Memeler Dampfboot/Sterbefälle 1935: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 120: | Zeile 120: | ||
|- | |- | ||
|27.01.1935|| Baltrusch|| Tydecks|| Doris|| || 22.01.1935|| 78 Jahre|| verschied sanft|| Memel-Vitte|| Paul Baltrusch-Königsberg|| Sohn, Schwiegertochter, Enkel | |27.01.1935|| Baltrusch|| Tydecks|| Doris|| || 22.01.1935|| 78 Jahre|| verschied sanft|| Memel-Vitte|| Paul Baltrusch-Königsberg|| Sohn, Schwiegertochter, Enkel | ||
|- | |||
|29.01.1935|| Stepputat|| Leber|| Marie|| Gendarmeriewachtmeisterwitwe|| 26.01.1935|| 73 Jahre|| nach längerem Leiden|| Memel|| Berta Mordass geb. Stepputat|| Kinder, Enkel, Geschwister | |||
|- | |||
|29.01.1935|| Petrzikaite|| || Else Anna|| || || 4 Wochen|| || Memel|| || | |||
|- | |||
|29.01.1935|| Koegst|| || Grete|| Arbeiterin|| || 41 Jahre|| || Memel|| || | |||
|- | |||
|29.01.1935|| Jagst|| || Walter Horst|| || || 13 Jahre|| || Kolleschen|| || | |||
|- | |||
|29.01.1935|| Drochner|| || Otto|| Oberpostschaffner a.D.|| 27.01.1935|| 76 Jahre|| nach langem schwerem Leiden|| Heydekrug|| Hinterbliebene|| Ehefrau, Kinder, Enkel, Geschwister | |||
|- | |||
|30.01.1935|| Leidig|| || Artur|| || || 2 Jahre|| || Memel|| || | |||
|- | |||
|30.01.1935|| Grab|| || Wilhelm|| Schneidermeister || 28.01.1935|| 73 Jahre|| nach langem schwerem Leiden|| Memel|| 1. Charlotte Henk als Großtochter 2. Die Schneider-Innung Memel|| 1. Kind, Enkel, Urenkel, Geschwister | |||
|- | |||
|30.01.1935|| Petkeviciene|| Vickova|| Pauline|| Hausangestellte|| || 50 Jahre|| || Memel|| || | |||
|- | |||
|30.01.1935|| Mauries|| || Johann|| Besitzer|| || 28 Jahre|| || Wallehnen|| || | |||
|- | |||
|30.01.1935|| Mauries|| Lange|| Olga|| Besitzerfrau|| || 26 Jahre|| || Wallehnen|| || | |||
|- | |||
|30.01.1935|| Scheffler|| || Horst || || 28.01.1935|| 22 Jahre|| || Paleiten|| Ewald Scheffler und Frau nebst Kindern|| | |||
|- | |||
|31.01.1935|| Barstat|| || Martin|| Lehrer i.R.|| 29.01.1935|| 66 Jahre|| nach langem Leiden|| Memel|| 1. Marie Barstat und Kinder 2.Lehrerverein Prökuls|| 1. Ehefrau, Kinder, Enkel | |||
|- | |||
|31.01.1935|| Radtke|| || August|| Rentenempfänger|| || 72 Jahre|| || Memel|| || | |||
|- | |||
|31.01.1935|| Šimkus|| || Romanus|| || || 2 Monate|| || Memel|| || | |||
|- | |||
|31.01.1935|| Vidikas|| || Kasimir|| Rentier|| 26.01.1935|| 52 Jahre|| plötzlich|| Pogegen|| Hinterbliebene|| | |||
|- | |||
|01.02.1935|| Krips|| Seigies|| Barbe|| Rentenempfängerfrau|| || 76 Jahre|| || Memel|| || | |||
|- | |||
|01.02.1935|| Ickert|| || Emil Karl|| || || 3 Monate|| || Memel|| || | |||
|- | |||
|01.02.1935|| Klimkeit|| || Gerda Edith|| || || 2 Jahre|| || Memel|| || | |||
|- | |||
|01.02.1935|| Grotuzaite|| || Ona|| ohne Beruf|| || 67 Jahre|| || Palanga|| || | |||
|- | |||
|01.02.1935|| Jasinskiene|| Mangelsonaite|| Emilija|| Arbeiterin|| || 52 Jahre|| || Palanga|| || | |||
|- | |||
|02.02.1935|| Wisuls|| || Johann|| Arbeiter|| || 81 Jahre|| || Memel|| || | |||
|- | |||
|02.02.1935|| Kutniauskaite|| || Marijona|| Arbeiterin|| || 74 Jahre|| || Memel|| || | |||
|- | |||
|02.02.1935|| Nötzel|| Frischmuth|| Johanne|| Heizerwitwe|| || 74 Jahre|| || Memel|| || | |||
|- | |||
|03.02.1935|| Mertins|| || Dorothea|| || 30.01.1935|| 97 Jahre|| || Ostischken|| || | |||
|- | |||
|03.02.1935|| Cirolies|| || Maria|| || 01.02.1935|| 30 Jahre|| plötzlich u. unerwartet|| || Friedrich Cirolies|| Eltern, Geschwister |
Version vom 16. Juni 2015, 14:28 Uhr
MD vom | Nachname | Geburtsname | Vorname | Beruf | Sterbedatum | Alter | Todesursache | Ortsangabe | Hinterbliebene | Verwandschaftsangabe |
03.01.1935 | Fromm | Lindenau | Amalie | Bahnwärterwitwe | 80 Jahre | Memel | ||||
03.01.1935 | Haak | Johann | Besitzer | 57 Jahre | Swarren, Kr. Heydekrug | |||||
03.01.1935 | Wapsa | Max / Michel Martin | Maschinenschlosser | 01.01.1935 | einen Tag vor seinem 38. Geburtstag | plötzlich | Memel | 1. die trauernde Gattin 2. M.Taszies-Mechaniker 3. Die Angestellten d. Fa. M. Taszies | 2. Arbeitgeber | |
04.01.1935 | Seidler | Bratz | Margarete Helene | Stadtobersekretärfrau | 03.01.1935 | 40 Jahre | nach langem Leiden | Memel | Willy Seidler - Stadtobersekretär | Ehemann, Kinder, Geschwister |
04.01.1935 | Rohde | Johannes Ephraim Ernst | Kaufmann | 02.01.1935 | 64 Jahre | nach langem schwerem Leiden | Memel | E. und L. Römer | Kinder | |
05.01.1935 | Mitzkus | Ernst Helmut | 4 Monate | Memel | ||||||
05.01.1935 | Thiel | Friedrich Wilhelm | Heizer | 03.01.1935 | 56 Jahre | nach schwerer Krankheit | Memel | E. Thiel | Ehefrau, Kinder, Geschwister | |
05.01.1935 | Maager | Ringelmuth | Anna Luise Sophie | Stromlotsenwitwe | 03.01.1935 | 80 Jahre | plötzlich u. unerwartet | Memel | Hinterbliebene | Schwester, Neffen/Nichten |
05.01.1935 | Pfeiffenbrück | Salutt | Johanne Emilie | Rentenempfängerfrau | 75 Jahre | Memel | ||||
05.01.1935 | Schmidt | Richard | Kaufmann | 04.01.1935 | 42 Jahre | nach langem schwerem Leiden | Memel | 1.Paula Schmidt 2. Gastwirtsverein für Memel u. Umgegend | 1. Ehefrau | |
05.01.1935 | Galley | Heinrich | Postbeamter | 02.01.1935 | 28 Jahre | Mankuslauken | die trauernde Gattin, Eltern und Geschwister | |||
05.01.1935 | Kaszemek | Borm | Johanne | 03.01.1935 | 85 Jahre | nach kurzer Krankheit | Werden | Albert Kaszemek | Ehemann, Enkel | |
08.01.1935 | Wilken | Kawohl | Johanna Ida | Schneidermeisterfrau | 05.01.1935 | 63 Jahre | nach langem schwerem Leiden | Memel | Franz Wilken-Schneidermeister | Ehemann, Kinder, Enkel, Geschwister |
08.01.1935 | Metzler | Burrmeister | Luise | Besitzerwitwe | 06.01.1935 | 76 Jahre | Memel | die trauernden Kinder | Kinder, Enkel, Geschwister | |
08.01.1935 | Rutkowsky | Klaus Dietrich | 4 Jahre | Memel | ||||||
08.01.1935 | Ulpins | Helene | 5 Jahre | Schäferei, Kr Memel | ||||||
08.01.1935 | Jurgaitiene | Genaite | Aniceta | Wirtin | 41 Jahre | Rietava | ||||
08.01.1935 | Elkaniene | Aron | Rochel | Besitzerfrau | 36 Jahre | Tverai, Kr. Telsiai | ||||
08.01.1935 | Gluth | Carl | Kaufmann | 06.01.1935 | 75 Jahre | nach langem schwerem Leiden | Heydekrug | Maria Gluth geb. Schmidt | Ehefrau, Kinder, Enkel, Geschwister | |
10.01.1935 | Gumboldt | Harnack | Eva | Kaufmannsfrau | 08.01.1035 | 32 Jahre | nach langem schwerem Leiden | Memel | Fritz Gumboldt | Ehemann, Kinder |
10.01.1935 | Schütz | Friedrich August | Arbeiter | 57 Jahre | Memel | |||||
12.01.1935 | Mareinkeviciene | Jonikyte | Petrone | Eisenbahnangestelltenfrau | 46 Jahre | Memel | ||||
12.01.1935 | Scheller | Mathias Leopold | Schuhmachermeister | 10.01.1935 | 69 Jahre | nach langem schwerem Leiden | Memel-Vitte | Hinterbliebene | Ehefrau, Kinder, Enkel, Urenkel, Geschwister | |
12.01.1935 | Plinskiene | Kauleikyte | Ona | Besitzerfrau | 43 Jahre | Tubaisiai, Kr Kretinga | ||||
12.01.1935 | Kuhnke | Rogall | Justine Auguste | Rentenempfängerin | 10.01.1935 | 86 Jahre | nach langem Leiden | Memel | Anna Kuhnke, Heinrich Kuhnke | Kinder, Enkel |
12.01.1935 | Balsevicius | Antanas | Arbeiter | 39 Jahre | Mellneraggen | |||||
12.01.1935 | Schulz | Anna Berta | Stütze | 10.01.1935 | 34 Jahre | entschlief unerwartet | Memel | Hinterbliebene | Geschwister, Neffen/Nichten | |
15.01.1935 | Bartkevicius | Vytautas Vladas | 1 Jahr | Memel | ||||||
15.01.1935 | Zellien | Jankowski | Ida | Arbeiterfrau | 28 Jahre | Schmalleningken | ||||
15.01.1935 | Davidienas | Juozas | Kaufmann | 72 Jahre | Memel | |||||
15.01.1935 | Frisch | Günther | Therese | Schmiedemeisterwitwe | 74 Jahre | Ruß | ||||
15.01.1935 | Skrinskis | Povilas | Arbeiter | 51 Jahre | Löbarten | |||||
15.01.1935 | Schulz | Beutler | Anna | 14.01.1935 | 71 Jahre | nach schwerem Leiden | Memel | die trauernden Kinder und Großkinder | ||
16.01.1935 | Skwirblies | Wilks | Urte | 14.01.1935 | 74 Jahre | entschlief sanft | Memel | Willy Skwirblies | Kinder, Enkel | |
16.01.1935 | Nolde | Marie | 14.01.1935 | 72 Jahre | nach schwerer Krankheit | Memel | Auguste Nolde-Memel, Heinrich Nolde-Berlin | Geschwister | ||
17.01.1935 | Šulciene | Beutler | Anna | Gendarmenwitwe | 71 Jahre | Memel | ||||
17.01.1935 | Neubacher | Pieper | Emilie | Besitzerwitwe | 14.01.1935 | 78 Jahre | Herzschlag | Memel | die trauernden Kinder | Kinder, Enkel, Geschwister |
17.01.1935 | Legarth | Heinrich Julius | Gastwirt | 15.01.1935 | 71 Jahre | Memel | 1.Anna Legarth geb. Hacker 2. Der Gastwirtsverein für Memel u. Umgegend | Ehefrau, Kinder | ||
17.01.1935 | Gregor | Lucie Erna | 3 Wochen | Memel | ||||||
17.01.1935 | Klebs | Horst Günther | 8 Tage | Memel | ||||||
19.01.1935 | Rabinowitz | Bendet | Rabbiner | 26 Jahre | Mosedis, Kr. Kretinga | |||||
20.01.1935 | Danzer | Krüger | Lina | Amtsvorsteherwitwe | 19.01.1935 | 88 Jahre | entschlief sanft | Bommelsvitte | Willy Danzer | Kinder, Enkel, Urenkel |
22.01.1935 | Sterblys | Waltraut Christel | 3 Jahre | Memel | ||||||
22.01.1935 | Gober | David | Landesbaurat | 20.01.1935 | 59 Jahre | nach kurzer Krankheit | Memel, Libauer Platz 7 | 1. Agnes Gober geb. Buddrus 2. Direktorium d. Memelgebiets 3. Beamte u. Angestellte des Landesbauamts u. d. Statistischen Büros | 1. Ehefrau, Geschwister, Neffen/Nichten | |
22.01.1935 | Petri | Heinrich | Hausbesitzer | 21.01.1935 | 76 Jahre | unerwartet | Memel | die trauernden Kinder | Kinder, Enkel, Geschwister | |
22.01.1935 | Haltner | Gertrud | 20.01.1935 | 36 Jahre | nach schwerem Leiden | Heydekrug | Frau M. Haltner | Mutter, Brüder | ||
23.01.1935 | Kers | Richard | Bäckermeister | 22.01.1935 | 49 Jahre | plötzlich u. unerwartet | Memel | 1. Marta Kers geb. Kinszorra 2. Der Vorstand d. Schützengilde 3. Bäcker-u. Konditor-Innung Memel | 1. Ehefrau, Geschwister, Neffen/Nichten, Schwiegereltern | |
24.01.1935 | Weiss | Loehrke | Anna Therese Margarete | Kapitänswitwe | 23.01.1935 | 75 Jahre | ganz plötzlich und still | Memel, Präsident-Smetona-Allee 4 | Frank Weiss, Henry Weiss, Willy Weiss | Söhne, Enkel, Geschwister |
25.01.1935 | Jacknau | Eduard | Schmiedemeister | 23.01.1935 | 75 Jahre | 1.Hinterbliebene 2. Die Schmiede-Innung | Kinder, Enkel, Neffen/Nichten | |||
26.01.1935 | Doehring | Gottlieb | Altsitzer | 24.01.1935 | Neurugeln | Kinter Darlehnskassenverein-Berteit, Vorsitzender | ||||
27.01.1935 | Stege | Harnack | Betty | 25.01.1935 | 51 Jahre | nach schwerer Krankheit | Pogegen | Franz Stege als Gatte, Charlotte Rothkamm geb. Stege, Selma Stege, Heinz Stege, Toni Stege als Kinder, Herbert Rothkamm als Schwiegersohn und 1 Enkelkind | ||
27.01.1935 | Schmidt | Gerda | 23.01.1935 | 11 Jahre | Prökuls | Richard Schmidt und Frau | Eltern | |||
27.01.1935 | Baltrusch | Tydecks | Doris | 22.01.1935 | 78 Jahre | verschied sanft | Memel-Vitte | Paul Baltrusch-Königsberg | Sohn, Schwiegertochter, Enkel | |
29.01.1935 | Stepputat | Leber | Marie | Gendarmeriewachtmeisterwitwe | 26.01.1935 | 73 Jahre | nach längerem Leiden | Memel | Berta Mordass geb. Stepputat | Kinder, Enkel, Geschwister |
29.01.1935 | Petrzikaite | Else Anna | 4 Wochen | Memel | ||||||
29.01.1935 | Koegst | Grete | Arbeiterin | 41 Jahre | Memel | |||||
29.01.1935 | Jagst | Walter Horst | 13 Jahre | Kolleschen | ||||||
29.01.1935 | Drochner | Otto | Oberpostschaffner a.D. | 27.01.1935 | 76 Jahre | nach langem schwerem Leiden | Heydekrug | Hinterbliebene | Ehefrau, Kinder, Enkel, Geschwister | |
30.01.1935 | Leidig | Artur | 2 Jahre | Memel | ||||||
30.01.1935 | Grab | Wilhelm | Schneidermeister | 28.01.1935 | 73 Jahre | nach langem schwerem Leiden | Memel | 1. Charlotte Henk als Großtochter 2. Die Schneider-Innung Memel | 1. Kind, Enkel, Urenkel, Geschwister | |
30.01.1935 | Petkeviciene | Vickova | Pauline | Hausangestellte | 50 Jahre | Memel | ||||
30.01.1935 | Mauries | Johann | Besitzer | 28 Jahre | Wallehnen | |||||
30.01.1935 | Mauries | Lange | Olga | Besitzerfrau | 26 Jahre | Wallehnen | ||||
30.01.1935 | Scheffler | Horst | 28.01.1935 | 22 Jahre | Paleiten | Ewald Scheffler und Frau nebst Kindern | ||||
31.01.1935 | Barstat | Martin | Lehrer i.R. | 29.01.1935 | 66 Jahre | nach langem Leiden | Memel | 1. Marie Barstat und Kinder 2.Lehrerverein Prökuls | 1. Ehefrau, Kinder, Enkel | |
31.01.1935 | Radtke | August | Rentenempfänger | 72 Jahre | Memel | |||||
31.01.1935 | Šimkus | Romanus | 2 Monate | Memel | ||||||
31.01.1935 | Vidikas | Kasimir | Rentier | 26.01.1935 | 52 Jahre | plötzlich | Pogegen | Hinterbliebene | ||
01.02.1935 | Krips | Seigies | Barbe | Rentenempfängerfrau | 76 Jahre | Memel | ||||
01.02.1935 | Ickert | Emil Karl | 3 Monate | Memel | ||||||
01.02.1935 | Klimkeit | Gerda Edith | 2 Jahre | Memel | ||||||
01.02.1935 | Grotuzaite | Ona | ohne Beruf | 67 Jahre | Palanga | |||||
01.02.1935 | Jasinskiene | Mangelsonaite | Emilija | Arbeiterin | 52 Jahre | Palanga | ||||
02.02.1935 | Wisuls | Johann | Arbeiter | 81 Jahre | Memel | |||||
02.02.1935 | Kutniauskaite | Marijona | Arbeiterin | 74 Jahre | Memel | |||||
02.02.1935 | Nötzel | Frischmuth | Johanne | Heizerwitwe | 74 Jahre | Memel | ||||
03.02.1935 | Mertins | Dorothea | 30.01.1935 | 97 Jahre | Ostischken | |||||
03.02.1935 | Cirolies | Maria | 01.02.1935 | 30 Jahre | plötzlich u. unerwartet | Friedrich Cirolies | Eltern, Geschwister |