Milchbude: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
#[[Milchbude (Kr.Tilsit)|Milchbude]], Kreis Tilsit | #[[Milchbude (Kr.Tilsit)|Milchbude]], Kreis Tilsit | ||
#[[Milchbude (Kr.Ragnit)|Milchbude]], Kreis Ragnit | #[[Milchbude (Kr.Ragnit)|Milchbude]], Kreis Ragnit | ||
#[[Milchbude (Barten)|Milchbude]] war ein Wohnplatz in der Stadtgemeinde [[Barten (Landkreis Rastenburg)|Barten]] im [[Landkreis Rastenburg]] | #[[Milchbude (Barten)|Milchbude]] war ein Wohnplatz in der Stadtgemeinde [[Barten (Landkreis Rastenburg)|Barten]] im [[Landkreis Rastenburg]], der polnische Name ist Pastwiska. | ||
#[[Milchbude (Sausgörken)|Milchbude]] war ein Vorwerk in der Gemeinde [[Sausgörken]] im [[Landkreis Rastenburg]] | #[[Milchbude (Sausgörken)|Milchbude]] war ein Vorwerk in der Gemeinde [[Sausgörken]] im [[Landkreis Rastenburg]], der polnische Name ist Pasowiska. | ||
#[[Forsthaus Milchbude]] war ein Forsthaus in der Gemeinde [[Szameyten|Szameyten (Wittenwalde)]] im [[Landkreis Lyck]], der polnische Name ist Żmujdzie. | |||
{{Begriffserklärung}} | {{Begriffserklärung}} | ||
[[Kategorie: Begriffserklärung für Orte im Memelland]] | [[Kategorie: Begriffserklärung für Orte im Memelland]] |
Version vom 24. September 2015, 13:21 Uhr
Es gibt mehrere Orte dieses Namens:
Ostpreußen
- Milchbude, Kreis Darkehmen
- Milchbude, Kreis Tilsit
- Milchbude, Kreis Ragnit
- Milchbude war ein Wohnplatz in der Stadtgemeinde Barten im Landkreis Rastenburg, der polnische Name ist Pastwiska.
- Milchbude war ein Vorwerk in der Gemeinde Sausgörken im Landkreis Rastenburg, der polnische Name ist Pasowiska.
- Forsthaus Milchbude war ein Forsthaus in der Gemeinde Szameyten (Wittenwalde) im Landkreis Lyck, der polnische Name ist Żmujdzie.