Ev. Kirchengemeinde Altenstädt: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
== Einleitung ==
== Einleitung ==
Die '''Evangelische Kirchengemeinde Altenstädt''' ist am 1. Januar 2005 mit der [[Ev. Kirchengemeinde Balhorn|Kirchengemeinde Balhorn]] zur [[Ev. Kirchengemeinde Balhorn-Altenstädt|Kirchengemeinde Balhorn-Altenstädt]] vereinigt worden. Ihre Zuständigkeit umfasste [[Altenstädt]].
Die '''Evangelisch reformierte Kirchengemeinde Altenstädt''' ist am 1. Januar 2005 mit der [[Ev. Kirchengemeinde Balhorn|Kirchengemeinde Balhorn]] zur [[Ev. Kirchengemeinde Balhorn-Altenstädt|Kirchengemeinde Balhorn-Altenstädt]] vereinigt worden. Ihre Zuständigkeit umfasste [[Altenstädt]].


== Geschichte ==
== Geschichte ==

Version vom 9. August 2006, 21:10 Uhr

Einleitung

Die Evangelisch reformierte Kirchengemeinde Altenstädt ist am 1. Januar 2005 mit der Kirchengemeinde Balhorn zur Kirchengemeinde Balhorn-Altenstädt vereinigt worden. Ihre Zuständigkeit umfasste Altenstädt.

Geschichte

Die Kirchengemeinde Altenstädt war bis 1653 Filial von Altendorf und ist seitdem Filial von Balhorn.

Kirchenbücher

Für die Jahre 1650 bis 1653 befinden sich die Eintragungen im Kirchenbuch Altendorf. Ab 1654 gibt es eigenständige Kirchenbücher für die Kirchengemeinde Altenstädt.

Die Kirchenbücher der Kirchengemeinden Altenstädt und Altendorf sind verfilmt. Die Verfilmungen sind im Landeskirchlichen Archiv einsehbar.

Bibliografie

Weblinks

Siehe auch

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_271795
Name
  • Altenstädt (- 2004)
Typ
  • Kirchengemeinde (- 2004)
Konfession
  • evangelisch
Karte
   

TK25: 4721

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Wolfhagen (- 2004) ( Kirchenkreis)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Altenstädt
         Kirche
object_271797 (- 2004)
Altenstädt
         Ort
ALTADT_W3501 (- 2004)