Ex priora thoro: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
[[Kategorie:Amtssprache im Fürstbistum Münster | [[Kategorie:Amtssprache im Fürstbistum Münster]] | ||
[[Kategorie:Lateinischer Begriff]] | [[Kategorie:Lateinischer Begriff]] | ||
[[Kategorie:Rechtsbegriff]] | [[Kategorie:Rechtsbegriff]] |
Version vom 14. August 2015, 16:39 Uhr
Regional > Sprache > Amtssprache im Fürstbistum Münster > ex priora thoro
Amtssprache
- ex priora thoro
- ex 1mo thoro (lat.)
- Bedeutung
- aus erster Ehe [1]
Beispiel
- Haus Ostendorf: Eod. (07.02.1754) Schnitzler seiner 2ten Frawen Maria Hülßken Gewinn, biß zu des Sohns ex priora thoro Großjährigkeit, determinirt (...) [2]