Banditt (Familienname): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Kaukas (Diskussion • Beiträge) |
Kaukas (Diskussion • Beiträge) |
||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
==Geographische Bezeichnungen== | ==Geographische Bezeichnungen== | ||
* Ortsname Banditten Kreis Pr. Eylau | |||
==Umgangssprachliche Bezeichnungen== | ==Umgangssprachliche Bezeichnungen== |
Version vom 12. September 2006, 09:08 Uhr
Herkunft und Bedeutung
- Ostpreussen: prußisch "banda" = Herde, Pfleger der Herde
Varianten des Namens
- Bande (1408 Preuße Gebiet Mehlsack), Bando (1377 Gebiet Wormditt), Bandyn 1407 Wore), Bandke, Bandt, Bandel, Bandil, Bandiko (1392 Kammeramt Nehmen)
Geographische Verteilung
Berühmte Namensträger
Sonstige Personen
Geographische Bezeichnungen
- Ortsname Banditten Kreis Pr. Eylau
Umgangssprachliche Bezeichnungen
Literaturhinweise
- Mechow, Max: Deutsche Familiennamen prussischer Herkunft, Tolkemita, Dieburg 1994
- Podehl, Hans Georg: 4444 ostpreußische Namen prußisch erklärt, Rautenberg Leer 1987
- Trautmann, Reinhold: Die altpreußischen Personennanmen, Göttingen 1974
Daten aus FOKO
<foko-name>Banditt</foko-name>