Memeler Dampfboot/Sterbefälle 1933: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 68: | Zeile 68: | ||
|- | |- | ||
|06.01.1933|| Petikus|| || Franz|| Hofgänger|| || 29 Jahre|| || Bachmann|| || | |06.01.1933|| Petikus|| || Franz|| Hofgänger|| || 29 Jahre|| || Bachmann|| || | ||
|- | |||
|07.01.1933|| Schmaeling|| || Henry Louis|| Schiffsreeder u. Konsul|| 05.01.1933|| 62 Jahre|| || Memel|| 1. Dora Schmaeling geb. Kent, Henry Schmaeling jr., Gerhard Schmaeling, Stephanie Albrecht geb. Schmaeling, Erika Schmaeling, Inge Schmaeling geb. Petersen, Dr.jur. Kurt Albrecht, Walter E. Pfeiffer und 5 Enkelkinder 2. Aufsichtsrat u. Vorstand d. AG für Zellstoff-u. Papierfabrikation Memel 3. Der Verein "Concordia" 4. Die Industrie-u. Handelskammer für d. Memelgebiet, A.Jahn-Vizepräsident, Adomeit-Syndikus 5. Der Vorstand d. Memeler Segelvereins|| 1. Ehefrau, Kinder,Schwiegerkinder, Enkel | |||
|- | |||
|07.01.1933|| Grabowski|| || Adolf Otto|| Kaufmann|| 06.01.1933|| 60 Jahre|| || Memel|| 1. Helene Grabowski 2. Tobias Sachs|| 1. Ehefrau, Kinder 2. Sozius | |||
|- | |||
|08.01.1933|| Plucas/ Plutzas|| || Annike/ Anna|| Rentenempfängerin|| 07.01.1933|| 59 Jahre|| nach langem schwerem Leiden|| Memel-Schmelz|| Else Meinekat als Schwester, Karl Meinekat als Schwager, Herta Meinekat als Nichte, Willy Meinekat als Neffe|| | |||
|- | |||
|08.01.1933|| Kahmann|| Lemke|| Bertha|| Kaufmannsfrau|| 06.01.1933|| 63 Jahre|| entschlief sanft|| Memel|| Max Kahmann und Kinder|| Ehemann, Kinder, Geschwister, Enkel | |||
|- | |||
|08.01.1933|| Pilibaitiene|| Andrejauskaite|| Magdalena|| Arbeiterwitwe|| || 66 Jahre|| || Memel|| || | |||
|- | |||
|10.01.1933|| Frischmann|| || Max|| Direktor || 08.01.1933|| 49 Jahre|| verstarb nach schwerem Leiden in einer Königsberger Klinik|| Königsberg|| 1. Memel, Hertha Frischmann geb. Kuhlmann 2. Die Industrie-u. Handelskammer für d. Memelgebiet, A.Jahn-Vizepräsident, Adomeit-Syndikus 3. Robert Meyhoefer GmbH 4. Der Verein "Concordia" 5. Ruder-Verein "Neptun" E.V.|| 1. Ehefrau, Kinder, Geschwister | |||
|- | |- | ||
|11.01.1933|| Szilmiszkies|| Sabalis|| Barbe|| Rentenempfängerin|| || 72 Jahre|| || Memel|| || | |11.01.1933|| Szilmiszkies|| Sabalis|| Barbe|| Rentenempfängerin|| || 72 Jahre|| || Memel|| || | ||
Zeile 74: | Zeile 86: | ||
|- | |- | ||
|11.01.1933|| Lilischkies|| || Erika|| || 08.01.1933|| fast 7 Jahre|| nach kurzem schwerem Leiden|| Memel|| Familie Lilischkies|| Eltern, Geschwister | |11.01.1933|| Lilischkies|| || Erika|| || 08.01.1933|| fast 7 Jahre|| nach kurzem schwerem Leiden|| Memel|| Familie Lilischkies|| Eltern, Geschwister | ||
|- | |||
|12.01.1933|| Kurschat|| || || Fleischermeister|| 10.01.1933|| 37 Jahre|| von Lastauto überfahren und seinen Verletzungen erlegen|| Rucken|| || Ehefrau, 2 Kinder |
Version vom 9. März 2015, 16:09 Uhr
MD vom | Nachname | Geburtsname | Vorname | Beruf | Sterbedatum | Alter | Todesursache | Ortsangabe | Hinterbliebene | Verwandschaftsangabe |
04.01.1933 | Schneiderat | Näthler | Anna | 03.01.1933 | 46 Jahre | entschlief sanft | Memel, Libauer Platz 3a | Landesrechnungsdirektor Nickel Schneiderat als Gatte, Henriette Bender als Tante, Wilhelm Bender als Onkel, Hans Bender als Kusin | ||
05.01.1933 | Kibellus | Heinrich | Besitzersohn | 24 Jahre | Timstern | |||||
05.01.1933 | Gudjonis | Franz Fritz | 11 Jahre | Timstern | ||||||
05.01.1933 | Meschkat | George | Altsitzer | 78 Jahre | Endrikaten | |||||
05.01.1933 | Ennulat | Wilhelm | Altsitzer | 62 Jahre | Gallus-Wilpien | |||||
05.01.1933 | Bochum | Lina | Altsitzerfrau | 86 Jahre | Bojehnen | |||||
05.01.1933 | Gennies | Franziska | Kaufmannsfrau | 56 Jahre | Piktupönen | |||||
05.01.1933 | Gennies | Erich | Kaufmannssohn | 20 Jahre | Piktupönen | |||||
05.01.1933 | Gennat | Friedrich | Gemeindediener | 55 Jahre | Gudden | |||||
05.01.1933 | Kairies | David | Besitzer | 75 Jahre | Powilken | |||||
05.01.1933 | Lagies | Michael | Altsitzer | 83 Jahre | Piktupönen | |||||
05.01.1933 | Paulat | Endrus | Kätner | 74 Jahre | Powilken | |||||
05.01.1933 | Makareinis | Antanas | Weichensteller | 50 Jahre | Platenowa, Kr. Kretinga | |||||
06.01.1933 | Ramm | Mitzkus | Elze | Rentenempfängerfrau | 79 Jahre | Memel | ||||
06.01.1933 | Krafft | Albowski | Juliane | Rentenempfängerin | 88 Jahre | Memel | ||||
06.01.1933 | Kumbartzky | Jurgis | Altsitzer | 79 Jahre | Wirkieten | |||||
06.01.1933 | Siebert | Christoph | Altsitzer | 69 Jahre | Barwen | |||||
06.01.1933 | Stephan | Fritz Erich | 1 Jahr | Bruitzen | ||||||
06.01.1933 | Kinast | Kurt Martin | 5 Tage | Berzischken | ||||||
06.01.1933 | Karallus | Georg | Besitzer | 56 Jahre | Berzischken | |||||
06.01.1933 | Mitzkus | Georg | Besitzer | 52 Jahre | Jündszen | |||||
06.01.1933 | Wallat | Ilsze | Altsitzerfrau | 70 Jahre | ||||||
06.01.1933 | Jurgan | Marie | Rentenempfängerin | 74 Jahre | Memel | |||||
06.01.1933 | Jurgans | Martin Alfred | Arbeitersohn | 6 Woch. | Dawillen | |||||
06.01.1933 | Prelgauskis | Vytautas Jonas | Arbeitersohn | 5 Mon. | Jurgen | |||||
06.01.1933 | Mertineit | Heinrich Alfred | Losmannssohn | 14 Tage | Löllen | |||||
06.01.1933 | Petikus | Franz | Hofgänger | 29 Jahre | Bachmann | |||||
07.01.1933 | Schmaeling | Henry Louis | Schiffsreeder u. Konsul | 05.01.1933 | 62 Jahre | Memel | 1. Dora Schmaeling geb. Kent, Henry Schmaeling jr., Gerhard Schmaeling, Stephanie Albrecht geb. Schmaeling, Erika Schmaeling, Inge Schmaeling geb. Petersen, Dr.jur. Kurt Albrecht, Walter E. Pfeiffer und 5 Enkelkinder 2. Aufsichtsrat u. Vorstand d. AG für Zellstoff-u. Papierfabrikation Memel 3. Der Verein "Concordia" 4. Die Industrie-u. Handelskammer für d. Memelgebiet, A.Jahn-Vizepräsident, Adomeit-Syndikus 5. Der Vorstand d. Memeler Segelvereins | 1. Ehefrau, Kinder,Schwiegerkinder, Enkel | ||
07.01.1933 | Grabowski | Adolf Otto | Kaufmann | 06.01.1933 | 60 Jahre | Memel | 1. Helene Grabowski 2. Tobias Sachs | 1. Ehefrau, Kinder 2. Sozius | ||
08.01.1933 | Plucas/ Plutzas | Annike/ Anna | Rentenempfängerin | 07.01.1933 | 59 Jahre | nach langem schwerem Leiden | Memel-Schmelz | Else Meinekat als Schwester, Karl Meinekat als Schwager, Herta Meinekat als Nichte, Willy Meinekat als Neffe | ||
08.01.1933 | Kahmann | Lemke | Bertha | Kaufmannsfrau | 06.01.1933 | 63 Jahre | entschlief sanft | Memel | Max Kahmann und Kinder | Ehemann, Kinder, Geschwister, Enkel |
08.01.1933 | Pilibaitiene | Andrejauskaite | Magdalena | Arbeiterwitwe | 66 Jahre | Memel | ||||
10.01.1933 | Frischmann | Max | Direktor | 08.01.1933 | 49 Jahre | verstarb nach schwerem Leiden in einer Königsberger Klinik | Königsberg | 1. Memel, Hertha Frischmann geb. Kuhlmann 2. Die Industrie-u. Handelskammer für d. Memelgebiet, A.Jahn-Vizepräsident, Adomeit-Syndikus 3. Robert Meyhoefer GmbH 4. Der Verein "Concordia" 5. Ruder-Verein "Neptun" E.V. | 1. Ehefrau, Kinder, Geschwister | |
11.01.1933 | Szilmiszkies | Sabalis | Barbe | Rentenempfängerin | 72 Jahre | Memel | ||||
11.01.1933 | Atts | Kibelka | Eva | 09.01.1933 | 44 Jahre | nach langem Leiden | Althof | Hinterbliebene | Kind, Eltern, Geschwister | |
11.01.1933 | Lilischkies | Erika | 08.01.1933 | fast 7 Jahre | nach kurzem schwerem Leiden | Memel | Familie Lilischkies | Eltern, Geschwister | ||
12.01.1933 | Kurschat | Fleischermeister | 10.01.1933 | 37 Jahre | von Lastauto überfahren und seinen Verletzungen erlegen | Rucken | Ehefrau, 2 Kinder |