Rosengarten/Kirche(ev): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
===== Schulorte ===== | ===== Schulorte ===== | ||
* Schulorte im Kirchspiel um 1890: [[Doben (Kreis Angerburg)|Doben]], [[Rosengarten (Kreis Angerburg)|Rosengarten]], [[Groß Steinort (Kreis Angerburg)|Steinort]], [[Stawisken]], [[Stobben]], [[Pilwe]] und [[Masehnen]]. <ref name="CHO">Chronik und Statistik der evangelischen Kirchen in den Provinzen Ost- und Westpreussen, 1890, S.267-268</ref> <includeonly>[[Kategorie:Ort im evangelischen Kirchspiel Rosengarten]]</includeonly> | * Schulorte im Kirchspiel um 1890: [[Doben (Kreis Angerburg)|Doben]], [[Rosengarten (Kreis Angerburg)|Rosengarten]], [[Groß Steinort (Kreis Angerburg)|Steinort]], [[Stawisken]], [[Stobben]], [[Pilwe]] und [[Masehnen]]. <ref name="CHO">Chronik und Statistik der evangelischen Kirchen in den Provinzen Ost- und Westpreussen, 1890, S.267-268</ref> <includeonly>[[Kategorie:Ort im evangelischen Kirchspiel Rosengarten]]</includeonly> | ||
<br style="clear:both;"/> |
Version vom 21. Januar 2016, 06:23 Uhr
Evangelisches Kirchspiel Rosengarten
- gehörte zum evangelischen Kirchspiel Rosengarten.
- Zum evangelischen Kirchspiel Rosengarten gehörten folgende Orte : Rosengarten, und ....
- Für die noch existierenden Dokumente des Kirchspiels siehe: Kirchbuchbestände Rosengarten
Schulorte
- Schulorte im Kirchspiel um 1890: Doben, Rosengarten, Steinort, Stawisken, Stobben, Pilwe und Masehnen. [1]
- ↑ Chronik und Statistik der evangelischen Kirchen in den Provinzen Ost- und Westpreussen, 1890, S.267-268