Döllnitz: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(laut PLZ) |
(Historische) |
||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
* Döllnitz, Ortsteil von [[Schkopau]], [[Saalekreis]] | * Döllnitz, Ortsteil von [[Schkopau]], [[Saalekreis]] | ||
* Döllnitz, Stadtteil von [[Bismark, Altmark]], [[Landkreis Stendal]] | * Döllnitz, Stadtteil von [[Bismark, Altmark]], [[Landkreis Stendal]] | ||
== Historische Verwaltungseinheiten == | |||
* Gemeinde Döllnitz, Landkreis Vohenstrauß; jetzt [[Leuchtenberg]], [[Landkreis Neustadt an der Waldnaab]] | |||
== siehe auch == | |||
* Döllnitzmühle, Ortsteil von [[Pfreimd]], [[Landkreis Schwandorf]] | |||
{{Begriffserklärung}} | {{Begriffserklärung}} |
Version vom 29. Oktober 2015, 06:56 Uhr
Döllnitz bezeichnet:
Orte
Bayern
- Döllnitz, Ortsteil von Kasendorf (Oberfranken), Landkreis Kulmbach
- Döllnitz, Ortsteil von Leuchtenberg, Landkreis Neustadt an der Waldnaab
- Döllnitz, Stadtteil von Pressath, Landkreis Neustadt an der Waldnaab
- Döllnitz, Stadtteil von Pfreimd, Landkreis Schwandorf
Sachsen-Anhalt
- Döllnitz, Ortsteil von Schkopau, Saalekreis
- Döllnitz, Stadtteil von Bismark, Altmark, Landkreis Stendal
Historische Verwaltungseinheiten
- Gemeinde Döllnitz, Landkreis Vohenstrauß; jetzt Leuchtenberg, Landkreis Neustadt an der Waldnaab
siehe auch
- Döllnitzmühle, Ortsteil von Pfreimd, Landkreis Schwandorf