Memeler Dampfboot/Sterbefälle 1935: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1.162: | Zeile 1.162: | ||
|- | |- | ||
|08.05.1935|| Kubert|| || Marie|| || || || || || Hinterbliebene|| Geschwister, Neffen/Nichten | |08.05.1935|| Kubert|| || Marie|| || || || || || Hinterbliebene|| Geschwister, Neffen/Nichten | ||
|- | |||
|09.05.1935|| Kurschat|| || Alex Martin|| || || 3 Monate|| || Memel|| || | |||
|- | |||
|09.05.1935|| Labuschat|| Neumann|| Wilhelmine || Arbeiterwitwe|| || 79 Jahre|| || Memel|| || | |||
|- | |||
|09.05.1935|| Klinger|| Bedarf|| Amalie || Arbeiterwitwe|| || 85 Jahre|| || Memel|| || | |||
|- | |||
|09.05.1935|| Seigis|| || Michel|| Schuhmacher || || 23 Jahre|| || Memel|| || | |||
|- | |||
|09.05.1935|| Itzigsohn|| Leibowitz|| Hinde|| Grundstücksmaklerfrau|| || 70 Jahre|| || Memel|| || | |||
|- | |||
|09.05.1935|| Riedelsberger|| || Gustav|| Kaufmann|| 07.05.1935|| 73 Jahre|| nach kurzem schwerem Leiden|| Memel|| Charlotte Fischer geb. Riedelsberger|| Kinder, Enkel, Geschwister | |||
|- | |||
|11.05.1935|| Milasius|| || Ruta|| || || 8 Monate|| || Memel|| || | |||
|- | |||
|11.05.1935|| Schulkies|| || Adam|| Arbeiter|| || 66 Jahre|| || Memel|| || | |||
|- | |||
|11.05.1935|| Lenz|| || Ella Ida|| || || 10 Jahre|| || Mantwieden|| || | |||
|- | |||
|12.05.1935|| Schaulinski|| || Friedrich Wilhelm|| Buchdruckereibesitzer || 10.05.1935|| 41 Jahre|| || Memel, Polangenstr. 23/24|| Hinterbliebene|| Geschwister, Neffen/Nichten | |||
|- | |||
|12.05.1935|| Reimer|| Lutz|| Friederike Elisabeth|| ohne Beruf|| || 36 Jahre|| || Memel|| || | |||
|- | |||
|12.05.1935|| Dabbars|| || Lotte Elfriede|| || || 1 Jahr|| || Memel|| || | |||
|- | |||
|12.05.1935|| Knobbe|| || Werner|| || 10.05.1935|| 32 Jahre|| nach langem schwerem Leiden|| Pflege-u. Heilanstalt Tapiau|| Hinterbliebene|| Eltern, Geschwister | |||
|- | |||
|14.05.1935|| Anskohl|| Richter|| Gertrud|| || 12.05.1935|| || nach kurzem schwerem Leiden|| Heydekrug|| Hinterbliebene|| Ehemann, Eltern, Geschwister | |||
|- | |||
|14.05.1935|| Füllhase|| || Jakob|| Mitbegründer u. Vorstandsmitglied von 2.|| 12.05.1935|| 69 Jahre|| kurz nach Verlassen des Gotteshauses, plötzlich|| Kairinn|| 1.Gemeindekirchenrat Kairinn 2. Kairinner Spar-u. Darlehnskassenverein, im Namen d. Vorstandes u. Aufsichtsrates-Kaiser-Zlobrys|| | |||
|- | |||
|15.05.1935|| Markunas|| || Alexander || Arbeiter|| || 44 Jahre|| || Memel|| || | |||
|- | |||
|15.05.1935|| Schimpf|| || Johannes Friedrich Karl|| Arbeiter|| || 61 Jahre|| || Memel|| || | |||
|- | |||
|15.05.1935|| Budwig|| || Inge Erika|| || || 1 Monat|| || Memel|| || | |||
|- | |||
|15.05.1935|| Butkiene|| Laukyte|| Elsbeta|| Arbeiterwitwe|| || 75 Jahre|| || Memel|| || | |||
|- | |||
|15.05.1935|| Löbardt|| || Herbert Friedrich|| || || 3 Tage|| || Memel|| || | |||
|- | |||
|15.05.1935|| Haack|| Surau|| Auguste|| Händlerfrau|| || 38 Jahre|| || Wabbeln, Kr. Heydekrug|| || | |||
|- | |||
|15.05.1935|| Nimeikis|| || Eduard || || || 3 Jahre|| || Prökuls|| || | |||
|- | |||
|15.05.1935|| Gurwitz|| || Aisik|| Kaufmann|| || 71 Jahre|| || Kvedarna|| || | |||
|- | |||
|15.05.1935|| Neumann|| || Hans|| Sparkassendirektor|| 13.05.1935|| 59 Jahre|| nach langer schwerer Krankheit|| Memel|| 1. Helene Neumann 2, Der Magistrat-Schulz, Bürgermeister 3. Die Beamten u. angestellten d. Städtischen Sparkasse Memel 4. Der Verband d. Gemeindebeamten u. Angestellten d. Stadt Memel|| 1. Schwester | |||
|- | |||
|15.05.1935|| Stuhlert|| || Wilhelm|| Dammmeister|| 11.05.1935|| || plötzlich|| Szieße|| Woriethwiesen-Deichverband|| | |||
|- | |||
|16.05.1935|| Müller|| Marks|| Luise|| Rentenempfängerin|| || 65 Jahre|| || Memel|| || | |||
|- | |||
|16.05.1935|| Heinrich|| || Karlheinz Martin|| || 14.05.1935|| 6 Monate|| unerwartet, er folgte seiner am 5. Mai in Tilsit verstorbenen Großmutter|| Memel|| Fam. Walter Heinrich || Eltern, Geschwister |
Version vom 25. August 2015, 19:02 Uhr
MD vom | Nachname | Geburtsname | Vorname | Beruf | Sterbedatum | Alter | Todesursache | Ortsangabe | Hinterbliebene | Verwandschaftsangabe |
03.01.1935 | Fromm | Lindenau | Amalie | Bahnwärterwitwe | 80 Jahre | Memel | ||||
03.01.1935 | Haak | Johann | Besitzer | 57 Jahre | Swarren, Kr. Heydekrug | |||||
03.01.1935 | Wapsa | Max / Michel Martin | Maschinenschlosser | 01.01.1935 | einen Tag vor seinem 38. Geburtstag | plötzlich | Memel | 1. die trauernde Gattin 2. M.Taszies-Mechaniker 3. Die Angestellten d. Fa. M. Taszies | 2. Arbeitgeber | |
04.01.1935 | Seidler | Bratz | Margarete Helene | Stadtobersekretärfrau | 03.01.1935 | 40 Jahre | nach langem Leiden | Memel | Willy Seidler - Stadtobersekretär | Ehemann, Kinder, Geschwister |
04.01.1935 | Rohde | Johannes Ephraim Ernst | Kaufmann | 02.01.1935 | 64 Jahre | nach langem schwerem Leiden | Memel | E. und L. Römer | Kinder | |
05.01.1935 | Mitzkus | Ernst Helmut | 4 Monate | Memel | ||||||
05.01.1935 | Thiel | Friedrich Wilhelm | Heizer | 03.01.1935 | 56 Jahre | nach schwerer Krankheit | Memel | E. Thiel | Ehefrau, Kinder, Geschwister | |
05.01.1935 | Maager | Ringelmuth | Anna Luise Sophie | Stromlotsenwitwe | 03.01.1935 | 80 Jahre | plötzlich u. unerwartet | Memel | Hinterbliebene | Schwester, Neffen/Nichten |
05.01.1935 | Pfeiffenbrück | Salutt | Johanne Emilie | Rentenempfängerfrau | 75 Jahre | Memel | ||||
05.01.1935 | Schmidt | Richard | Kaufmann | 04.01.1935 | 42 Jahre | nach langem schwerem Leiden | Memel | 1.Paula Schmidt 2. Gastwirtsverein für Memel u. Umgegend | 1. Ehefrau | |
05.01.1935 | Galley | Heinrich | Postbeamter | 02.01.1935 | 28 Jahre | Mankuslauken | die trauernde Gattin, Eltern und Geschwister | |||
05.01.1935 | Kaszemek | Borm | Johanne | 03.01.1935 | 85 Jahre | nach kurzer Krankheit | Werden | Albert Kaszemek | Ehemann, Enkel | |
08.01.1935 | Wilken | Kawohl | Johanna Ida | Schneidermeisterfrau | 05.01.1935 | 63 Jahre | nach langem schwerem Leiden | Memel | Franz Wilken-Schneidermeister | Ehemann, Kinder, Enkel, Geschwister |
08.01.1935 | Metzler | Burrmeister | Luise | Besitzerwitwe | 06.01.1935 | 76 Jahre | Memel | die trauernden Kinder | Kinder, Enkel, Geschwister | |
08.01.1935 | Rutkowsky | Klaus Dietrich | 4 Jahre | Memel | ||||||
08.01.1935 | Ulpins | Helene | 5 Jahre | Schäferei, Kr Memel | ||||||
08.01.1935 | Jurgaitiene | Genaite | Aniceta | Wirtin | 41 Jahre | Rietava | ||||
08.01.1935 | Elkaniene | Aron | Rochel | Besitzerfrau | 36 Jahre | Tverai, Kr. Telsiai | ||||
08.01.1935 | Gluth | Carl | Kaufmann | 06.01.1935 | 75 Jahre | nach langem schwerem Leiden | Heydekrug | Maria Gluth geb. Schmidt | Ehefrau, Kinder, Enkel, Geschwister | |
10.01.1935 | Gumboldt | Harnack | Eva | Kaufmannsfrau | 08.01.1035 | 32 Jahre | nach langem schwerem Leiden | Memel | Fritz Gumboldt | Ehemann, Kinder |
10.01.1935 | Schütz | Friedrich August | Arbeiter | 57 Jahre | Memel | |||||
12.01.1935 | Mareinkeviciene | Jonikyte | Petrone | Eisenbahnangestelltenfrau | 46 Jahre | Memel | ||||
12.01.1935 | Scheller | Mathias Leopold | Schuhmachermeister | 10.01.1935 | 69 Jahre | nach langem schwerem Leiden | Memel-Vitte | Hinterbliebene | Ehefrau, Kinder, Enkel, Urenkel, Geschwister | |
12.01.1935 | Plinskiene | Kauleikyte | Ona | Besitzerfrau | 43 Jahre | Tubaisiai, Kr Kretinga | ||||
12.01.1935 | Kuhnke | Rogall | Justine Auguste | Rentenempfängerin | 10.01.1935 | 86 Jahre | nach langem Leiden | Memel | Anna Kuhnke, Heinrich Kuhnke | Kinder, Enkel |
12.01.1935 | Balsevicius | Antanas | Arbeiter | 39 Jahre | Mellneraggen | |||||
12.01.1935 | Schulz | Anna Berta | Stütze | 10.01.1935 | 34 Jahre | entschlief unerwartet | Memel | Hinterbliebene | Geschwister, Neffen/Nichten | |
15.01.1935 | Bartkevicius | Vytautas Vladas | 1 Jahr | Memel | ||||||
15.01.1935 | Zellien | Jankowski | Ida | Arbeiterfrau | 28 Jahre | Schmalleningken | ||||
15.01.1935 | Davidienas | Juozas | Kaufmann | 72 Jahre | Memel | |||||
15.01.1935 | Frisch | Günther | Therese | Schmiedemeisterwitwe | 74 Jahre | Ruß | ||||
15.01.1935 | Skrinskis | Povilas | Arbeiter | 51 Jahre | Löbarten | |||||
15.01.1935 | Schulz | Beutler | Anna | 14.01.1935 | 71 Jahre | nach schwerem Leiden | Memel | die trauernden Kinder und Großkinder | ||
16.01.1935 | Skwirblies | Wilks | Urte | 14.01.1935 | 74 Jahre | entschlief sanft | Memel | Willy Skwirblies | Kinder, Enkel | |
16.01.1935 | Nolde | Marie | 14.01.1935 | 72 Jahre | nach schwerer Krankheit | Memel | Auguste Nolde-Memel, Heinrich Nolde-Berlin | Geschwister | ||
17.01.1935 | Šulciene | Beutler | Anna | Gendarmenwitwe | 71 Jahre | Memel | ||||
17.01.1935 | Neubacher | Pieper | Emilie | Besitzerwitwe | 14.01.1935 | 78 Jahre | Herzschlag | Memel | die trauernden Kinder | Kinder, Enkel, Geschwister |
17.01.1935 | Legarth | Heinrich Julius | Gastwirt | 15.01.1935 | 71 Jahre | Memel | 1.Anna Legarth geb. Hacker 2. Der Gastwirtsverein für Memel u. Umgegend | Ehefrau, Kinder | ||
17.01.1935 | Gregor | Lucie Erna | 3 Wochen | Memel | ||||||
17.01.1935 | Klebs | Horst Günther | 8 Tage | Memel | ||||||
19.01.1935 | Rabinowitz | Bendet | Rabbiner | 26 Jahre | Mosedis, Kr. Kretinga | |||||
20.01.1935 | Danzer | Krüger | Lina | Amtsvorsteherwitwe | 19.01.1935 | 88 Jahre | entschlief sanft | Bommelsvitte | Willy Danzer | Kinder, Enkel, Urenkel |
22.01.1935 | Sterblys | Waltraut Christel | 3 Jahre | Memel | ||||||
22.01.1935 | Gober | David | Landesbaurat | 20.01.1935 | 59 Jahre | nach kurzer Krankheit | Memel, Libauer Platz 7 | 1. Agnes Gober geb. Buddrus 2. Direktorium d. Memelgebiets 3. Beamte u. Angestellte des Landesbauamts u. d. Statistischen Büros | 1. Ehefrau, Geschwister, Neffen/Nichten | |
22.01.1935 | Petri | Heinrich | Hausbesitzer | 21.01.1935 | 76 Jahre | unerwartet | Memel | die trauernden Kinder | Kinder, Enkel, Geschwister | |
22.01.1935 | Haltner | Gertrud | 20.01.1935 | 36 Jahre | nach schwerem Leiden | Heydekrug | Frau M. Haltner | Mutter, Brüder | ||
23.01.1935 | Kers | Richard | Bäckermeister | 22.01.1935 | 49 Jahre | plötzlich u. unerwartet | Memel | 1. Marta Kers geb. Kinszorra 2. Der Vorstand d. Schützengilde 3. Bäcker-u. Konditor-Innung Memel | 1. Ehefrau, Geschwister, Neffen/Nichten, Schwiegereltern | |
24.01.1935 | Weiss | Loehrke | Anna Therese Margarete | Kapitänswitwe | 23.01.1935 | 75 Jahre | ganz plötzlich und still | Memel, Präsident-Smetona-Allee 4 | Frank Weiss, Henry Weiss, Willy Weiss | Söhne, Enkel, Geschwister |
25.01.1935 | Jacknau | Eduard | Schmiedemeister | 23.01.1935 | 75 Jahre | 1.Hinterbliebene 2. Die Schmiede-Innung | Kinder, Enkel, Neffen/Nichten | |||
26.01.1935 | Doehring | Gottlieb | Altsitzer | 24.01.1935 | 66 Jahre | Neurugeln | Kinter Darlehnskassenverein-Berteit, Vorsitzender | |||
27.01.1935 | Stege | Harnack | Betty | 25.01.1935 | 51 Jahre | nach schwerer Krankheit | Pogegen | Franz Stege als Gatte, Charlotte Rothkamm geb. Stege, Selma Stege, Heinz Stege, Toni Stege als Kinder, Herbert Rothkamm als Schwiegersohn und 1 Enkelkind | ||
27.01.1935 | Schmidt | Gerda | 23.01.1935 | 11 Jahre | Prökuls | Richard Schmidt und Frau | Eltern | |||
27.01.1935 | Baltrusch | Tydecks | Doris | 22.01.1935 | 78 Jahre | verschied sanft | Memel-Vitte | Paul Baltrusch-Königsberg | Sohn, Schwiegertochter, Enkel | |
29.01.1935 | Stepputat | Leber | Marie | Gendarmeriewachtmeisterwitwe | 26.01.1935 | 73 Jahre | nach längerem Leiden | Memel | Berta Mordass geb. Stepputat | Kinder, Enkel, Geschwister |
29.01.1935 | Petrzikaite | Else Anna | 4 Wochen | Memel | ||||||
29.01.1935 | Koegst | Grete | Arbeiterin | 41 Jahre | Memel | |||||
29.01.1935 | Jagst | Walter Horst | 13 Jahre | Kolleschen | ||||||
29.01.1935 | Drochner | Otto | Oberpostschaffner a.D. | 27.01.1935 | 76 Jahre | nach langem schwerem Leiden | Heydekrug | Hinterbliebene | Ehefrau, Kinder, Enkel, Geschwister | |
30.01.1935 | Leidig | Artur | 2 Jahre | Memel | ||||||
30.01.1935 | Grab | Wilhelm | Schneidermeister | 28.01.1935 | 73 Jahre | nach langem schwerem Leiden | Memel | 1. Charlotte Henk als Großtochter 2. Die Schneider-Innung Memel | 1. Kind, Enkel, Urenkel, Geschwister | |
30.01.1935 | Petkeviciene | Vickova | Pauline | Hausangestellte | 50 Jahre | Memel | ||||
30.01.1935 | Mauries | Johann | Besitzer | 28 Jahre | Wallehnen | |||||
30.01.1935 | Mauries | Lange | Olga | Besitzerfrau | 26 Jahre | Wallehnen | ||||
30.01.1935 | Scheffler | Horst | 28.01.1935 | 22 Jahre | Paleiten | Ewald Scheffler und Frau nebst Kindern | ||||
31.01.1935 | Barstat | Martin | Lehrer i.R. | 29.01.1935 | 66 Jahre | nach langem Leiden | Memel | 1. Marie Barstat und Kinder 2.Lehrerverein Prökuls | 1. Ehefrau, Kinder, Enkel | |
31.01.1935 | Radtke | August | Rentenempfänger | 72 Jahre | Memel | |||||
31.01.1935 | Šimkus | Romanus | 2 Monate | Memel | ||||||
31.01.1935 | Vidikas | Kasimir | Rentier | 26.01.1935 | 52 Jahre | plötzlich | Pogegen | Hinterbliebene | ||
01.02.1935 | Krips | Seigies | Barbe | Rentenempfängerfrau | 76 Jahre | Memel | ||||
01.02.1935 | Ickert | Emil Karl | 3 Monate | Memel | ||||||
01.02.1935 | Klimkeit | Gerda Edith | 2 Jahre | Memel | ||||||
01.02.1935 | Grotuzaite | Ona | ohne Beruf | 67 Jahre | Palanga | |||||
01.02.1935 | Jasinskiene | Mangelsonaite | Emilija | Arbeiterin | 52 Jahre | Palanga | ||||
02.02.1935 | Wisuls | Johann | Arbeiter | 81 Jahre | Memel | |||||
02.02.1935 | Kutniauskaite | Marijona | Arbeiterin | 74 Jahre | Memel | |||||
02.02.1935 | Nötzel | Frischmuth | Johanne | Heizerwitwe | 74 Jahre | Memel | ||||
03.02.1935 | Mertins | Dorothea | 30.01.1935 | 97 Jahre | Ostischken | |||||
03.02.1935 | Cirolies | Maria | Hebammenschwester | 01.02.1935 | 30 Jahre | plötzlich u. unerwartet | Memel | Friedrich Cirolies | Eltern, Geschwister | |
05.02.1935 | Siauriene | Milaszaite | Else | Arbeiterin | 24 Jahre | Memel | ||||
05.02.1935 | Lukoszaitis | Jurgis | Eisenbahnangestellter | 46 Jahre | Memel | |||||
05.02.1935 | Paulaviczius | Boleslovas | Arbeiter | 53 Jahre | Vaisiogalai | |||||
05.02.1935 | Bubigkeit | August Otto Albert | Tischler | 02.02.1935 | 58 Jahre | plötzlich | Memel | Hinterbliebene | Ehefrau, Kinder, Geschwister | |
05.02.1935 | Seigies | Henry Klaus | 2 Wochen | Memel | ||||||
06.02.1935 | Rose | August | Fleischermeister | 04.02.1935 | 72 Jahre | nach kurzer Krankheit | Kl. Barwen | Frau A. Rose und Kinder | Ehefrau, Kinder, Enkel | |
07.02.1935 | Peikschas | Eva | Januar 1935 | 23 Jahre | Mitzken | |||||
07.02.1935 | Debner | Marinke | Januar 1935 | 57 Jahre | Starrischken | |||||
07.02.1935 | Petereit | Harry Helmut | Januar 1935 | 4 Wochen | Dumpen | |||||
07.02.1935 | Meiszis | Anne | Januar 1935 | 85 Jahre | Waaschken | |||||
07.02.1935 | Kreszies | Anna | Januar 1935 | 58 Jahre | Klooschen-Bartel | |||||
07.02.1935 | Klimkait | Mikelis | Januar 1935 | 76 Jahre | Dumpen | |||||
07.02.1935 | Kretzies | Urte | Januar 1935 | 88 Jahre | Labatag-Michel-Purwin | |||||
07.02.1935 | Gebenus | Emilie | Januar 1935 | 90 Jahre | Leisten | |||||
07.02.1935 | Kreszies | Johann | Januar 1935 | 26 Jahre | Dumpen | |||||
07.02.1935 | Kwauka | Jonis | Januar 1935 | 70 Jahre | Schäferei | |||||
07.02.1935 | Schlieszis | Else | Januar 1935 | 24 Jahre | Labatag-Michel-Purwin | |||||
07.02.1935 | Schlieszeit | Lucie Edith | Januar 1935 | 3 Wochen | Gibbischen-Martin | |||||
07.02.1935 | Gaidies | Herta Ruth | Januar 1935 | 8 Monate | Schäferei | |||||
08.02.1935 | Rogée | Rogée | Rosa | Bankbeamtenwitwe | 05.02.1935 | 74 Jahre | nach kurzer schwerer Krankheit | Memel | Elsa Rogée | Tochter |
08.02.1935 | Vingyte | Alma Dani | 3 Monate | Memel | ||||||
08.02.1935 | Wannagausky | Anna | Rentenempfängerin | Januar 1935 | 83 Jahre | Berzischken | ||||
08.02.1935 | Hellwig | Kurt | Gutspächter | 05.02.1935 | Unfall | Warrischken | 1.Frida Hellwig geb. Gluth, Ursula Hellwig, Renate Hellwig, Hans-Joachim Hellwig, Ruth Lobsien geb. Hellwig 2. Der Milchkontrollverein und die Hengstgenossenschaft Winge | 1.Ehefrau, Kinder, Geschwister, Schwiegereltern, Neffen/Nichten | ||
09.02.1935 | Martinkus | Franz | Arbeiter | Januar 1935 | 74 Jahre | Heydekrug | ||||
09.02.1935 | Drews | Emma | Kastellanin | Januar 1935 | 75 Jahre | Heydekrug | ||||
09.02.1935 | Kaszemek | Johanna | Altsitzerfrau | Januar 1935 | 84 Jahre | Werden | ||||
09.02.1935 | Genulis | Vladas | Soldat | Januar 1935 | 22 Jahre | Matzicken | ||||
09.02.1935 | Wiese | Marie Emilie | Januar 1935 | 85 Jahre | Heydekrug | |||||
09.02.1935 | Mazons | Jurgis Joseph | Arbeiter | Januar 1935 | 60 Jahre | Werden | ||||
09.02.1935 | Kanschat | Alfred | Kind | Januar 1935 | 2 Jahre | Rothof, Kr. Pogegen | ||||
09.02.1935 | Augustin | Waltraut | Kind | Januar 1935 | 5 Monate | Maszen | ||||
09.02.1935 | Schlieszus II | Anna | Altsitzerwitwe | Januar 1935 | 89 Jahre | Szieszgirren | ||||
09.02.1935 | Quedeweit | Wilhelm | Arbeiter | Januar 1935 | 59 Jahre | Heydekrug | ||||
09.02.1935 | Striauka | Stanislovas | 2 Monate | Memel | ||||||
10.02.1935 | Kojelis | Borrmann | Auguste | Rentenempfängerin | 84 Jahre | Memel | ||||
12.02.1935 | Kaatz | unverheiratet | Marianne | ohne Beruf | 76 Jahre | Memel | Familie Worlitz | ? | ||
12.02.1935 | Bauzys | Albert | Schäfer | 65 Jahre | Dumpen, Kr. Memel | |||||
12.02.1935 | Alunderiene | Venskute | Justina | Besitzerfrau | 26 Jahre | Laiviai, Kr. Kretinga | ||||
12.02.1935 | Künast | Irmgard Waltraut | Kind | Januar 1935 | 8 Wochen | Ramutten | ||||
12.02.1935 | Salowsky | Margareta Helene | Kind | Januar 1935 | 6 Monate | Gnieballen | ||||
12.02.1935 | Meyer | Otto Wilhelm | Besitzersohn | Januar 1935 | 25 Jahre | Szagathen | ||||
12.02.1935 | Armonies | Hilda Waltraut | Kind | Januar 1935 | 11 Monate | Gnieballen | ||||
12.02.1935 | Peteratis | Mertins | Rentenempfänger | Januar 1935 | 77 Jahre | Rucken | ||||
12.02.1935 | Norvalaityte | Johanna | Kind | Januar 1935 | 1 Jahr | Tutteln | ||||
12.02.1935 | Greinus | Anna | Altsitzerwitwe | Januar 1935 | 84 Jahre | Annuschen | ||||
12.02.1935 | Bungies | Ernst | Kreisarmer | Januar 1935 | 49 Jahre | Mikut-Krauleidies | ||||
12.02.1935 | Ramonaité | Domiselé | Arbeitertochter | Januar 1935 | 6 Monate | Schaulen | ||||
12.02.1935 | Buntins | Marinke | Altsitzerfrau | Januar 1935 | 79 Jahre | Wirkutten | ||||
13.02.1935 | Cenfeldas | Martinas | Arbeiter | 56 Jahre | Memel | |||||
13.02.1935 | Kapust | Willi Walter | 4 Jahre | Memel | ||||||
13.02.1935 | Meyhoefer | Karl | Besitzer aus Szugken | 11.02.1935 | 51 Jahre | plötzlich | Memel | 1.Gertrud Meyhoefer 2. Der Spar-u. Darlehenskassenverein und d. Landwirtschaftl. Verein Szugken 3. Die Gemeindevertretung Szugken | Ehefrau, Kinder | |
15.02.1935 | Stanyte | Olga | 9 Monate | Memel | ||||||
15.02.1935 | Kalkowsky | Broszewitz | Martha | Baggermeisterfrau | 48 Jahre | Memel | ||||
15.02.1935 | Rimkus | Wolf | Johanna | Hausbesitzerfrau | 69 Jahre | Memel | ||||
15.02.1935 | Mikoteit | Mix | Händler | 50 Jahre | Memel | |||||
16.02.1935 | Elfert | Bernhard Walter | 14.02.1935 | 14 Jahre | nach kurzer Krankheit bei vollem Bewußtsein und vorbildlich | Memel | Familie Otto Elfert | Eltern, Geschwister | ||
16.02.1935 | Barth | Ludwig Erich | Rentier | 14.02.1935 | 62 Jahre | plötzlich an Herzschwäche | Memel, Bäckerstr. 1-2 | Betty Barth geb. Dullan | Ehefrau, Geschwister, Neffen/Nichten | |
17.02.1935 | Goerke | Fritz | früherer Rittergutsbesitzer | 11.02.1935 | 80 Jahre | nach kurzer Krankheit | Berlin-Lichterfelde, Hartmannstr. 26 | Walter Goerke und Frau Grete geb. Seedorf- Königsberg, Königstr. 19 II | Kinder, Enkel, Geschwister | |
19.02.1935 | Willumeit/Willomowitz | Wilhelm Heinrich | Rentenempfänger | 16.02.1935 | fast 80 Jahre | nach langem Leiden | Memel, Mühlendammstr. 11a | Trude Willumeit | Ehefrau, Kinder, Enkel, Urenkel, Geschwister | |
20.02.1935 | Pareigis | Alfred Erich | 7 Monate | Memel | ||||||
20.02.1935 | Palkies | Pozies | Marie | Arbeiterfrau | 39 Jahre | Kojellen | ||||
20.02.1935 | Wiknus | Löbardt | Marinke | Rentenempfängerin | 78 Jahre | Memel | ||||
20.02.1935 | Balandiene | Balsyte | Ona | Akziseangestelltenfrau | 33 Jahre | Memel | ||||
20.02.1935 | Kocks | Kristups | Besitzer | 66 Jahre | Memel | |||||
20.02.1935 | Gulbis | Johann | Fischer | 28 Jahre | Nidden | |||||
20.02.1935 | Kondrataite | Jagviga | Dienstbotin | 24 Jahre | Memel | |||||
20.02.1935 | Guenther | John Louis Karl | Schneidemüller | 19.02.1935 | 74 Jahre | nach schwerem Leiden | Memel-Vitte | Hinterbliebene | Kinder, Enkel, Neffen/Nichten | |
20.02.1935 | Trawinsky | Wilhelm | Rentenempfänger | 80 Jahre | Memel | |||||
21.02.1935 | Embacher | Lydia Lisbeth | 5 Wochen | Memel | ||||||
21.02.1935 | Wiechmann | Werner | Gärtnergehilfe | 20.02.1935 | 23 Jahre | erlöste der Tod… | Heydekrug | Franz Wiechmann, Walter Wiechmann | Vater, Bruder | |
22.02.1935 | Gleich | Knobbe | Luise Auguste Emilie | Gutsbesitzerwitwe | 20.02.1935 | 86 Jahre | nach kurzem Krankenlager | Memel | Martha Franz | Nichte |
22.02.1935 | Schoenwald | Hoffmann | Johanna Auguste | Arbeiterfrau | 69 Jahre | Memel | ||||
22.02.1935 | Boick | Bruno Martin | Besitzersohn | Januar 1935 | 2 Monate | Margen | ||||
22.02.1935 | Gindulis | Walter | Besitzersohn | Januar 1935 | 3 Monate | Nausseden-Jakob | ||||
22.02.1935 | Joneleit | Erika Waltraut | Arbeitertochter | Januar 1935 | 1 Jahr | Schnaugsten | ||||
22.02.1935 | Mikalauskis | Anyceta | Arbeitertochter | Januar 1935 | 3 Monate | Schnaugsten | ||||
22.02.1935 | Birszwilks | Lene | Arbeitertochter | Januar 1935 | 3 Tage | Kojellen | ||||
22.02.1935 | Klein | Mikelis | Altsitzer | Januar 1935 | 78 Jahre | Corallischken | ||||
22.02.1935 | Valutis | Byruté | Januar 1935 | 2 Wochen | Raddeilen | |||||
22.02.1935 | Zirpins | Georg | Altsitzer | Januar 1935 | 62 Jahre | Meischlauken | ||||
22.02.1935 | Naussed | Charlotte | Altsitzerwitwe | Januar 1935 | 68 Jahre | Gurgsden | ||||
22.02.1935 | Buttkus | Christoph | Besitzer | Januar 1935 | 71 Jahre | Piktaten | ||||
22.02.1935 | Kuhr | Albertine | Besitzerfrau | Januar 1935 | 79 Jahre | Kolleschen | ||||
22.02.1935 | Kakys | Urte | Nachtwächterfrau | Januar 1935 | 59 Jahre | Neu-Rugeln | ||||
22.02.1935 | Ginsel | Hedwig Erika | Kind | Januar 1935 | 3 Tage | Killischken | ||||
22.02.1935 | Schnar | Arthur Erich | Besitzersohn | Januar 1935 | 12 Jahre | Neu-Rugeln | ||||
22.02.1935 | Vladauski | Heinrich Eduard | Kind | Januar 1935 | 4 Wochen | Neu-Rugeln | ||||
22.02.1935 | Balzereit | Urte | Besitzerwitwe | Januar 1935 | 77 Jahre | Baltupönen | ||||
22.02.1935 | Matschulat | Jons | Altsitzer | Januar 1935 | 80 Jahre | Baltupönen | ||||
22.02.1935 | Derraitis | Emma | Arbeiterfrau | Januar 1935 | 28 Jahre | Baltupönen | ||||
22.02.1935 | Krause | Adolf | Besitzer | Januar 1935 | 72 Jahre | Baltupönen | ||||
22.02.1935 | Blechert | Karl | Rentenempfänger | Januar 1935 | 81 Jahre | Abschruten | ||||
22.02.1935 | Lagerpusch | Herbert | Arbeitersohn | Januar 1935 | 1 Jahr | Wischwill | ||||
22.02.1935 | Pusdesdis | Jonas | Arbeitersohn | Januar 1935 | 2 Jahre | Wischwill | ||||
22.02.1935 | Rodereit | Christoph | Rentenempfänger | Januar 1935 | 77 Jahre | Baltupönen | ||||
23.02.1935 | Weitkonat | Rugulies | Marie | Rentenempfängerin | 80 Jahre | Memel | ||||
23.02.1935 | Valaite | Valy | Dienstbotin | 22 Jahre | Lankutten | |||||
23.02.1935 | Reisgies | Ertme | Januar 1935 | 85 Jahre | Petrellen | |||||
23.02.1935 | Wallendszus | Busche | Rentenempfängerin | Januar 1935 | Ruß | |||||
23.02.1935 | Behrend | Margarete Ruth | Kind | Januar 1935 | 4 Monate | Ruß | ||||
23.02.1935 | Lindenau | Louise | Januar 1935 | 69 Jahre | Ruß | |||||
23.02.1935 | Gerullis | Martha Ruth | Kind | Januar 1935 | 4 Wochen | Ruß | ||||
24.02.1935 | Megallis | Johann | Hausbesitzer | 23.02.1935 | 80 Jahre | nach langer Krankheit | Memel | Hinterbliebene | Ehefrau, Kinder, Enkel, Urenkel | |
24.02.1935 | Goerke | Bernhard Konstantin | Kaufmann | 23.02.1935 | 84 Jahre | Memel | Hinterbliebene (Beisetzg. In Riga) | Kinder, Enkel | ||
24.02.1935 | Heidemann | Emil | Besitzer | 19.02.1935 | 67 Jahre | nach kurzer schwerer Krankheit | Thomuscheiten | Hinterbliebene | Geschwister, Neffen/Nichten | |
26.02.1935 | Lemke | verwitw. Biensfeldt, geb. Schenk | Johanne Friederike Amande | Kaufmannswitwe | 23.02.1935 | 78 Jahre | Memel | Anna Biensfeldt, Oskar Lemke, Käte Lemke, Paula Lemke | Kinder | |
26.02.1935 | Gulbis | Seigies | Anna | Fischerwitwe | 92 Jahre | Memel | ||||
26.02.1935 | Teising | Gustav | Kaufmann | 24.02.1935 | 63 Jahre | nach langem schwerem Leiden | Wilkieten | 1. Emma Teising geb. Stuhlert 2. Die Gemeindevertretung u. der Schulvorstand Wilkieten - Neubacher | Ehefrau, Kinder, Geschwister | |
26.02.1935 | Kaupat | Emilie | Schmiedemeisterwitwe | 25.02.1935 | 94 Jahre | entschlief sanft | Heydekrug | Familie Otto Krink | Kinder, Enkel, Urenkel | |
26.02.1935 | Haase | Schellhammer | Berta | Witwe | 23.02.1935 | 65 Jahre | nach kurzem schwerem Leiden | Cullmen-Jennen | Familie Arno Papendick | Kinder |
27.02.1935 | Kloschies/ Kloszys | Martin | Rentenempfänger | 25.02.1935 | 71 Jahre | nach kurzem schwerem Leiden | Memel | Familie Gindullis | Neffen/Nichten | |
27.02.1935 | Zukiene | Jalinauskyte | Stepanija | Arbeiterwitwe | 68 Jahre | Memel | ||||
27.02.1935 | Kazlauskaite | Danute | 1 Jahr | Memel | ||||||
27.02.1935 | Angladegies | Günter Hans | 1 Jahr | Memel | ||||||
28.02.1935 | Tamoszauskis | Stanislovas | 7 Jahre | Tverai, Kr. Telšiai | ||||||
28.02.1935 | Kruwinnus | Hans Georg Bruno | Kind | Januar 1935 | 7 Monate | Kawohlen | ||||
28.02.1935 | Kanschat | Anna | Altsitzerin | Januar 1935 | 70 Jahre | Medischkehmen | ||||
28.02.1935 | Schmidt | Auguste | Altsitzerin | Januar 1935 | 73 Jahre | Ackmonischken | ||||
28.02.1935 | Kweselies | Maria | Besitzerfrau | Januar 1935 | 72 Jahre | Schlaunen | ||||
28.02.1935 | Ensikat | Jurgis | Altsitzer | Januar 1935 | 90 Jahre | Uigschen | ||||
28.02.1935 | Haupt | Leopold | Besitzer | Januar 1935 | 69 Jahre | Szameitkehmen | ||||
28.02.1935 | Dilba | Jurgis | Altsitzer | Januar 1935 | 92 Jahre | Kellerischken | ||||
28.02.1935 | Jancevicius | Ruth Edith | Januar 1935 | 1 Monat | Absteinen | |||||
28.02.1935 | Uka | Lotte | Altsitzerwitwe | Januar 1935 | 75 Jahre | Jonikaten | ||||
28.02.1935 | Joseitis | Michel | Altsitzer | Januar 1935 | 73 Jahre | Drawöhnen | ||||
28.02.1935 | Eglins I | Mare | Altsitzerwitwe | Januar 1935 | 75 Jahre | Drawöhnen | ||||
28.02.1935 | Zierullies | Wilhelm | Kätner | Januar 1935 | 29 Jahre | Schwenzeln | ||||
28.02.1935 | Edruszat | Ilsze | Besitzerfrau | Januar 1935 | 69 Jahre | Launen | ||||
28.02.1935 | Kurschus | Georg | Besitzersohn | Januar 1935 | 21 Jahre | Drawöhnen | ||||
28.02.1935 | Resas II | Marie | Altsitzerfrau | Januar 1935 | 58 Jahre | Schwenzeln | ||||
28.02.1935 | Mikschas | Anna | Besitzerfrau | Januar 1935 | 53 Jahre | Launen | ||||
28.02.1935 | Schmidt | Erika Gerda | Fleischermeistertochter | Januar 1935 | 11 Jahre | Prökuls | ||||
28.02.1935 | Jokschaite | Erika Vanda | Kind | Januar 1935 | 7 Wochen | Draeszen | ||||
28.02.1935 | Kibelka | Anna | Altsitzerfrau | Januar 1935 | 62 Jahre | |||||
28.02.1935 | Scheppat | Martin | Besitzersohn | Januar 1935 | 21 Jahre | Schilleningken | ||||
28.02.1935 | Meyszies | Jonis | Arbeiter | Januar 1935 | 74 Jahre | Darzeppeln | ||||
01.03.1935 | Vaidaugas | Vincas | Arbeiter | 25 Jahre | Memel | |||||
01.03.1935 | Faust | Erich Erwin Dietrich | 2 Monate | Memel | ||||||
02.03.1935 | Birnbacher | Lepschies | Friederike | Kaufmannswitwe | 01.03.1935 | 77 Jahre | nach langem schwerem Leiden | Memel | Gertrud Gettkandt geb. Birnbacher nebst Großkindern | Tochter, Enkel |
02.03.1935 | Hechel | Karoline | Aktenhefterin | 01.03.1935 | 64 Jahre | plötzlich | Memel | 1. Heinrich Hechel 2. Der Landgerichtspräsident | 1. Bruder | |
02.03.1935 | Schadagies | Anusze | Altsitzerwitwe | Februar 1935 | 83 Jahre | Paweln | ||||
02.03.1935 | Schadagies | Anne | Altsitzerwitwe | Februar 1935 | 65 Jahre | Windenburg | ||||
02.03.1935 | Subat | Kunz | Auguste | Altsitzerwitwe | Februar 1935 | 89 Jahre | Lompönen | |||
02.03.1935 | Dahlmann | Hermine Gertrud Brunhilde | Maschinenbauertochter | Februar 1935 | 1 Jahr | Lompönen | ||||
02.03.1935 | Borchert | Stahl | Emma Adelheid Antonie | Bäckermeisterwitwe | Februar 1935 | 80 Jahre | Birstonischken | |||
02.03.1935 | Bendig | Schermons | Anna | Arbeiterfrau | Februar 1935 | 69 Jahre | Birstonischken | |||
02.03.1935 | Jahnke | Marie | Besitzerwitwe | Februar 1935 | 57 Jahre | Kampspowilken | ||||
02.03.1935 | Schicknus | Christoph | Besitzer | Februar 1935 | 61 Jahre | Kallehnen | ||||
03.03.1935 | Benys | Pranas | Arbeiter | 46 Jahre | Memel | |||||
03.03.1935 | Bambullis | Richard | Arbeiter | 49 Jahre | Memel | |||||
03.03.1935 | Matschernis | Vytautas | 6 Jahre | Memel | ||||||
03.03.1935 | Butkus | Stasys | Arbeiter | 33 Jahre | Vindaikiai, Kr. Kretinga | |||||
05.03.1935 | Liebert | Labrenz | Marie Johanna | Kutscherfrau | 72 Jahre | Memel | ||||
05.03.1935 | Varkojis | Alfred Alfons | 4 Monate | Memel | ||||||
05.03.1935 | Gruschpalk | Ewe | Altsitzerfrau | Februar 1935 | 65 Jahre | Darzeppeln | ||||
05.03.1935 | Plauschin | Lotte | Altsitzerwitwe | Februar 1935 | 84 Jahre | Daugmanten | ||||
05.03.1935 | Melus | Georg Hans | Besitzersohn | Februar 1935 | 8 Jahre | Kooden | ||||
05.03.1935 | Wallat | Katarina Martha Maria | Kind | Februar 1935 | 4 Monate | Kallwischken | ||||
05.03.1935 | Knabe | Emma | Stellmacherfrau | Februar 1935 | 48 Jahre | Jodicken | ||||
05.03.1935 | Preikschas | Wilhelm | Arbeiter | Februar 1935 | 28 Jahre | Meeszeln | ||||
05.03.1935 | Makuszies | Katrine | Losmannsfrau | Februar 1935 | 82 Jahre | Pempen | ||||
05.03.1935 | Purwins | Ilsze | Besitzerfrau | Februar 1935 | 43 Jahre | Darzeppeln | ||||
05.03.1935 | Klein | Richard | Altsitzer | Februar 1935 | 88 Jahre | Schwentwokarren | ||||
05.03.1935 | Ernest | Martin | Altsitzer | Februar 1935 | 93 Jahre | Dittauen | ||||
05.03.1935 | Kalwellis | Michel | Arbeiter | Februar 1935 | 72 Jahre | Ziauken | ||||
06.03.1935 | Ullosat | Ilse Ruth | Kind | Februar 1935 | 6 Wochen | Maszellen | ||||
06.03.1935 | Jankaite | Ali | Kind | Februar 1935 | 1 Tag | Heydekrug | ||||
06.03.1935 | Bendig | Helmut Willy | Kind | Februar 1935 | 9 Monate | Heydekrug | ||||
06.03.1935 | Meygies | Mikuszies | Anna | Arbeiterwitwe | Februar 1935 | 78 Jahre | Werden | |||
06.03.1935 | Kaupat | Heydeck | Emilie | Schmiedemeisterwitwe | Februar 1935 | 94 Jahre | Heydekrug | |||
06.03.1935 | Tregin | Schneider | Emilie | Ortsarme | Februar 1935 | 77 Jahre | Werden | |||
06.03.1935 | Füllhaas | Betty | Februar 1935 | 5 Jahre | Paaschken | |||||
06.03.1935 | Blindsins | Antanas | Februar 1935 | 3 Monate | Dwielen | |||||
06.03.1935 | Klimkeit | Martin | Besitzer | Februar 1935 | 68 Jahre | Deegeln | ||||
06.03.1935 | Gallein | David | Besitzer | Februar 1935 | 61 Jahre | Ziauken | ||||
06.03.1935 | Schlieszus | Kopps | Annicke | Rentenempfängerin | Februar 1935 | 90 Jahre | Baiten | |||
06.03.1935 | Karallus | Schompeter | Annike | Altsitzerin | Februar 1935 | 71 Jahre | Schnaugsten | |||
06.03.1935 | Balutis | Birute | Februar 1935 | 2 Wochen | Raddeilen | |||||
06.03.1935 | Willgales | Martin | Rentenempfänger | Februar 1935 | 77 Jahre | Raddeilen | ||||
06.03.1935 | Benekeraitis | Jonas | Besitzer | Februar 1935 | 32 Jahre | Martinsdorf | ||||
06.03.1935 | Tamoschauski | Adolf Reinhold | Februar 1935 | 2 Monate | Kischken | |||||
06.03.1935 | Stanschus | Martin | Kutscher | Februar 1935 | 30 Jahre | Kischken | ||||
06.03.1935 | Wonigkeit | Friedrich | Veteran | Februar 1935 | 90 Jahre | Barsdehnen | ||||
06.03.1935 | Killat | Michael | Rentier | Februar 1935 | 54 Jahre | Girreningken | ||||
06.03.1935 | Janz | Anna | Rentenempfängerin | Februar 1935 | 68 Jahre | Medszokelmoor | ||||
06.03.1935 | Rose | August | Fleischermeister | Februar 1935 | 72 Jahre | Barwen | ||||
06.03.1935 | Szuggar | Madliene | Besitzertochter | Februar 1935 | 27 Jahre | Laschen | ||||
06.03.1935 | Frischmuth | Demant | Auguste | Altsitzerin | Februar 1935 | 75 Jahre | Kaszemeken | |||
06.03.1935 | Preigschat | Rogga | Maria | Besitzerfrau | Februar 1935 | 57 Jahre | Pakamonen | |||
06.03.1935 | Quessel | Kristups | Altsitzerwitwer | Februar 1935 | 84 Jahre | Kaszemeken | ||||
06.03.1935 | Kallweit | Letzas | Anna | Besitzerfrau | Februar 1935 | 55 Jahre | Bäuerl. Stumbragirren | |||
06.03.1935 | Trutnau | August | Tischler | Februar 1935 | 85 Jahre | Annuschen | ||||
06.03.1935 | Jagstat | Friedrich | Berta | Witwe | Februar 1935 | 75 Jahre | Rucken | |||
06.03.1935 | Bintakies | Kurt Manfred | Besitzersohn | Februar 1935 | 1,5 Jahre | Chat. Stumbragirren | ||||
06.03.1935 | Jureviciems | Peter | Kind | Februar 1935 | 8 Tage | Wittgirren | ||||
06.03.1935 | Dankewitz | Rosmarie Irmtraut | Kind | Februar 1935 | 4 Monate | Wittgirren | ||||
06.03.1935 | Killat | Helene Gertrud | Besitzerfrau | Februar 1935 | 32 Jahre | Gudden | ||||
06.03.1935 | Mertineit | Auguste | Altsitzerwitwe | Februar 1935 | 74 Jahre | Powilken | ||||
06.03.1935 | Petroschka | Paul Gerhard | Kind | Februar 1935 | 16 Tage | Piktupönen | ||||
06.03.1935 | Fetting | Anna Frieda | Kind | Februar 1935 | 2 Monate | Gudden | ||||
06.03.1935 | Lakiszus | Trudchen /Helene Gertrud | 04.03.1935 | 25 Jahre | Szarde | Familie Lakiszus | Eltern | |||
07.03.1935 | Sabelus | Hans Günther | 6 Stunden | Memel | ||||||
07.03.1935 | Jucis | Juozas | Arbeiter | 23 Jahre | Memel | |||||
07.03.1935 | Albuszis | Martin | Altsitzer | 81 Jahre | Memel | |||||
07.03.1935 | Jakuszeit | Adam | Rentenempfänger | 80 Jahre | Memel | |||||
07.03.1935 | Schlopsna | Hilma Waltraut | Arbeitertochter | Februar 1935 | 2 Jahre | Alk | ||||
07.03.1935 | Armonies | Naujoks | Ewe | Altsitzerwitwe | Februar 1935 | 87 Jahre | Petrellen | |||
07.03.1935 | Preikschat | Walter Franz | Besitzersohn | Februar 1935 | 14 Tage | Petrellen | ||||
08.03.1935 | Enzins | Jons | Landwirt | 64 Jahre | Karkelbeck | |||||
08.03.1935 | Szagun | Löffke | Meta | Besitzerfrau | Februar 1935 | 30 Jahre | Pagulbinnen | |||
08.03.1935 | Kriwat | Julius | Arbeiter | Februar 1935 | 75 Jahre | Baltupönen | ||||
08.03.1935 | Lockowandt | Elisabeth | Hegemeisterwitwe | 05.03.1935 | in ihrer Heimat in Schleswig-Holstein | Hinterbliebene | Kinder, Enkel | |||
10.03.1935 | Sabelus | Horst Werner | 3 Tage | Memel | ||||||
10.03.1935 | Engel | Friedrich Karl | Schiffszimmermeister | 09.03.1935 | 86 Jahre | nach langem schwerem Leiden | Memel | Anna Engel geb. Joneit | Ehefrau, Kinder, Neffen/Nichten | |
10.03.1935 | Kubilas | Stanislovas Albertas | 14 Stunden | Memel | ||||||
10.03.1935 | Gettkandt | Otto Edwin Alfred | Möbelpolierer- Meister | 08.03.1935 | 51 Jahre | plötzlich u. unerwartet | Memel | 1. Gertrud Gettkandt 2. Pierach, Kundt&Co | 1. Ehefrau, Kinder, Eltern, Geschwister 2. Arbeitgeber | |
10.03.1935 | Zinkevicius | Johann Walter | 1 Jahr | Bajohr-Mitzko | ||||||
10.03.1935 | Roß | Eichler | Auguste | Rentenempfängerin | 61 Jahre | Memel | ||||
10.03.1935 | Truschus | Bruno Walter Ottomar | Malermeister | 09.03.1935 | 40 Jahre | nach langem qualvollem Leiden | Memel | 1. Ida Truschus 2. Die Gehilfen u. Lehrlinge d. Fa. Ottomar Truschus 3. Maler-und Lackierer-Innung Memel 4. Ruderverein Neptun-Der Vorstand 5. Der Vorstand d. Schützengilde | 1. Ehefrau, Eltern, Geschwister | |
10.03.1935 | Taszyte | Elena | Arbeiterin | 18 Jahre | Kretinga | |||||
12.03.1935 | Treide | Kuhnke | Marie Therese | Schuhmachermeisterfrau | 11.03.1935 | 64 Jahre | nach kurzem schwerem Leiden | Memel | Heinrich Treide | Ehemann, Kinder, Enkel, Neffen/Nichten |
12.03.1935 | Skulkis | Marie Magdalene | Arbeiterin | 16 Jahre | Clemmenhof | |||||
12.03.1935 | Paskarbies | Anna | Altsitzerin | Februar 1935 | 75 Jahre | Altweide | ||||
12.03.1935 | Schluszas | Anna Traute | Februar 1935 | 1 Jahr | Coadjuthen | |||||
12.03.1935 | Schmidt | Urte | Altsitzerin | Februar 1935 | 80 Jahre | Passon-Reisgen | ||||
12.03.1935 | Krepstakies | August | Besitzer | Februar 1935 | 59 Jahre | Kawohlen | ||||
12.03.1935 | Murrins | Gryta | Altsitzerin | Februar 1935 | 81 Jahre | Medischkehmen | ||||
12.03.1935 | Lengies | Christoph | Rentenempfäger | Februar 1935 | 84 Jahre | Kellerischken | ||||
12.03.1935 | Bildat | Elske | Altsitzerwitwe | Februar 1935 | 80 Jahre | Kellerischken | ||||
12.03.1935 | Paura | Jonis | 10.03.1935 | 81 Jahre | nach langer Krankheit | Waaschken | 1. Johann Paura 2. Der Gemeindekirchenrat Kairinn | 1. Kinder 2. ältestes Mitglied | ||
13.03.1935 | Baitis | Paupers | Annike | Arbeiterfrau | 71 Jahre | Memel | ||||
13.03.1935 | Weissmann | Poitin | Virginie | 10.03.1935 | nach schwerem Leiden | Schanzen, Skuoda g-ve 3 | Hinterbliebene | Kinder, Enkel | ||
15.03.1935 | Szallies | Heinrich | 13.03.1935 | 56 Jahre | nach kurzem schwerem Leiden | Ruß | Ida Szallies geb. Reiz | Ehefrau, Kinder, Enkel, Geschwister, Neffen/Nichten | ||
16.03.1935 | Preikschas | Martin | Schuhmachermeister | 14.03.1935 | 65 Jahre | plötzlich | Memel | Eva Preikschas und Sohn | Ehefrau, Sohn, Neffen/Nichten | |
16.03.1935 | Kühn | Hoyer | Hermine | 12.03.1935 | 75 Jahre | nach langem schwerem Leiden | Bojehnen | Leopold Kühn | Ehemann, Kinder, Enkel, Geschwister,Neffen/Nichten | |
17.03.1935 | Rimkeviciene | Ermolaviciute | Ona | Wirtswitwe | 73 Jahre | Memel | ||||
17.03.1935 | Ozalas | Antanas | Reservist | 26 Jahre | Plunge, Kr Telsiai | |||||
17.03.1935 | Ulpins | Walter | 13 Jahre | Memel | ||||||
17.03.1935 | Quauka | Heydeck | Marie | Besitzerfrau | 45 Jahre | Szaukeln, Kr. Memel | ||||
19.03.1935 | Wistow | Jövel | Feige | Kaufmannsfrau | 55 Jahre | Plunge, Kr Telsiai | ||||
19.03.1935 | Susa | Sonja Elfriede | Februar 1935 | 2 Jahre | Meischlauken | |||||
19.03.1935 | Simmeit | Else | Besitzerfrau | Februar 1935 | 45 Jahre | Gurgsden | ||||
19.03.1935 | Sakautzky | Christoph | Arbeiter | Februar 1935 | 62 Jahre | Didszeln | ||||
19.03.1935 | Potschka | Charlotte | Altsitzerwitwe | Februar 1935 | 77 Jahre | Paszieszen | ||||
19.03.1935 | Lohleit | Else | Altsitzerin | Februar 1935 | 77 Jahre | Metterqueten | ||||
19.03.1935 | Bendig | Wilhelm | Arbeiter | Februar 1935 | 74 Jahre | Laudszen | ||||
19.03.1935 | Potschka | Maria | Februar 1935 | 79 Jahre | Paszieszen | |||||
19.03.1935 | Bartkus | Michel | Altsitzer | Februar 1935 | 74 Jahre | Cullmen-Wiedutaten | ||||
19.03.1935 | Tomaschauski | Elisabeth | Besitzerfrau | Februar 1935 | 56 Jahre | Robkojen | ||||
19.03.1935 | Lengwenat | Ruth Betty | Februar 1935 | 9 Monate | Eistrawischken | |||||
19.03.1935 | Saurien | Wilhelm | Altsitzer | Februar 1935 | 58 Jahre | Eistrawischken | ||||
19.03.1935 | Florian | Marta | Besitzerfrau | Februar 1935 | 42 Jahre | Thomuscheiten | ||||
19.03.1935 | Kurrat | Günther Bruno | Februar 1935 | 2 Jahre | Nattkischken | |||||
19.03.1935 | Stolz | Julius | Altsitzer | Februar 1935 | 85 Jahre | Cullmen-Wiedutaten | ||||
19.03.1935 | Heidemann | Wilhelmine | Besitzerfrau | Februar 1935 | 76 Jahre | Thomuscheiten | ||||
19.03.1935 | Rupschus | Urte | Altsitzerfrau | Februar 1935 | 71 Jahre | Kutturren | ||||
19.03.1935 | von Kraatz | Anton | Hausbesitzer | 17.03.1935 | 78 Jahre | nach längerem Leiden | Memel II | Josephine v. Kraatz | Ehefrau, Kinder, Enkel, Neffen/Nichten | |
19.03.1935 | Lingnau | Kohn | Martha | 16.03.1935 | nach langem Leiden | Heydekrug | August Lingnau | Ehemann, Kinder, Enkel, Urenkel | ||
20.03.1935 | Dilba | Irma Edith | Kind | Februar 1935 | 9 Monate | Gillanden | ||||
20.03.1935 | Preuß | Emma Gisela | Februar 1935 | 14 Tage | Neumeilen | |||||
20.03.1935 | Gennies | Frieda Johanna | Besitzertochter | Februar 1935 | 26 Jahre | Kampspowilken | ||||
20.03.1935 | Schaknies | Martin | Besitzer | Februar 1935 | 80 Jahre | Posingen | ||||
20.03.1935 | Klimkaitis | Vilius | Student | Februar 1935 | 20 Jahre | Dwielen | ||||
20.03.1935 | Puzas | Ane | Kind | Februar 1935 | 5 Wochen | Szydellen | ||||
20.03.1935 | Dannullis | Berta | Arbeiterin | Februar 1935 | 73 Jahre | Trakeningken | ||||
20.03.1935 | Augustin | Johann | Revierarbeiter | Februar 1935 | 84 Jahre | Lompönen | ||||
20.03.1935 | Naujoks | Urte | Altsitzerin | Februar 1935 | 83 Jahre | Krakonischken | ||||
20.03.1935 | Masutavicius | Bruno Paul | Februar 1935 | 1 Jahr | Lompönen | |||||
20.03.1935 | Marquardt | Else Anny | 4 Monate | Memel | ||||||
20.03.1935 | Braun | August Hermann | Schmiedegeselle | 18.03.1935 | 67 Jahre | nach langem Leiden | Memel | 1. Hinterbliebene 2. Arbeiter-Gesang-Verein eV. | 1. Ehefrau, Kinder, Enkel , Geschwister | |
20.03.1935 | Zillus | Jons | Hausbesitzer | 85 Jahre | Memel | |||||
20.03.1935 | Pippis | Heinrich Wilhelm | Kind | Februar 1935 | 3 Monate | Kinten | ||||
20.03.1935 | Kawohl | Heinz Gerhard | Kind | Februar 1935 | 9 Monate | Stankischken | ||||
20.03.1935 | Sedelies | Herta Hildegard | Kind | Februar 1935 | 5 Monate | Windenburg | ||||
20.03.1935 | Matteoschus | Anusze | Besitzerwitwe | Februar 1935 | 81 Jahre | Windenburg | ||||
20.03.1935 | Dullies | Berta | Händlertochter | Februar 1935 | 14 Jahre | Suwehnen | ||||
22.03.1935 | Lewin | Gillis | Rahel | Kaufmannswitwe | 21.03.1935 | 75 Jahre | ganz unerwartet | Memel | Hinterbliebene | Kinder, Enkel, Urenkel |
22.03.1935 | Naujoks | Walter | 3 Jahre | Lampsaten | ||||||
22.03.1935 | Schutties | Weidelauski | Anna | 20.03.1935 | ganz unerwartet | Memel, Stauerstr. 6 | Georg Schutties als Gatte, Alfred Schutties als Sohn | |||
23.03.1935 | Moosler | Schimkus | Emma | Besitzerwitwe | 21.03.193 | 73 Jahre | nach langem schwerem Leiden | Memel | Ottilie Moosler | Kinder, Enkel, Neffen/Nichten |
24.03.1935 | Bax | Alfred Arthur Hugo | Fuhrhalter | 22.03.1935 | 61 Jahre | Memel, Mühlenstr. 50 | Helene Bax | Ehefrau, Kinder, Enkel | ||
24.03.1935 | Klaus | Kreszies | Annike | Postbeamtenfrau | 54 Jahre | Memel | ||||
24.03.1935 | Tennigkeit | Michel Heinrich | Arbeiter | 59 Jahre | Memel | |||||
26.03.1935 | Springer | Gottlieb | Arbeiter | 24.03.1935 | 80 Jahre | nach kurzem schwerem Leiden | Memel | Albert Springer | Sohn, Enkel | |
26.03.1935 | Neubauer | Wirkuttis | Marinke | Bauunternehmerfrau | 24.03.1935 | 53 Jahre | nach langem Leiden | Memel, Polangenstr. 46 | Richard Neubauer, Elfriede Neubauer, Lotte Kunz geb. Neubauer | Ehemann, Kinder |
26.03.1935 | Faesel | Otto | Rechner d. Schulklasse | 22.03.1935 | Augsgirren | Der Schulvorstand d. Schulverbandes Augsgirren i.A. Huntrieser-Verbandsvorsitzender | ||||
27.03.1935 | Kummetz | Böhnke | Friederike Johanne | Kontorbotenfrau | 26.03.1935 | 65 Jahre | nach langem schwerem Leiden | Memel, Grüne Str. 16 | Richard Kummetz | Ehemann, Kinder, Enkel, Geschwister,Neffen/Nichten |
27.03.1935 | Zolondsas | Beine | 9 Jahre | Plateliai, Kr. Kretinga | ||||||
27.03.1935 | Gregor | Gustav | Altsitzer | Februar 1935 | 65 Jahre | Schlappschill | ||||
27.03.1935 | Moosler | Hans Werner | Kind | Februar 1935 | 11 Monate | Gr. - Jagschen | ||||
27.03.1935 | Bertuleit | Janis | Altsitzer | Februar 1935 | 66 Jahre | Plicken | ||||
27.03.1935 | Ilgauds | Maria Madlina | Kind | Februar 1935 | 4 Monate | Plicken | ||||
27.03.1935 | Kibelka | Jons | Invalide | Februar 1935 | 72 Jahre | Plicken | ||||
27.03.1935 | Thran | Gustav | Besitzersohn | Februar 1935 | 27 Jahre | Wischwill | ||||
27.03.1935 | Augat | Wilhelmine | Rentenempfängerin | Februar 1935 | 81 Jahre | Wischwill | ||||
27.03.1935 | Endrullat | Antonie | Besitzerfrau | Februar 1935 | 32 Jahre | Baltupönen | ||||
27.03.1935 | Paulat | Christoph | Altsitzer | Februar 1935 | 89 Jahre | Baltupönen | ||||
27.03.1935 | Vaitekus | Kazimieras | Arbeiter | Februar 1935 | 65 Jahre | Wischwill | ||||
27.03.1935 | Petroschka | Herbert | 25.03.1935 | 13 Jahre | ganz unerwartet | Memel | Familie G. Petroschka | Eltern, Geschwister | ||
28.03.1935 | Schöneberg | Richard | Friseurmeister | 49 Jahre | Memel | |||||
28.03.1935 | Knorr | Aribert Bernhard | 3 Monate | Memel | ||||||
28.03.1935 | Prüsz | Heinz Herbert | 4 Stunden | Memel | ||||||
28.03.1935 | Jurijoniene | Liulyte | Valerija | Arbeiterfrau | 38 Jahre | Pempiszkiai, Kr. Taurage | ||||
28.03.1935 | Schukies | Ida | Besitzerfrau | Februar 1935 | 42 Jahre | Skrodeln | ||||
28.03.1935 | Willumeit | Gottlieb | Besitzer | Februar 1935 | 71 Jahre | Matzstubbern | ||||
28.03.1935 | Jablonski | Johann | Arbeitersohn | Februar 1935 | 6 Jahre | Gallus-Wilpien | ||||
28.03.1935 | Rimkus | Urte | ohne Beruf | Februar 1935 | 42 Jahre | Gallus-Wilpien | ||||
28.03.1935 | Kairies | Michel | Besitzer | Februar 1935 | 47 Jahre | Joseph-Grutscheit | ||||
28.03.1935 | Mattutis | Elisabeth | Kind | Februar 1935 | 19 Tage | Schleppen | ||||
28.03.1935 | Fischer | Auguste | Altsitzerfrau | Februar 1935 | 80 Jahre | Matzstubbern | ||||
28.03.1935 | Ensikat | Busze | Altsitzerwitwe | Februar 1935 | 79 Jahre | Skrodeln | ||||
28.03.1935 | Kiupel | Erika | Kind | Februar 1935 | 8 Tage | Peteraten | ||||
29.03.1935 | Mertins | Gertrud | Stütze | 19 Jahre | Memel | |||||
29.03.1935 | Lewark | Bliesze | Marinke | Arbeiterfrau | 34 Jahre | Memel | ||||
29.03.1935 | Barszkies | Wapsas | Bertha | Arbeiterfrau | 67 Jahre | Memel | ||||
29.03.1935 | Kurschat | Arthur | Rechtsanwalt und Notar | 26.03.1935 | 57 Jahre | nach schwerem Leiden | im Städt. Krankenhaus Tilsit | Heydekrug, Frau Elsa Kurschat geb. Eisbrecher und Kinder | Ehefrau, Kinder, Geschwister | |
29.03.1935 | Ruddies | Martin | Brückenwärter | 26.03.1935 | 74 Jahre | nach kurzem schwerem Leiden | Uebermemel | Ida Ruddies | Ehefrau, Kinder, Enkel, Geschwister | |
30.03.1935 | Weißmann | Jankel/ Jakob | Uhrmacher | 28.03.1935 | 64 Jahre | nach schwerem Leiden | Memel | Uhrmacher-und Goldschmiede-Zwangsinnung Memel | ||
30.03.1935 | Seidler | Alfred | Maschinist im Elektrizitätswerk | 28.03.1935 | 51 Jahre | Unfall | Memel | 1. Helene Seidler, Ursula Seidler, Carl Seidler, Berta Seidler 2. Direktion d. Städt. Betriebswerke Memel GmbH | 1. Ehefrau, Tochter, Bruder, Schwiegertochter | |
30.03.1935 | Jurgeneit | David | Besitzer | 26.03.19935 | Skirwietell | 1. Gemeindevertretung und Schulvorstand i.A. Schukies 2. Der Gemeindekirchenrat Ruß | ||||
31.03.1935 | Barschkies | Helene | 28.03.1935 | 67 Jahre | nach schwerem Leiden | Memel | Die Angehörigen | Ehemann, Kinder, Enkel | ||
03.04.1935 | Gliozeris | Alfonsas | Landarbeiter | 34 Jahre | Daubenai, Kr. Kretinga | |||||
03.04.1935 | Mikloweit | August | Arbeiter | 47 Jahre | Memel | |||||
03.04.1935 | Burrack | Merber | Selde | Kaufmannsfrau | 67 Jahre | Memel | ||||
03.04.1935 | Awiszus | Pozis | Katharina | Rentenempfängerin | 83 Jahre | Memel | ||||
03.04.1935 | Wenzkus | Ansas | Arbeiter | 80 Jahre | Memel | |||||
03.04.1935 | Stuffert | Johann Friedrich | Fischer | 68 Jahre | Memel | |||||
03.04.1935 | Stiebe | Edith Gisela | 7 Jahre | Memel | ||||||
03.04.1935 | Rimkus | Antanas | Landarbeiter | 23 Jahre | Memel | |||||
03.04.1935 | Tiedtke | Fritz | Kutscher | 61 Jahre | Paugen, Kr. Memel | |||||
03.04.1935 | Kuhberg | August Karl | Rentenempfänger | 79 Jahre | Memel | |||||
03.04.1935 | Klaas | Hermann | Seelotse i.R. | 01.04.1935 | 81 Jahre | plötzlich | Cranz | Gertrud Klaas geb. Bossmann | Ehefrau, Kinder, Enkel, Urenkel, Geschwister | |
03.04.1935 | Schumann | Stolz | Herta | 01.04.1935 | nach langem Leiden | Heydekrug | Ernst Schumann | Ehemann, Eltern, Schwiegereltern, Neffen/Nichten | ||
04.04.1935 | Sreballis | Franz | Schmied | 83 Jahre | Memel | |||||
05.04.1935 | Füllhaas | Plennis | Marie | Weichenstellerfrau | 56 Jahre | Memel | ||||
05.04.1935 | Schlicht | Horn | Hanna | 03.04.1935 | nach langem Leiden | Heydekrug | Gustav Schlicht als Gatte, Horst Schlicht, Werner Schlicht, Edith schlicht geb. Spade, Martha Kirchner geb. Horn | Ehemann, Söhne, Schwiegertochter, Schwester | ||
06.04.1935 | Schaulisz | Rimkus | Busche | Altsitzerin | 78 Jahre | Mellneraggen | ||||
06.04.1935 | Kunz | Lutz-Jürgen | 12 Stunden | Mellneraggen | ||||||
06.04.1935 | Hinrichs | Joachim Fritz Paul | Besitzersohn | März 1935 | 9 Jahre | ertrunken | Szieszgirren | |||
06.04.1935 | Hinrichs | William Albert | Besitzersohn | März 1935 | 6 Jahre | ertrunken | Szieszgirren | |||
06.04.1935 | Daugsiene | Albasinskaite | Marcijone | Witwe | März 1935 | 32 Jahre | Bruchhöfen | |||
06.04.1935 | Salowsky | Horst Gerhard | Kind | März 1935 | 22 Tage | Heydekrug | ||||
06.04.1935 | Kruwinnus | Klaus Erwin Otto | Besitzersohn | März 1935 | 2 Jahre | Kawohlen | ||||
06.04.1935 | Lingnau | Kuhn | Martha Maria Margarete | frühere Gutsbesitzerfrau | März 1935 | 76 Jahre | Heydekrug | |||
06.04.1935 | Kuppries | Ewe | Altsitzerwitwe | März 1935 | 73 Jahre | Birszeningken | ||||
06.04.1935 | Jankus | Albert | Kind | März 1935 | 10 Monate | Alt-Schwentwokarren | ||||
06.04.1935 | Klumbies | Ewe | Besitzerwitwe | März 1935 | 53 Jahre | Lankuppen | ||||
06.04.1935 | Kapust | Ilse | Altsitzerfrau | März 1935 | 76 Jahre | Wilkieten | ||||
06.04.1935 | Trauschies | Ernst | Kind | März 1935 | 9 Monate | Drawöhnen | ||||
06.04.1935 | Bandsze | Michel | Besitzer | März 1935 | 44 Jahre | Schudnaggen | ||||
06.04.1935 | Endringken | Ewe | Briefträgerfrau | März 1935 | 29 Jahre | Schilleningken | ||||
06.04.1935 | Friedländer | Baile | Kaufmannswitwe | März 1935 | 68 Jahre | Memel | ||||
06.04.1935 | Jurgahn | Horst | Kaufmannssohn | März 1935 | 1 Monat | Clausmühlen | ||||
06.04.1935 | Masuhr | Annicke | Altsitzerin | März 1935 | 68 Jahre | Schuszeiten-Jahn | ||||
06.04.1935 | Purwins | Jonis | Altsitzer | März 1935 | 73 Jahre | Krucken-Görge | ||||
06.04.1935 | Lielischkies | Jakob | Altsitzer | März 1935 | 92 Jahre | Kissinnen | ||||
06.04.1935 | Bliesze | Ansas | Altsitzer | März 1935 | 83 Jahre | Russlen | ||||
06.04.1935 | Berteit | Martin | Besitzer | März 1935 | 41 Jahre | Liewern | ||||
06.04.1935 | Thalis | Annicke | Ortsarme | März 1935 | 82 Jahre | Dautzin-Nicklau | ||||
06.04.1935 | Gedvilas | Juozas | Sattler | März 1935 | 60 Jahre | Ekitten | ||||
06.04.1935 | Paul | Wilhelm | Besitzersohn | März 1935 | 35 Jahre | Matzmasuhren | ||||
06.04.1935 | Peldszus | Hermann Siegfried | März 1935 | 5 Jahre | Chat. Stumbragirren | |||||
06.04.1935 | Wiegratz | Florentine | Altsitzerfrau | März 1935 | 78 Jahre | Chat. Stumbragirren | ||||
06.04.1935 | Dittkuhn | Christoph | Altsitzer | März 1935 | 65 Jahre | Bäuerl. Stumbragirren | ||||
06.04.1935 | Szilloks | Urte | Pächterfrau | März 1935 | 73 Jahre | Spingen | ||||
06.04.1935 | Kühn | Hermine | Rentierfrau | März 1935 | 75 Jahre | Bojehnen | ||||
06.04.1935 | Ney | Auguste | Rentenempfängerwitwe | März 1935 | 92 Jahre | Bojehnen | ||||
06.04.1935 | Sasonow | Nikolai | Werkmeister | 04.04.1935 | nach kurzer Krankheit | Heydekrug | 1. W. Dingfeld 2. Klara Sasonow geb. Hank | Arbeitgeber | ||
07.04.1935 | Berscheit | Schütz | Emma | Arbeiterfrau | 68 Jahre | Memel | ||||
07.04.1935 | Rohde | Springer | Auguste | Rentenempfängerin | 05.04.1935 | 80 Jahre | Memel-Vitte | Familie Rohde-Memel, Familie Neumann-Königsberg, Familie Eschler-Berlin | Kinder | |
07.04.1935 | Schröder | Franz Leonhard | Arbeiter | 62 Jahre | Memel | |||||
07.04.1935 | Warna | Weinberg | Johanne Emma | Besitzerfrau | 56 Jahre | Memel | ||||
07.04.1935 | Rogaischus | Miks | Schulvorstandsmitglied | 01.04.1935 | Raudßen | Der Schulvorstand d. Schulverbandes Kischken | ||||
09.04.1935 | Laurus | Herta Edith | 1 Jahr | Memel | ||||||
09.04.1935 | Davidovicas | Daniel | 8 Monate | Memel | ||||||
09.04.1935 | Klingbeil | Eduard Hermann | Lagerverwalter | 07.04.1935 | 66 Jahre | nach kurzer schwerer Krankheit | Memel | Emma Klingbeil geb. Eichberger, Lisa Gräwert geb. Klingbeil, Robert Gräwert, Günter Gräwert | Ehefrau, Tochter, Schwiegersohn, Enkel | |
09.04.1935 | Brusdeilins | Helene Maria | 9 Monate | Memel | ||||||
09.04.1935 | Blask | Benuschus | Else | Gutspächterfrau | 08.04.1935 | 45 Jahre | entschlief | Memel-Luisenhof | Paul Blask und Kinder | Ehemann, Kinder, Geschwister |
09.04.1935 | Menning | Stephan | Anna Maria Henriette | Klavierlehrerin | 08.04.1935 | 76 Jahre | entschlief sanft | Memel | 1. Die trauernden Freunde 2. Ihr Freundeskreis | |
09.04.1935 | Juskeviciene | Dargaite | Veronika | 36 Jahre | Memel | |||||
09.04.1935 | Bertasiene | Vaitekutyte | Angele | Schneiderfrau | 30 Jahre | Radvilischkiai | ||||
09.04.1935 | Pleikis | Katrine | Altsitzerfrau | März 1935 | 97 Jahre | Kukoreiten | ||||
09.04.1935 | Lenz | Otto Paul | Besitzersohn | März 1935 | 18 Jahre | Mantwieden | ||||
09.04.1935 | Kybranz | Jakob | Altsitzerwitwer | März 1935 | 84 Jahre | Wietullen | ||||
09.04.1935 | Salewsky | Wilhelm | Altsitzer u. Gemeindevorsteher | März 1935 | 64 Jahre | Kukoreiten | ||||
09.04.1935 | Orend | Johannes | Pfarrer d. Kirchengemeinde Laugszargen | 07.04.1935 | 55 Jahre | nach schwerer Operation | im Krankenhaus in Tilsit | 1. Kirchenrat u. kirchl. Gemeindevertretung Laugszargen 2. Die Amtsbrüder d. Kreises Pogegen und d. gesamte Kirchenkreis 3. Georgette Orend geb. Müller, Horst Orend, Edith Orend, Werner Orend, Eva Orend geb. Endrejat 4. Der Schulvorstand Laugszargen i.A. Rosenberger | 3. Ehefrau, Kinder, Schwiegertochter | |
09.04.1935 | Neumann | Richard | 05.04.1935 | 31 Jahre | nach kurzer Krankheit | Memel, Tilsiter Str. 17 | Eltern, Geschwister | |||
09.04.1935 | Schröder | Franz | 05.04.1935 | 62 Jahre | Memel-Vitte | Rosalie Schröder | Ehefrau | |||
10.04.1935 | Schlusnat | Abrodath | Bertha | Glasermeisterwitwe | 74 Jahre | Memel | ||||
10.04.1935 | Duoba | Olesas Anton | März 1935 | 4 Monate | Gut Kallweiten | |||||
10.04.1935 | Brandstäter | Maria | Rentenempfängerin | März 1935 | 71 Jahre | Willkischken | ||||
10.04.1935 | Iwanowitsch | Iwan | Stellmacher | März 1935 | 46 Jahre | Maszurmaten | ||||
10.04.1935 | Szobries | Julianne | Rentenempfängerin | März 1935 | 76 Jahre | Gut Willkischken | ||||
10.04.1935 | Atkozaitute | Franz | März 1935 | 6 Stunden | Willkischken | |||||
10.04.1935 | Kackschies | Smettons | Ede | Altsitzerfrau | März 1935 | 76 Jahre | Kerkutwethen | |||
10.04.1935 | Paulat | Maria | März 1935 | 6 Monate | Wartulischken | |||||
10.04.1935 | Schöler | Hermann | Rentenempfänger | März 1935 | 61 Jahre | Absteinen | ||||
10.04.1935 | Leusa | Willy Gerhard | März 1935 | 5 Monate | Lompönen | |||||
10.04.1935 | Mickutat | Jurgis | Altsitzer | März 1935 | 79 Jahre | Bittehnen-Schillehnen | ||||
10.04.1935 | Ballnus | Maria | Arbeiterin | März 1935 | 56 Jahre | Birstonischken | ||||
10.04.1935 | Kusabs | Kristups | Altsitzer | März 1935 | 84 Jahre | Trakeningken | ||||
10.04.1935 | Naujoks | Jurgis | Besitzer | März 1935 | 65 Jahre | Gurgsden | ||||
10.04.1935 | Tautrim | Michel | Losmann | März 1935 | 80 Jahre | Thumellen | ||||
10.04.1935 | Gerullis | Michel | Altsitzer | März 1935 | 77 Jahre | Laudszen | ||||
10.04.1935 | Agint | Grete | ohne Beruf | März 1935 | 70 Jahre | Laudszen | ||||
10.04.1935 | Adomeit | Bittner | Erna | Altsitzerin | März 1935 | 76 Jahre | Jündszen | |||
10.04.1935 | Gebennus | Friedrich Wilhelm | März 1935 | 2 Monate | Wirkieten | |||||
10.04.1935 | Giszas | Naujoks | Erna | Altsitzerwitwe | März 1935 | 74 Jahre | Berzischken | |||
11.04.1935 | Siebert | Sofie | Buchdruckereibesitzerin u. Zeitungsverlegerin, Witwe | 06.04.1935 | 56 Jahre | nach kurzem schwerem Leiden | München | Grünberg i.Schlesien, Friedrich Wilhelm Siebert | Sohn, Eltern, Geschwister, Enkel | |
12.04.1934 | Behrendt | Otto Emil | Bauunternehmer | 09.04.1935 | 53 Jahre | Schlaganfall | Memel, Friedrichsmarkt 10/12 | 1. Frau Anna Behrendt geb. Sudars und Kinder 2. Vorstand u. Verwaltungsrat des Bürger-Beerdigungs-Vereins Memel e.V.v.1774 3. Verein d. Kolonialwarenhändler e.V. 4. Der Bandonion-Klub Memel | Ehefrau, Kinder, Neffen/Nichten | |
12.04.1934 | Zwickis | Johann | Arbeiter | 20 Jahre | Memel | |||||
12.04.1934 | Sveiciene | unbekannt | Ona | Maurerwitwe | 58 Jahre | Memel | ||||
12.04.1934 | Matzas | Anna Martha | Dienstbotin | 15 Jahre | Gaitzen | |||||
13.04.1935 | Wewezow | Wilhelm Bernhard Reinhold | Schiffsbaumeister | 11.04.1935 | 60 Jahre | nach langem schwerem Leiden | Memel | betrauert von den Seinen | Ehefrau, Kinder, Enkel | |
13.04.1935 | Heinrich | Erika Elisabeth | ohne Beruf | 11.04.1935 | 17 Jahre | nach langem Leiden | Memel | Hinterbliebene | Eltern, Geschwister | |
14.04.1935 | Schedwill | Daudert | Heinriette Amalie | Schuhmachermeisterwitwe | 78 Jahre | Memel | ||||
14.04.1935 | Lessem | Feiwel | 8 Wochen | Memel | ||||||
14.04.1935 | Roemer | Horst Werner | 5 Wochen | Memel | ||||||
16.04.1935 | Brockoff | Gehrmann | Wilhelmine Bertha | Rentierfrau | 15.04.1935 | 84 Jahre | nach langem schwerem Leiden | Memel | Rudolf Brockoff als Gatte, Fam. Richard Brockoff-Berlin-Steglitz, Fam. Benno Brockoff, Fam. Walter Brockoff - Memel | Ehemann, Söhne, Schwiegertöchter, Enkel |
16.04.1935 | Broszeit | Martin | Vollziehungsbeamter i.R. | 14.04.1935 | 70 Jahre | unerwartet | Memel | 1. Luise Broszeit geb. Willig, Margarete Klastat geb. Broszeit, Hugo Klastat 2. Verband d. Gemeindebeamten u. Angestellten d. Stadt Memel | 1. Ehefrau, Tochter, Schwiegersohn | |
16.04.1935 | Kurschus | Christel | 5 Stunden | Memel | ||||||
16.04.1935 | Kasperavicius | Liudas | Landarbeiter | 17 Jahre | Narviaisai, Kr. Telsiai | |||||
16.04.1935 | Leppert | Franz | Steuererheber/Schuhmachermeister | 11.04.1935 | 69 Jahre | nach kurzer Krankheit | Nattkischken | 1. Namens d. Gemeinde Nattkischken, der Gemeindevorsteher Swars 2. Handwerker-Verein Nattkischken | ||
16.04.1935 | Strangalies | Samuel | Helene | Lehrerfrau | 13.04.1935 | nach langer Krankheit | Uebermemel | C. Strangalies , Lehrer | Ehemann | |
16.04.1935 | Broschell | Albert | 13.04.1935 | 80 Jahre | nach langem schwerem Leiden | Willkischken | Frau Louise Broschell geb. Gassner und Sohn | Ehefrau, Sohn | ||
17.04.1935 | Plath | Behrendt | Lina | Nachtwächterfrau | 77 Jahre | Memel | ||||
17.04.1935 | Haarich | Gustav Adolf | Schneider | 46 Jahre | Memel | |||||
17.04.1935 | Izakas | Aron | 5 Jahre | Kaltinenai, Kr. Taurage | ||||||
18.04.1935 | Leckschies | Eva | 2 Monate | Karkelbeck | ||||||
18.04.1935 | Posingies | Ilse | Altsitzerfrau | März 1935 | 79 Jahre | Lampsaten | ||||
18.04.1935 | Jakobeit | Friedrich | Stellmacher | März 1935 | 53 Jahre | Michelsakuten | ||||
19.04.1935 | Rußlies | Christoph | Altsitzer | 87 Jahre | Gelszinnen, Kr. Memel | |||||
19.04.1935 | Littwins | Jurgis | Altsitzer | März 1935 | 84 Jahre | Stankeiten | ||||
19.04.1935 | Szillmiszkis | Jonis | Besitzer | März 1935 | 36 Jahre | Kantweinen | ||||
19.04.1935 | Szobries | Anne | Altsitzerin | März 1935 | 64 Jahre | Wannaggen | ||||
19.04.1935 | Endrekat | Helga | Kind | März 1935 | 9 Monate | Trakseden | ||||
19.04.1935 | Niemann | Johann Heinrich | Witwer | März 1935 | 85 Jahre | Liekertischken | ||||
19.04.1935 | Kessler | Ida Minna | Witwe | März 1935 | 58 Jahre | Kallningken | ||||
19.04.1935 | Wauschkies | Madliene | Ortsarme | März 1935 | 77 Jahre | Rudienen | ||||
19.04.1935 | Schimkoreit | Ewe | Altsitzerwitwe | März 1935 | 83 Jahre | Kallningken | ||||
19.04.1935 | Schapals | Johann | Altsitzer | März 1935 | 72 Jahre | Trakseden | ||||
19.04.1935 | Nopens | Erwin Ernst | Landwirtssohn | März 1935 | 3 Jahre | Kl. Grabuppen | ||||
19.04.1935 | Juschus | Johann | Losmann | März 1935 | 82 Jahre | Neu-Schäcken | ||||
19.04.1935 | Loleit | Lorat | Edusze | Besitzerfrau | März 1935 | 69 Jahre | Greyszöhnen | |||
19.04.1935 | Allissat | Georg | Gemeindevorsteher | 13.04.1935 | 72 Jahre | nach schwerem Leiden | Thomuscheiten | 1. Hinterbliebene 2. Nattkischker Darlehnskassenverein 3. Die Gemeinde Thomuscheiten | 1. Ehefrau, Kinder, Enkel, Geschwister, Neffen/Nichten | |
19.04.1935 | Enskat | unverheiratet | Marie | 16.04.1935 | von ihrem Leiden erlöst | |||||
21.04.1935 | Rudat | Romeike | Amalie Auguste | Kaufmannsfrau | 19.04.1935 | 74 Jahre | nach langem schwerem Leiden | Memel | Richard Rudat | Ehemann, Geschwister, Neffen/Nichten |
21.04.1935 | Mikutavicius | Boleslovas | Landarbeiter | 39 Jahre | Plateliai, Kr. Kretinga | |||||
24.04.1935 | Kahlmeier | Walter Hans | 22.04.1935 | 11 Jahre | nach langer schwerer Krankheit | Memel | Familie Walter Kahlmeier | Eltern | ||
24.04.1935 | Klemiene | Luivikaite | Genruta | Witwe | 73 Jahre | Memel | ||||
24.04.1935 | Wermbter | Gustav Rudolf | Schlossermeister | 22.04.1935 | 82 Jahre | Memel, Töpferstr. 14 a | 1. Johanna Wermbter geb. Boettcher, Elisabeth Wermbter, Meta Prusseit geb. Wermbter, Fritz Wermbter-Ingenieur, Buenos Aires Arg. , Käthe Wermbter-Buenos Aires Arg. und vier Enkelkinder 2. Der Vorstand d. Schützengilde 3. Schlosser-Zwangs-Innung Memel | 1. Ehefrau, Kinder, Schwiegerkinder, Enkel | ||
24.04.1935 | Pakalniszkis | Johann | ohne Beruf | 22 Jahre | Clauswaiten, Kr. Memel | |||||
24.04.1935 | Wiemer | August | Kaufmann | 22.04.1935 | 67 Jahre | nach kurzem schwerem Leiden | Mingekrug b. Prökuls | 1 Hinterbliebene 2. Die Gemeindevertretung i.A. Jagstaidt | 1. Ehefrau, Kinder, Enkel, Geschwister, Neffen/Nichten | |
24.04.1935 | Boettcher | Rudolf | 19.04.1935 | 91 Jahre | Piktupönen | Renate, Paul, Hildegardt, Helene geb. Boettcher, Robert Buddrus | Enkel | |||
25.04.1935 | Dilkiené | Elena | Arbeiterin | März 1935 | 66 Jahre | Minge | ||||
25.04.1935 | Blank | Gustav | Schneidermeister | 23.04.1935 | 62 Jahre | nach langer Krankheit | Memel | Emma Blank nebst Kindern | Ehefrau, Kinder, Enkel | |
25.04.1935 | Szilinski | Gerda Lisbeth | 9 Jahre | Memel | ||||||
25.04.1935 | Kuster | Ludwig | Gutsbesitzer/ Fleischermeister | 23.04.1935 | 60 Jahre | nach kurzem schwerem Leiden | Dawillen | 1.Hinterbliebene 2.Die Gemeindevertretung d. Gemeinde Dawillen i.A. Moosler 3. Der Vorstand d. Fleischerinnung Memel | 1.Ehefrau, Kinder, Enkel, Geschwister | |
25.04.1935 | Meyruhn | Betty | 22.04.1935 | 43 Jahre | unerwartet | Heydekrug | Georg Meyruhn, Lotte Meyruhn | Ehemann, Tochter | ||
27.04.1935 | Szillus | Kurt Helmut | 3 Wochen | Memel | ||||||
27.04.1935 | Jurkschat | Ewald | 25.04.1935 | plötzlich | Wischwill | Die Leitung u. Angestellten der Holzindustrie AG Wischwill | ||||
28.04.1935 | Popkat | Vichner | Heinriette | Rentenempfängerin | 93 Jahre | Memel | ||||
28.04.1935 | Taleikis | Johannes-Martin Richard | Kandidat d. Rechts-u. Staatswissenschaften | 26.04.1935 | 31 Jahre | nach langer schwerer Krankheit | Memel | M. Taleikis und Frau, Horst Taleikis | Eltern, Bruder | |
28.04.1935 | Lesnickyte | Anna Anastazija | 11 Monate | Memel | ||||||
28.04.1935 | Bertin | Alexander Oskar | Apotheker | 26.04.1935 | 42 Jahre | nach kurzer Krankheit | Palanga/Polangen | Hinterbliebene | Ehefrau, Kinder, Eltern, Geschwister | |
28.04.1935 | Stonkiene | Kniuksztaite | Justina | Landwirtsfrau | 26 Jahre | Palsziai, Kr. Kretinga | ||||
30.04.1935 | Gruner | Carl Wilhelm | Kaufmann | 27.04.1935 | 57 Jahre | nach längerem Leiden | Memel | 1. Verband reisender Kaufleute im Memelgebiet e.V. 2. Martha Gruner geb. Dassel | 2. Ehefrau, Geschwister, Neffen/Nichten | |
30.04.1935 | Spingat | Pansegrau | Emma | 27.04.1935 | grausamer Tod durch Feuersflammen | Willkischken | Heinrich Spingat, Familie Pansegrau | Ehemann, Eltern | ||
01.05.1935 | Esins | Gerda | 1 Jahr | Memel | ||||||
01.05.1935 | Becker | Hildegard Ruth | 7 Jahre | Memel | ||||||
01.05.1935 | Mey | Janis | Rentenempfänger | 92 Jahre | Memel | |||||
01.05.1935 | Riemer | Obrikat | Marie | Schmiedefrau | 80 Jahre | Memel | ||||
01.05.1935 | Barkowsky | Theodor | Hausbesitzer | 30.04.1935 | 69 Jahre | nach längerem Leiden | Memel | Frau P. Barkowsky und Kinder | Ehefrau, Kinder, Geschwister | |
01.05.1935 | Klinger | Johanna | Stütze | 30.04.1935 | 48 Jahre | Memel, Lappenischken | Luise Klinger | Mutter, Geschwister | ||
01.05.1935 | Statkus | Juozas | Arbeiter | 39 Jahre | Memel | |||||
02.05.1935 | Klein | Friedrich | Hafenarbeiter | 30.04.1935 | 49 Jahre | bei Ladearbeiten am Dampfer "Holland" verunfallt und ertrunken | Memel, Stauerstr. 4 | seine Gattin und Sohn Adolf | ||
03.05.1935 | Mikoleit | Georg Gustav | Arbeiter | 02.05.1935 | 66 Jahre | nach langem schwerem Leiden | Memel | Elisabeth Mikoleit und Kinder | Ehefrau, Kinder, Enkel, Geschwister | |
04.05.1935 | Deicas | Stepas | Landarbeiter | 22 Jahre | Memel | |||||
04.05.1935 | Levy | Smuelis | Kaufmann | 75 Jahre | Palanga | |||||
05.05.1935 | Vaicziulas | Alfons Vincas | 1 Monat | Memel | ||||||
05.05.1935 | Milasius | Rolandas Antanas | 5 Monate | Memel | ||||||
05.05.1935 | Sauga | Birszwilk | Urte | Areiterwitwe | 80 Jahre | Memel | ||||
05.05.1935 | Petereit | Jakob | Landwirt | 60 Jahre | Casperischken, Kr Memel | |||||
05.05.1935 | Zenthöfer | Auguste | Altsitzerin | April 1935 | 73 Jahre | Gudden | ||||
05.05.1935 | Schwederski | Hildegard Herta | Kind | April 1935 | 2 Monate | Jonikaten | ||||
05.05.1935 | Lippke | Maria | Besitzerfrau | April 1935 | 59 Jahre | Laugallen | ||||
05.05.1935 | Meiszies | Horst Adolf | Besitzersohn | April 1935 | 3 Monate | Lenken | ||||
05.05.1935 | Kykillus | Maryke | Altsitzerfrau | April 1935 | 76 Jahre | Kukoreiten | ||||
05.05.1935 | Aschmann | Martha | Besitzertochter | April 1935 | 24 Jahre | Minge | ||||
05.05.1935 | Tendies | Michel | Altsitzer | April 1935 | 82 Jahre | Dinwethen | ||||
05.05.1935 | Brusdeilins | Waltraut | Arbeitertochter | April 1935 | 3 Monate | Gabergischken | ||||
05.05.1935 | Jurgeit | Marie | Altsitzerin | April 1935 | 74 Jahre | Dinwethen | ||||
05.05.1935 | Berlinskas | Adomas | Besitzer | April 1935 | 26 Jahre | Sauslaukio dvaras, Kr. Taurage | ||||
05.05.1935 | Enskat | Marie | April 1935 | 69 Jahre | Memel | |||||
05.05.1935 | Neumann | Richard | Arbeiter | April 1935 | 31 Jahre | Memel | ||||
08.05.1935 | Kubert | Marie | Hinterbliebene | Geschwister, Neffen/Nichten | ||||||
09.05.1935 | Kurschat | Alex Martin | 3 Monate | Memel | ||||||
09.05.1935 | Labuschat | Neumann | Wilhelmine | Arbeiterwitwe | 79 Jahre | Memel | ||||
09.05.1935 | Klinger | Bedarf | Amalie | Arbeiterwitwe | 85 Jahre | Memel | ||||
09.05.1935 | Seigis | Michel | Schuhmacher | 23 Jahre | Memel | |||||
09.05.1935 | Itzigsohn | Leibowitz | Hinde | Grundstücksmaklerfrau | 70 Jahre | Memel | ||||
09.05.1935 | Riedelsberger | Gustav | Kaufmann | 07.05.1935 | 73 Jahre | nach kurzem schwerem Leiden | Memel | Charlotte Fischer geb. Riedelsberger | Kinder, Enkel, Geschwister | |
11.05.1935 | Milasius | Ruta | 8 Monate | Memel | ||||||
11.05.1935 | Schulkies | Adam | Arbeiter | 66 Jahre | Memel | |||||
11.05.1935 | Lenz | Ella Ida | 10 Jahre | Mantwieden | ||||||
12.05.1935 | Schaulinski | Friedrich Wilhelm | Buchdruckereibesitzer | 10.05.1935 | 41 Jahre | Memel, Polangenstr. 23/24 | Hinterbliebene | Geschwister, Neffen/Nichten | ||
12.05.1935 | Reimer | Lutz | Friederike Elisabeth | ohne Beruf | 36 Jahre | Memel | ||||
12.05.1935 | Dabbars | Lotte Elfriede | 1 Jahr | Memel | ||||||
12.05.1935 | Knobbe | Werner | 10.05.1935 | 32 Jahre | nach langem schwerem Leiden | Pflege-u. Heilanstalt Tapiau | Hinterbliebene | Eltern, Geschwister | ||
14.05.1935 | Anskohl | Richter | Gertrud | 12.05.1935 | nach kurzem schwerem Leiden | Heydekrug | Hinterbliebene | Ehemann, Eltern, Geschwister | ||
14.05.1935 | Füllhase | Jakob | Mitbegründer u. Vorstandsmitglied von 2. | 12.05.1935 | 69 Jahre | kurz nach Verlassen des Gotteshauses, plötzlich | Kairinn | 1.Gemeindekirchenrat Kairinn 2. Kairinner Spar-u. Darlehnskassenverein, im Namen d. Vorstandes u. Aufsichtsrates-Kaiser-Zlobrys | ||
15.05.1935 | Markunas | Alexander | Arbeiter | 44 Jahre | Memel | |||||
15.05.1935 | Schimpf | Johannes Friedrich Karl | Arbeiter | 61 Jahre | Memel | |||||
15.05.1935 | Budwig | Inge Erika | 1 Monat | Memel | ||||||
15.05.1935 | Butkiene | Laukyte | Elsbeta | Arbeiterwitwe | 75 Jahre | Memel | ||||
15.05.1935 | Löbardt | Herbert Friedrich | 3 Tage | Memel | ||||||
15.05.1935 | Haack | Surau | Auguste | Händlerfrau | 38 Jahre | Wabbeln, Kr. Heydekrug | ||||
15.05.1935 | Nimeikis | Eduard | 3 Jahre | Prökuls | ||||||
15.05.1935 | Gurwitz | Aisik | Kaufmann | 71 Jahre | Kvedarna | |||||
15.05.1935 | Neumann | Hans | Sparkassendirektor | 13.05.1935 | 59 Jahre | nach langer schwerer Krankheit | Memel | 1. Helene Neumann 2, Der Magistrat-Schulz, Bürgermeister 3. Die Beamten u. angestellten d. Städtischen Sparkasse Memel 4. Der Verband d. Gemeindebeamten u. Angestellten d. Stadt Memel | 1. Schwester | |
15.05.1935 | Stuhlert | Wilhelm | Dammmeister | 11.05.1935 | plötzlich | Szieße | Woriethwiesen-Deichverband | |||
16.05.1935 | Müller | Marks | Luise | Rentenempfängerin | 65 Jahre | Memel | ||||
16.05.1935 | Heinrich | Karlheinz Martin | 14.05.1935 | 6 Monate | unerwartet, er folgte seiner am 5. Mai in Tilsit verstorbenen Großmutter | Memel | Fam. Walter Heinrich | Eltern, Geschwister |