Hülchrath: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 92: | Zeile 92: | ||
=== Offizielle Webseiten === | === Offizielle Webseiten === | ||
* [http://www.grevenbroich.de/ Stadtverwaltung Grevenbroich] | * [http://www.grevenbroich.de/ Stadtverwaltung Grevenbroich] | ||
=== Genealogische Webseiten === | === Genealogische Webseiten === | ||
* [http://www.geschichtsverein-grevenbroich.de/familienforschung Grevenbroicher Familienforscher] | |||
=== Weitere Webseiten === | === Weitere Webseiten === |
Version vom 22. August 2006, 19:37 Uhr
Hierarchie
Regional > Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk_Düsseldorf > Rhein-Kreis_Neuss > Grevenbroich Hülchrath
Einleitung
Hülchrath war bereits im 14. Jahrhundert eine Stadt mit einer befestigten Burganlage am Gillbach. Das Stadtsiegel von 1317 zeigt einen Mauerkranz mit der Umschrift, die es als Siegel der Bürger (civium) von Hülchtrath ausweist.
Seit der kommunalen Neugliederung gehört es zur Stadt Grevenbroich.
Wappen
Datei:Wappen Hülchrath.jpg | Beschreibung: |
Allgemeine Information
![]() |
Ortschaften von Grevenbroich - (Rhein-Kreis Neuss) |
Allrath | Barrenstein | Busch | Elsen | Frimmersdorf | Gindorf | Gruissem | Gubisrath | Gustorf | Hemmerden | Hülchrath | Kapellen | Laach | Langwaden | Mühlrath | Münchrath | Neu-Elfgen | Neubrück | Neuenhausen | Neukirchen | Neukircher Heide | Neurath | Noithausen | Orken | Wevelinghoven | Vierwinden |
Politische Einteilung
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit
Evangelische Kirche
Katholische Kirche
Sankt Sebastianus
|
Geschichte
Genealogische und historische Quellen
Genealogische Quellen
Historische Quellen
Weblinks
Offizielle Webseiten
Genealogische Webseiten
Weitere Webseiten
- Kreis-Heimatbund Neuss e.V.
- Ein außergewöhnliches Angebot bietet der Grevenbroicher Geschichtsvereins mit seiner Webseite Die Geschichte Grevenbroichs. Diese Seite steht noch im Anfangsstadium und wird jedoch ständig fortgeschrieben. (Juli 2006)
Zufallsfunde
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
Dieses Bild gehört zum Ort mit der GOV-Kennung HULATHJO31HC | |
http://gov.genealogy.net/item/show/HULATHJO31HC
|
![]() |
Städte im Rhein-Kreis Neuss (Regierungsbezirk Düsseldorf) |
Dormagen | Grevenbroich | Jüchen | Kaarst | Korschenbroich | Meerbusch | Neuss | Rommerskirchen |