Langendorf: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
=== Ostpreußen === | === Ostpreußen === | ||
*[[Langendorf/ Ilgakaimis]], [[Schönwalde]], [[Königsberg-Land II]], [[Ostpreußen]] | * [[Langendorf/ Ilgakaimis]], [[Schönwalde]], [[Königsberg-Land II]], [[Ostpreußen]] | ||
* [[Langendorf (Landkreis Sensburg)|Langendorf]] war eine Gemeinde im [[Landkreis Sensburg]] | * [[Langendorf (Landkreis Sensburg)|Langendorf]] war eine Gemeinde im [[Landkreis Sensburg]], der polnische Name ist Dłużec. | ||
{{Begriffserklärung}} | {{Begriffserklärung}} |
Version vom 11. April 2016, 15:34 Uhr
es existieren mehrere Orte gleichen Namens.
Niedersachsen
- Langendorf (Dannenberg), Samtgemeinde Dannenberg, Landkreis Lüchow-Dannenberg
Nordrhein-Westfalen
- Langendorf (Zülpich), Stadt Zülpich, Kreis Euskirchen
Sachsen-Anhalt
- Langendorf, Burgenlandkreis (=06667 Langendorf b Weißenfels)
- Langendorf, Ortsteil der Einheitsgemeinde Elsteraue, Burgenlandkreis (=06729 Langendorf b Zeitz, Elster)
Oberschlesien
- Langendorf (Hultschin), ehemaliges Vorwerk der Stadt Hultschin
Ostpreußen
- Langendorf/ Ilgakaimis, Schönwalde, Königsberg-Land II, Ostpreußen
- Langendorf war eine Gemeinde im Landkreis Sensburg, der polnische Name ist Dłużec.