Crimmitschau/Adressbuch 1938: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
GStoll (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
| Autor / Hrsg. = | | Autor / Hrsg. = | ||
| Erscheinungsort = | | Erscheinungsort = | ||
| Erscheinungsjahr = | | Erscheinungsjahr = 1938 | ||
| Erschlossenes Ersch.-Jahr= | | Erschlossenes Ersch.-Jahr= | ||
| Jahrgang = | | Jahrgang = |
Version vom 11. Juni 2016, 17:20 Uhr
Info
Dieses Adressbuch kann mit dem Datenerfassungssystem bearbeitet werden. Bei Interesse nehmen Sie bitte mit den Projektbetreuern unter Adressbuchteam Kontakt auf.
Vorlage:Crimmitschau/Adressbuch 1938
Bibliografische Angaben
Titel: | Einwohnerbuch für die Industriestadt Crimmitschau i. Sa. und sämtliche Orte im Amtsgerichtsbezirk Crimmitschau |
Verlag: | Robert Raab (Inh. Reinhard Voigt), in Crimmitschau i. Sa. |
Erscheinungsjahr: | 1938 |
Standort(e): | Sächsisches Staatsarchiv, Staatsarchiv Leipzig, Referat Deutsche Zentralstelle für Genealogie |
freie Standort(e) online: | DigiBib |
Enthaltene Orte: | Crimmitschau, Blankenhain, Dänkritz, Frankenhausen mit Ortsteil Gosel, Gablenz, Gösau, Grünberg, Heyersdorf, Langenreinsdorf, Lauenhain mi Ortsteil Harthau, Lauterbach mit Nichzenhain, Neukirchen, Rudelswalde mit Mark Sahnau, Rußdorf, Schweinsburg mit den Ortsteilen Culten und Kleinhessen. |
Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher
Kontakt: |
Bearbeiter (DigiBib)
- Vorlage: Sächsisches Staatsarchiv, Staatsarchiv Leipzig, Referat Deutsche Zentralstelle für Genealogie
- Scans: Verein für Computergenealogie
- Projektanlage: Gerhard Stoll
Bearbeitungsstand (DigiBib)
Projektvorstellung: Oktober 2014