Neuss/Stolpersteine: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
== Promenadenstraße ==
== Promenadenstraße ==
{|width="100%"
{|width="100%"
|
|Hier wohnten:




|valign="top"|[[Bild:Neuss_.jpg|thumb|300px|Promenadenstr.]]
*'''Aaron Albert Heumann''' *1872, misshandelt, +1940 in Neuss.
 
*'''Erich Heumann''' *1905, Flucht nach Holland 1935, deportiert 1943, ermordet 1945 in Auschwitz.
 
 
|valign="top"|[[Image:Neuss Stolperstein-Heumann.jpg|thumb|letzter selbstgewählter Wohnort Promenadenstr.]]
|}
|}

Version vom 25. August 2006, 14:18 Uhr

In der Stadt Neuss findet man auch die Stolpersteine des Kölner Künstlers Gunter Demnig. Diese Stolpersteine wurden als Gedenksteine für die jüdischen Opfer des Nationalsozialismus an deren letzten selbstgewählten Wohnorten im Straßenpflaster eingesetzt.


Promenadenstraße

Hier wohnten:


  • Aaron Albert Heumann *1872, misshandelt, +1940 in Neuss.
  • Erich Heumann *1905, Flucht nach Holland 1935, deportiert 1943, ermordet 1945 in Auschwitz.


letzter selbstgewählter Wohnort Promenadenstr.