Bischofstein/Kirche(rk): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
=== Katholisches Kirchspiel Bischofstein === | ==== Katholisches Kirchspiel Bischofstein ==== | ||
* {{#var:Ortsname}} gehörte zum Kirchspiel [[Bischofstein, St. Matthias (rk)]]. | * {{#var:Ortsname}} gehörte zum Kirchspiel [[Bischofstein, St. Matthias (rk)]]. | ||
* Zum evangelischen Kirchspiel Rößel gehörten folgende Orte : [[Bischofstein]], [[:Kategorie:Ort im katholischen Kirchspiel Bischofstein|'''und ....''']] | * Zum evangelischen Kirchspiel Rößel gehörten folgende Orte : [[Bischofstein]], [[:Kategorie:Ort im katholischen Kirchspiel Bischofstein|'''und ....''']] | ||
* Für die noch existierenden Dokumente des Kirchspiels siehe: [[Ostpreußen/Genealogische Quellen/Kirchbuchbestände Kreis Rößel#r.k. Bischofstein Gründung 1346|katholische Kirchbuchbestände Bischofstein]] | * Für die noch existierenden Dokumente des Kirchspiels siehe: [[Ostpreußen/Genealogische Quellen/Kirchbuchbestände Kreis Rößel#r.k. Bischofstein Gründung 1346|katholische Kirchbuchbestände Bischofstein]] | ||
* Die Kirchenbücher von Bischofstein sind zum Teil verloren gegangen. Karl. M. Brauer hat die Kirchenbücher benachbarter Pfarreien in seinem Buch „Bewohner des Kirchspiels von Bischofstein im Ermland zwischen 1300 und 1900“ ausgewertet, dort sind Namen von Personen des Kirchspiels finden. Die Informationen sind im [[Gedbas]] zu finden. Man kann Teile des Buches in Google Books finden, siehe Link {{GBS|bMfY7xnyh1QC|Kat=No}}.<includeonly>[[Kategorie:Ort im katholischen Kirchspiel Bischofstein]]</includeonly> | * Die Kirchenbücher von Bischofstein sind zum Teil verloren gegangen. Karl. M. Brauer hat die Kirchenbücher benachbarter Pfarreien in<br>seinem Buch „Bewohner des Kirchspiels von Bischofstein im Ermland zwischen 1300 und 1900“ ausgewertet, dort sind Namen von<br>Personen des Kirchspiels finden. Die Informationen sind im [[Gedbas]] zu finden. Man kann Teile des Buches in Google Books finden,<br>siehe Link {{GBS|bMfY7xnyh1QC|Kat=No}}.<includeonly>[[Kategorie:Ort im katholischen Kirchspiel Bischofstein]]</includeonly> |
Version vom 5. März 2015, 13:06 Uhr
Katholisches Kirchspiel Bischofstein
- gehörte zum Kirchspiel Bischofstein, St. Matthias (rk).
- Zum evangelischen Kirchspiel Rößel gehörten folgende Orte : Bischofstein, und ....
- Für die noch existierenden Dokumente des Kirchspiels siehe: katholische Kirchbuchbestände Bischofstein
- Die Kirchenbücher von Bischofstein sind zum Teil verloren gegangen. Karl. M. Brauer hat die Kirchenbücher benachbarter Pfarreien in
seinem Buch „Bewohner des Kirchspiels von Bischofstein im Ermland zwischen 1300 und 1900“ ausgewertet, dort sind Namen von
Personen des Kirchspiels finden. Die Informationen sind im Gedbas zu finden. Man kann Teile des Buches in Google Books finden,
siehe Link Digitalisat der Google Buchsuche (bMfY7xnyh1QC).