Spullen/KDR 100-032: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 14: Zeile 14:
rect 690 540 830 615[[Bludszen (Kreis Pillkallen)|Bludszen]]
rect 690 540 830 615[[Bludszen (Kreis Pillkallen)|Bludszen]]
rect 750 830 870 910[[Urblaugken|Urblaugken]]
rect 750 830 870 910[[Urblaugken|Urblaugken]]
rect 720 970 870 1020[[Wassantkehmen|Wassantkehmen]]
</imagemap>
</imagemap>
|}<includeonly>[[Kategorie:Spullen/KDR 100-032]]</includeonly>
|}<includeonly>[[Kategorie:Spullen/KDR 100-032]]</includeonly>

Version vom 26. Februar 2016, 07:23 Uhr

PritzkehmenDraugupönenEggleningkenJänischkenSpullenMeschkuppenDaudenEymenischken (Baltadonen)HeinrichsfeldeKiggenBludszenUrblaugkenWassantkehmen
auf der Karte KDR 100 Nr.32 Szillen um 1893 Maßstab von 1:100.000 Durch Anklicken der Ortsnamen erreicht man die Seite des Ortes. Die rot gestrichelte Linie ist die Grenze zwischen den Kreisen Ragnit und Pillkallen, © Mapster Archivkarten von Polen und Mitteleuropa