolla
Gutsbezirk
object_329174
(1818-09-01 - 1928-09-29)
Lawken
Gutsbezirk
object_329187
(1818-09-01 - 1928-09-29)
Orlen, Arlen
Landgemeinde Gemeinde
object_1087042
(1818-09-01 - 1945)
Glombowen
Gutsbezirk
object_329170
(1818-09-01 - 1928-09-30)
Waldhof
Gutsbezirk
object_329213
(1839 - 1928-09-29)
Jesziorken, Preußenburg
Landgemeinde Gemeinde
object_1087066
(1818-09-01 - 1945)
Skoppen, Reichenstein
Landgemeinde Gemeinde
object_1087069
(1818-09-01 - 1945)
Gneist, Knis
Ort
GNEISTKO03SX
(1818-09-01 - 1945)
Trossen
Landgemeinde Gemeinde
object_1087105
(1818-09-01 - 1945)
Upalten, Groß Uppalten, Groß Upalten
Landgemeinde Gemeinde
object_1054368
(1818-09-01 - 1945)
Graywen, Graiwen
Landgemeinde Gemeinde
object_1087580
(1818-09-01 - 1945)
Lötzen
Stadt
object_1054109
(1818-09-01 - 1945)
Biestern
Gutsbezirk
object_329161
(1818-09-01 - 1928-09-29)
Kampen
Landgemeinde Gemeinde
object_1087699
(1818-09-01 - 1945)
Sulimmen
Landgemeinde Gemeinde
object_1087757
(1818-09-01 - 1945)
Staßwinnen, Eisermühl
Landgemeinde Gemeinde
object_1087769
(1818-09-01 - 1945)
Schedlisken, Dankfelde
Landgemeinde Gemeinde
object_1087817
(1818-09-01 - 1945)
Ruhden, Eisenwerk
Landgemeinde Gemeinde
object_1087820
(1818-09-01 - 1945)
Kruglinnen, Kraukeln
Landgemeinde Gemeinde
object_1087826
(1818-09-01 - 1945)
Kruglinnen
Gutsbezirk
object_329186
(1898 - 1928-09-29)
Junien, Kleinbalzhöfen
Landgemeinde Gemeinde
object_1087888
(1818-09-01 - 1938-09-30)
Kamionken
Standesamt
object_1086280
(1874-10-01 - 1921)
Rhein
Standesamt
object_1087006
(1874-10-01 - 1945)
Gneist
Standesamt
object_1146950
(1883)
Groß Jauer
Standesamt
object_1085579
(1874-10-01 - 1945)
Groß Konopken, Hanffen
Standesamt
object_1082344
(1874-10-01 - 1945)
Lötzen
Standesamt
object_1086281
(1874-10-01 - 1945)
Milken
Standesamt
object_1082399
(1874-10-01 - 1945)
Neuhof
Standesamt
object_1082311
(1874-10-01 - 1945)
Orlen
Standesamt
object_1087005
(1874-10-01 - 1913)
Orlowen, Adlersdorf
Standesamt
object_1085293
(1874-10-01 - 1945)
Rydzewen, Rotwalde
Standesamt
object_1086647
(1874-10-01 - 1945)
Staßwinnen, Eisermühl
Standesamt
object_1087773
(1874-10-01 - 1945)
Groß Stürlack
Standesamt
object_1085837
(1874-10-01 - 1945)
Sulimmen
Standesamt
object_1086629
(1874-10-01 - 1921)
Widminnen
Standesamt
object_1085353
(1874-10-01 - 1945)
Neuhof
Amtsbezirk
object_1376843
(1887)
Wilkassen
Amtsbezirk
object_1376857
(1887)
Bogatzewen
Amtsbezirk
object_1376845
(1887)
Orlowen
Amtsbezirk
object_1376852
(1887)
Groß Konopken
Amtsbezirk
object_1376844
(1887)
Kamionken
Amtsbezirk
object_1376846
(1887)
Groß Gablick
Amtsbezirk
object_1376847
(1887)
Klein Gablick
Amtsbezirk
object_1376848
(1887)
Milken
Amtsbezirk
object_1376849
(1887)
Gneist
Amtsbezirk
object_1376850
(1887)
Sulimmen
Amtsbezirk
object_1376851
(1887)
Rydzewen
Amtsbezirk
object_1376853
(1887)
Groß Jauer
Amtsbezirk
object_1376854
(1887)
Groß Stürlack
Amtsbezirk
object_1376855
(1887)
Orlen
Amtsbezirk
object_1376856
(1887)
Straßwinnen
Amtsbezirk
object_1376858
(1887)
Lawken
Amtsbezirk
object_1376859
(1887)
Pierkunowen
Amtsbezirk
object_1376860
(1887)
Löwentin
Amtsbezirk
object_1376861
(1887)
Widminnen
Amtsbezirk
object_1376862
(1887)
Groß und Klein Lenkuker See
Gutsbezirk
object_1376865
(1887)
Löwentin See
Gutsbezirk
object_1376866
(1887)
Neuhof
Gutsbezirk
object_1376867
(1887)
RuhdenSee
Gutsbezirk
object_1376868
(1887)
Stürlack
Gutsbezirk
object_1376869
(1887)
Czarny See
Gutsbezirk
object_1376870
(1887)
Gneist
Gemeinde
object_1376871
(1887)
Groß und Klein Kowalewsken
Gemeinde
object_1376872
(1887)
Gutten
Gemeinde
object_1376873
(1887)
Klein Wronnen
Gemeinde
object_1376874
(1887)
Krzysahnen
Gemeinde
object_1376875
(1887)
Slabowen
Gemeinde
object_1376876
(1887)
Szepanken
Gemeinde
object_1376877
(1887)
Szyballen, Ksp. Orlowen
Gemeinde
object_1376878
(1887)
Szyballen, Ksp. Rydzewen
Gemeinde
object_1376879
(1887)
Wolla
Gemeinde
object_1376881
(1887)
Rhein
Amtsbezirk
object_1377915
(1887)
Staßwinnen
Amtsbezirk
object_1377916
(1887)
Groß u. Klein Kowalewsken
Gemeinde
object_1377917
(1887)
Lötzen
Amtsbezirk
object_1377918
(1887)
Rhein
Stadt
object_1378413
(1818-09-01 - 1945)
Saiten See
Gutsbezirk
object_1378415
(- 1929)
Fußnoten
↑ Historisch-comparative Geographie von Preussen,Dr. Max Toeppen, Gotha 1858,S.349-351