Genealogischer Kalender/2015/Juli/14: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (→Wuppertal) |
K (→Haltern am See) |
||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
== Haltern am See== | == Haltern am See== | ||
[[Image: Waz-Artikel23.7.15.jpg|thumb|600px|''' | [[Image: Waz-Artikel23.7.15.jpg|thumb|600px|'''Workshop Haltern''']] | ||
<font color="#0000FF"><b>Für alle Interessenten offene heimat u. familienkundliche Veranstaltungsreihe</b></font><br/> des | <font color="#0000FF"><b>Für alle Interessenten offene heimat u. familienkundliche Veranstaltungsreihe</b></font><br/> des | ||
[http://www.heimatverein-haltern.de/ Vereins für Altertumskunde und Heimatpflege e.V. in Haltern am See] | [http://www.heimatverein-haltern.de/ Vereins für Altertumskunde und Heimatpflege e.V. in Haltern am See] |
Aktuelle Version vom 8. Juli 2015, 12:47 Uhr
Bonn[Bearbeiten]
Treffen der Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde e.V. Bezirksgruppe Bonn
- Familienkundlicher Abend - Gespräche und Hilfestellungen
Ab 19:30 Uhr im Gasthaus Nolden, Magdalenenstraße 33, Bonn-Endenich
Gäste sind herzlich willkommen.
Wuppertal[Bearbeiten]
Monatstreffen des Bergischen Vereins für Familienkunde e.V. und der Bezirksgruppe Bergisches Land der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde
Ort: Ev. Kirchengemeinde, Meckelstr. 52, Wuppertal-Barmen
Beginn: 19:00 Uhr
Vortrag / Arbeitsabend: "Anwendung und Auswertung von Adressbüchern" - Referent: Horst Reinhardt, Köln
Näheres steht auch in der Funzel, auf der Homepage herunterladbar.
Haltern am See[Bearbeiten]
Für alle Interessenten offene heimat u. familienkundliche Veranstaltungsreihe
des
Vereins für Altertumskunde und Heimatpflege e.V. in Haltern am See
- Workshop zum Thema
- Wie lebten unsere Vorfahren? Erschließung der Begrifflichkeiten einer westfälischen Rezepturhandschrift aus dem 17. und 18. Jahrhundert.
- Ort
- Stadtbücherei 45721 Haltern am See, Lavesumer Str. 1b, im Kaminraum
- Laufzeit
- Sommerferien NRW 30.6. bis 04.08.
- Uhrzeit
- jeweils Dienstags ab 15:00 Uhr
- Ansprechpartner
- Bodo Stratmann, Mitglied des Vereins für Computergenealogie e.V.