Alberode: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
::{| border="1"
{| width="100%" style="background:#B22222; border:solid 1px #B22222;color:white;" cellspacing="0" cellpadding="0"
|- style="background:#AFEEEE"
|-valign="top"
|...[[Abterode|'''Abterode''']]...||...[[Germerode|'''Germerode''']]...||...[[Schwalbenthal|'''Schwalbenthal''']]...||..[[Vockerode (Meißner)|'''Vockerode''']]..||...[[Weidenhausen (Meißner)|'''Weidenhausen''']]..||..[[Wellingerode|'''Wellingerode''']]..||..[[Wolfterode|'''Wolfterode''']]..||||...[[Berkatal|'''B e r k a t a l''']]...||||...[[Hoher Meißner|'''Meißner''']]...
|
|<div style="margin:4px;">[[Bild:Meißner Wappen.JPG|99999x164 px|Wappen der Gemeinde Meißner]]</div>
| style="padding:20px" | <div style="font-variant:small-caps;font-size:240%"><br>A l b e r o d e</div><br />
Ortsteil der Gemeinde Meißner<br>Werra-Meißner-Kreis, H e s s e n<br>_____________________________________________________
|[[Bild:Weidenhausen Ortseinfahrt2.jpg|99999x172 px|Dorfstraße in Weidenhausen]]
|}
|}
::[[Bild: Banner Gemeinde Meißner.JPG|left|900 px]]
<!-- <br style="clear:both;" /> -->
<br style="clear:both;" />
<br>
'''Hierarchie'''
'''Hierarchie'''
* {{Hierarchie Hessen Werra-Meißner-Kreis}} > [[Meißner]] > {{PAGENAME}}
* {{Hierarchie Hessen Werra-Meißner-Kreis}} > [[Meißner]] > {{PAGENAME}}

Version vom 23. Juni 2015, 18:25 Uhr

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden

A l b e r o d e

Ortsteil der Gemeinde Meißner
Werra-Meißner-Kreis, H e s s e n
_____________________________________________________

Dorfstraße in Weidenhausen


Hierarchie

> Meißner > Alberode



Einleitung

Allgemeine Informationen

  • Alberode ist heute ein Ortsteil der Verbandsgemeinde Meißner.
  • Die Gemeindeverwaltung ist in Abterode.

Die Gemeinde Meißner entstand im Zuge der hessischen Gebietsreform 1971 durch den Zusammenschluss der bis dahin selbständigen Orte Abterode, Alberode, Germerode, Vockerode, Weidenhausen und Wellingerode. Das Dorf Wolfterode kam 1974 hinzu.

Politische Einteilung

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Verschiedenes

Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung ALBODE_W3441
Name
  • Alberode
Typ
Postleitzahl
  • W3441 (- 1993-06-30)
  • 37290 (1993-07-01 -)
Karte
   

TK25: 4825

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Eschwege (1848 - 1859) ( Bezirk) Quelle

Germerode (1814 - 1821) ( Amt) Quelle

Meißner (1971-12-31 -) ( Gemeinde) Quelle

Bilstein (- 1806) ( Amt) Quelle

Eschwege (1814 - 1847) ( Landkreis) Quelle

Bischhausen, Bischhausen (1807 - 1813) ( Kanton) Quelle

Eschwege (1851 - 1971-12-30) ( Landkreis) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Mönchhof
         Hof
MONHOF_W3441 (1848 -)
Elberode
         Wüstung
ELBODEJO41XE


Quellen, Einzelnachweise