Königsberg in Preußen/Adressbuch 1935: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(OTRS-Link2 -> OTRS-Link)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 60: Zeile 60:
|}
|}
-->
-->
[[Kategorie:Adressbuch|Koenigsberg (Ostpreussen)]]
 
[[Kategorie:Adressbuch für Ostpreußen]]
[[Kategorie:Adressbuch für Königsberg/Ostpreußen]]
[[Kategorie:Adressbuch für Königsberg/Ostpreußen]]
[[Kategorie:Adressbuch im Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz]]
[[Kategorie:Adressbuch im Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz]]
[[Kategorie:Adressbuch in der Bayerischen Staatsbibliothek]]
[[Kategorie:Adressbuch in der Bayerischen Staatsbibliothek]]
[[Kategorie:Adressbuch in der Martin-Opitz-Bibliothek]]
[[Kategorie:Adressbuch in der Martin-Opitz-Bibliothek]]

Version vom 27. Februar 2015, 19:56 Uhr


Info
Dieses Adressbuch wurde von Freiwilligen im Rahmen des Projektes historischer Adressbücher indexiert. In den erfassten Daten können Sie hier suchen.
Nuvola-gnome-devel.svg Hier wird gearbeitet: Der alphabetische Teil des Adressbuches wird gerade für die Adressbuchdatenbank erfasst und demnächst dort eingespielt. Wie auch Sie sich an diesem Projekt beteiligen können, erfahren Sie hier.


Königsberg in Preußen/Adressbuch 1935

Bibliografische Angaben

Titel: Einwohnerbuch von Königsberg und den Vororten
Autor / Hrsg.: Königsberger Verlagsanstalt
Erscheinungsort: Königsberg Pr.
Erscheinungsjahr: 1935
Standort(e): Martin-Opitz-Bibliothek
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz
Bayerische Staatsbibliothek

Weitere Informationen

83. Jahrgang

Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher

Kontakt: <email>info@adressbuecher.net</email>
Vorlage: Scans
Datenbankabfrage: Adressbuch 490
Bearbeitungsstand: begonnen (2011-10-11), Buchstaben A bis J sind online (2014-01-03)
Bearbeiter: Wilfried Klumski OTRS-Ticket 2011100310000374 OTRS Ticket.svg (lesbar nur für OTRS-Betreuer)