Bad Driburg/Zufallsfunde: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
(Form) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
* Aus dem Kirchenbuch '''Großgoltern''' 1725-1826 jetzt ein Ortsteil von Barsinghausen, Signatur: [K 0126], Seite 194, Bibliothek des Niedersächsischen Landesvereins für Familienkunde (NLF) | * Aus dem Kirchenbuch '''Großgoltern''' 1725-1826 jetzt ein Ortsteil von Barsinghausen, Signatur: [K 0126], Seite 194, Bibliothek des Niedersächsischen Landesvereins für Familienkunde (NLF): '''Westhofs''', Gerdrut, eine Fremde mit Glaserhandel Persohn, welche in Ng. in Benthen Hause niedergekommen u. ihrer Angabe nach eines vor 1/2 Jahr verstorbenen Glas-Händlers aus Driburg, Namens Joh. Friedr. '''Westhofs''' Ws.ist. *7.Jan.1774 Dorothea Luisa, Ng. P. Luisa Akenhausen, Maria Münchs. | ||
Version vom 19. Juli 2006, 06:50 Uhr
- Aus dem Kirchenbuch Großgoltern 1725-1826 jetzt ein Ortsteil von Barsinghausen, Signatur: [K 0126], Seite 194, Bibliothek des Niedersächsischen Landesvereins für Familienkunde (NLF): Westhofs, Gerdrut, eine Fremde mit Glaserhandel Persohn, welche in Ng. in Benthen Hause niedergekommen u. ihrer Angabe nach eines vor 1/2 Jahr verstorbenen Glas-Händlers aus Driburg, Namens Joh. Friedr. Westhofs Ws.ist. *7.Jan.1774 Dorothea Luisa, Ng. P. Luisa Akenhausen, Maria Münchs.