Pötkallen: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 26: Zeile 26:
<br>
<br>
== Einleitung ==
== Einleitung ==
Das Gut und Gutsdorf '''Pötkallen''' (1938 bis 1946 Pötken, russ. Petropawlowskoje, lit. Pietkalniai) liegt südlich von [[Neu Eggleningken]] an der Landstraße nach [[Budwethen]].
<!--
<!--
=== Wappen ===
=== Wappen ===
[[Bild:Wappen_Ort_Musterort_Kreis_Musterkreis.png]]
[[Bild:Wappen_Ort_Musterort_Kreis_Musterkreis.png]]
-->
-->
== Allgemeine Informationen ==
== Allgemeine Informationen ==



Version vom 7. September 2015, 10:41 Uhr

Diese Seite gehört zum Portal Tilsit-Ragnit und wird betreut von der Familienforschungsgruppe Tilsit-Ragnit.
Wappen der Stadt Ragnit

P ö t k a l l e n

Gutsdorf an der Budwether Landstraße
Kreis Tilsit-Ragnit, O s t p r e u ß e n
__________________________________________________________

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden


Hierarchie



Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Weiher an der Budwether Landstraße in Pötkallen


Einleitung

Das Gut und Gutsdorf Pötkallen (1938 bis 1946 Pötken, russ. Petropawlowskoje, lit. Pietkalniai) liegt südlich von Neu Eggleningken an der Landstraße nach Budwethen.

Allgemeine Informationen

Politische Einteilung

Kirchliche Einteilung / Zugehörigkeit

Geschichte

Heutige Situation

Adressbücher

Bibliografie

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Pötkallen

Weblinks

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung POTKENKO14DW
Name
  • Pietkalniai Quelle (${p.language})
  • Pötkallen (- 1938-06-02) Quelle (${p.language}) Quelle (${p.language})
  • Pötken (1938-06-03 -) Quelle (${p.language})
  • Пёткаллен (1945) Quelle (${p.language})
  • Петропавловское (1946 -) Quelle (${p.language})
Typ
  • Wohnplatz
Postleitzahl
  • RUS-238731 (1993)
w-Nummer
  • 50239
Karte
   

TK25: 1099

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Timofeewskij Dorfsowjet, Тимофеевский сельский Совет (1993) ( Dorfrat) Quelle

Pötkallen, Pötken (- 1945) ( LandgemeindeGemeinde) Quelle Quelle

Budwethen (1907) ( Kirchspiel) Quelle S.256/257

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum

Anmerkungen/Fußnoten