Die Kirchenbücher in Baden (1957)/116: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(neu angelegt und mit OCR befüllt)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
<noinclude>{{Die Kirchenbücher in Baden (1957)|115|129|117|unvollständig}}</noinclude>
<noinclude>{{Die Kirchenbücher in Baden (1957)|115|129|117|unvollständig}}</noinclude>
Griiningen (Breisach) abgegang. Ort, im 15. Jh Pf.


Grüningen (Villingen)
{| class=''wikitable2" border="0"
k Pf ah. (I-O Villingen ine u v Vill. Franziskanern vew bis 1743), 1786
|-
| style="width: 2em"|
| style="width: 4em"|
| style="width: 45em"|
|-
| colspan="3"| '''Grüningen''' (Breisach) abgegang. Ort, im 15. Jh Pf.
|-
| colspan="3"| '''Grüningen''' (Villingen)
|-
| || k Pf || ah. (I-O Villingen ine u v Vill. Franziskanern vew bis 1743), 1786
wieder Pf.
wieder Pf.
KB 1743 T E To (bis 1803 unvollsi).
|-
 
| || || KB 1743 T E To (bis 1803 unvollsi).
Grünsfeld
|-
k PI s. alt.
| colspan="3"| '''Grünsfeld'''
 
|-
I il Grünsfeldhausen, Palmar, bis 1810 Krensheim li Zimmern.
| || k Pf || s. alt.
KB 1627 T F To (bis 1643 aiphabet, nach den Vornamen jahr-
|-
| || || I il Grünsfeldhausen, Palmar, bis 1810 Krensheim li Zimmern.
|-
| || || KB 1627 T F To (bis 1643 aiphabet, nach den Vornamen jahr-
weise geordnet, 1643–52 nachträgliehe Finzelangaben, von 1654
weise geordnet, 1643–52 nachträgliehe Finzelangaben, von 1654
an vollständig. Im Besitz d Pfarrei in feuersicherem Gewölbe über
an vollständig. Im Besitz d Pfarrei in feuersicherem Gewölbe über
Zeile 24: Zeile 35:
band, Unterwittighaiwen, Oherwitlighausen, Krensheini, Filach, Ilm-
band, Unterwittighaiwen, Oherwitlighausen, Krensheini, Filach, Ilm-
span, Gerchsbeim, Impl'ingen, Paimar, Grünsfeldhausen, Dittigheim).
span, Gerchsbeim, Impl'ingen, Paimar, Grünsfeldhausen, Dittigheim).
Grünsfeldhausen
|-
 
| colspan="3"| '''Grünsfeldhausen'''
k Pil v Grünsfeld.
|-
Grünwald
| || k Fil || v Grünsfeld.
 
|-
kl il v Klippel.
| colspan="3"| '''Grünwald'''
Grünwangen, Teil d Gern u Pf Untersiggingen, bis 1927 z Pf Roggenbeuren
|-
Grünwettershach
| || k Fil || v Klippel.
 
|-
e Pf alte Mutterpr f Gr., Langensteinhach mit Spielberg (bis 1432),
| colspan="3"| '''Grünwangen,''' Teil d Gern u Pf Untersiggingen, bis 1927 z Pf Roggenbeuren
|-
| colspan="3"| '''Grünwettershach'''
|-
| || e Pf || alte Mutterpr f Gr., Langensteinhach mit Spielberg (bis 1432),


Muttchelbach (s 1564), Stupferich, Etzenrot, Busenbach u Reichend
Muttchelbach (s 1564), Stupferich, Etzenrot, Busenbach u Reichend
Zeile 39: Zeile 54:
bach (diese nach Rel Z littlingen, da sie k blieben), Dürrenwetlers-
bach (diese nach Rel Z littlingen, da sie k blieben), Dürrenwetlers-
bach (l 1714 llohenwetlersbach), 1534 luth fwürltbg. bis 1806).
bach (l 1714 llohenwetlersbach), 1534 luth fwürltbg. bis 1806).
 
|-
Fi] l lohen wettersbach.
| || || Fi] l lohen wettersbach.
 
|-
KB 1636 T To, 1646 E, 1800 Fam, Dorfbuch v 1582 ("Fragment
| || || KB 1636 T To, 1646 E, 1800 Fam, Dorfbuch v 1582 ("Fragment
eines allen kalb KB", so Specht S 15).
eines allen kalb KB", so Specht S 15).
k Fil v Hohenwetlersbach, bis 1954 v Durlach, bis 1937 v Busenbach.
|-
Lit: J. Specht, Grünweitersbach, Karlsruhe 1887.
| || k Fil || v Hohenwetlersbach, bis 1954 v Durlach, bis 1937 v Busenbach.
Einwohnerliste v 1709 H.Jacob S 33.
|-
Grünwinkel s Karlsruhe.
| || Lit: || J. Specht, Grünweitersbach, Karlsruhe 1887.
Güglingen, ausgegangener Ort am Rhein.
|-
Gündelwangon
| || || Einwohnerliste v 1709 H.Jacob S 33.
k Pf i. alt.
|-
 
| colspan="3"| '''Grünwinkel''' s Karlsruhe.
Fil Botl, Holzschlag.
|-
 
| colspan="3"| '''Güglingen,''' ausgegangener Ort am Rhein.
KB 163V T F To. Häuser- u Seelenbeschr 1815.
|-
e t Bonndorf.
| colspan="3"| '''Gündelwangen'''
 
|-
Lit: Auswanderer s Saderlaeli (vgl lülzen).
| || k Pf || i. alt.
Gündenhausen NO v Schopfheim.
|-
Gündlingen
| || || Fil Botl, Holzschlag.
klJf ah. (650–1805 Pil Oberrimsingea,
|-
 
| || || KB 163V T F To. Häuser- u Seelenbeschr 1815.
IW
|-
| || e || t Bonndorf.
|-
| || Lit: || Auswanderer s Saderlaeli (vgl lülzen).
|-
| colspan="3"| '''Gündenhausen''' NO v Schopfheim.
|-
| colspan="3"| '''Gündlingen'''
|-
| || k Pf || ah. (650–1805 Pil Oberrimsingea,
|}

Version vom 2. Februar 2016, 10:42 Uhr

GenWiki - Digitale Bibliothek
Die Kirchenbücher in Baden (1957)
Inhalt
Abkürzungen

Schnellzugriff auf Orte
A B D E F G H IJ K L M N O P QR S T U V W YZ
GenWiki E-Book
<<<Vorherige Seite
[115]
Nächste Seite>>>
[117]
Datei:KB-Verzeichnis-Baden.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unvollständig
Dieser Text ist noch nicht vollständig erfasst. Hilf mit, ihn aus der angegebenen Quelle zu vervollständigen!



Grüningen (Breisach) abgegang. Ort, im 15. Jh Pf.
Grüningen (Villingen)
k Pf ah. (I-O Villingen ine u v Vill. Franziskanern vew bis 1743), 1786

wieder Pf.

KB 1743 T E To (bis 1803 unvollsi).
Grünsfeld
k Pf s. alt.
I il Grünsfeldhausen, Palmar, bis 1810 Krensheim li Zimmern.
KB 1627 T F To (bis 1643 aiphabet, nach den Vornamen jahr-

weise geordnet, 1643–52 nachträgliehe Finzelangaben, von 1654 an vollständig. Im Besitz d Pfarrei in feuersicherem Gewölbe über

d Sakristei (dem ehem. Herrschaftsarchiv) das umfangreiche Archiv d ehem Oberemta Grünsfeld der v. Rieneck-Leuchtenbergischet^ 1648–1803 würzburgischen Herrschaft Grünsfeld: Amtsprotokolle s 1519, Eheberedunges u Teilungsakten s 1559, Kontraktenproto*

kollc s 1582, umfangr. Pl'arrechnungen s 16. Jh (familienkundl. wertvoll f d ganzen Bereich d ehem Herrsch. Gr,: Zimmern, Vilch- band, Unterwittighaiwen, Oherwitlighausen, Krensheini, Filach, Ilm- span, Gerchsbeim, Impl'ingen, Paimar, Grünsfeldhausen, Dittigheim).

Grünsfeldhausen
k Fil v Grünsfeld.
Grünwald
k Fil v Klippel.
Grünwangen, Teil d Gern u Pf Untersiggingen, bis 1927 z Pf Roggenbeuren
Grünwettershach
e Pf alte Mutterpr f Gr., Langensteinhach mit Spielberg (bis 1432),

Muttchelbach (s 1564), Stupferich, Etzenrot, Busenbach u Reichend

bach (diese nach Rel Z littlingen, da sie k blieben), Dürrenwetlers- bach (l 1714 llohenwetlersbach), 1534 luth fwürltbg. bis 1806).

Fi] l lohen wettersbach.
KB 1636 T To, 1646 E, 1800 Fam, Dorfbuch v 1582 ("Fragment

eines allen kalb KB", so Specht S 15).

k Fil v Hohenwetlersbach, bis 1954 v Durlach, bis 1937 v Busenbach.
Lit: J. Specht, Grünweitersbach, Karlsruhe 1887.
Einwohnerliste v 1709 H.Jacob S 33.
Grünwinkel s Karlsruhe.
Güglingen, ausgegangener Ort am Rhein.
Gündelwangen
k Pf i. alt.
Fil Botl, Holzschlag.
KB 163V T F To. Häuser- u Seelenbeschr 1815.
e t Bonndorf.
Lit: Auswanderer s Saderlaeli (vgl lülzen).
Gündenhausen NO v Schopfheim.
Gündlingen
k Pf ah. (650–1805 Pil Oberrimsingea,