Provinz Rheinhessen: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:


== Politische Einteilung ==
== Politische Einteilung ==
(...)
=== 1815-1835 ===
{{Navigationsleiste Kantone Rheinhessen}}


== Geschichte ==
== Geschichte ==

Version vom 26. August 2006, 11:45 Uhr

Hierarchie

Regional > Historisches Territorium > Großherzogtum Hessen > Provinz Rheinhessen

Politische Einteilung

1815-1835


Kantone der Provinz Rheinhessen (1816-1835) (Großherzogtum Hessen)

Alzey | Bechtheim | Bingen | Mainz | Nieder-Olm | Ober-Ingelheim | Oppenheim | Pfeddersheim | Wöllstein | Wörrstadt | Worms

Geschichte

1937 Auflösung

Am 1. April 1937 wurde die Provinz Rheinhessen aufgelöst.

1945 Aufteilung

1945 wurde der größte Teil Rheinhessens, der westlich des Rheines gelegene Teil von Hessen abgetrennt und 1947 Rheinland-Pfalz zugeordnet.


Provinzen des Großherzogtums Hessen und des Volksstaates Hessen (1803-1848 und 1852-1937)

Oberhessen | Rheinhessen (seit 1816) | Starkenburg | Westfalen (bis 1816)