Gröningen (bei Oschersleben): Unterschied zwischen den Versionen
(GOV-ID Gemeinde, Foko ergänzt + LitDb) |
(Aktualisierung) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Begriffserklärungshinweis| | {{#vardefine:GOV-ID|GROGENJO51OW}}{{#vardefine:GOV-OT|object_376464}}{{#vardefine:Ortsname|Gröningen}} | ||
{{Begriffserklärungshinweis|{{#var:Ortsname}}|{{#var:Ortsname}}}} | |||
'''Hierarchie''' | '''Hierarchie''' | ||
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Sachsen-Anhalt]] > [[Landkreis Börde]] > ''' | [[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Sachsen-Anhalt]] > [[Landkreis Börde]] > '''{{#var:Ortsname}}''' | ||
{ | |||
== Einleitung == | == Einleitung == | ||
=== Allgemeine Information === | === Allgemeine Information === | ||
Einwohner: ca. 4200 | Einwohner: ca. 4200 | ||
== Politische Einteilung == | == Politische Einteilung == | ||
{{#var:Ortsname}} gehört zur Verbandsgemeinde Westliche Börde | |||
{ | |||
Ortsteile und kleinere Ansiedlungen<ref>{{:Ortsteilverzeichnis Land Sachsen-Anhalt 2014}}</ref>. | |||
{| | |||
| width="400" valign="top" | | |||
* [[Dalldorf (bei Oschersleben)|Dalldorf]] | * [[Dalldorf (bei Oschersleben)|Dalldorf]] | ||
* [[Großalsleben]] | ** Schäferei | ||
* [[Gröningen (bei Oschersleben)|Gröningen]] | |||
** Adamshöhe | |||
** ehemalige Abdeckerei | |||
* [[Großalsleben|Großalsleben, Stadt]] | |||
| width="400" valign="top" | | |||
* [[Heynburg]] | * [[Heynburg]] | ||
* Kloster Gröningen | |||
** Kuckucksmühle | |||
** Ziegelei | |||
* [[Krottorf]] | * [[Krottorf]] | ||
|} | |||
== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit == | == Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit == | ||
Zeile 42: | Zeile 34: | ||
Infos + Kontakt : Pfarrer Christoph Klose; Kirchstraße 1; 39387 Großalsleben | Infos + Kontakt : Pfarrer Christoph Klose; Kirchstraße 1; 39387 Großalsleben | ||
Telefon: 03949/5907; Fax: 03949/5907; E-Mail: pfarrer@ev-pfarramt-groeningen-grossalsleben.de | Telefon: 03949/5907; Fax: 03949/5907; E-Mail: <email>pfarrer@ev-pfarramt-groeningen-grossalsleben.de</email> | ||
Kirchenkreis: Halberstadt ; Kirchspiel Gröningen | Kirchenkreis: Halberstadt ; Kirchspiel Gröningen | ||
Zeile 73: | Zeile 65: | ||
<!-- === Heimat- und Volkskunde === --> | <!-- === Heimat- und Volkskunde === --> | ||
<!-- === Auswanderungen === --> | <!-- === Auswanderungen === --> | ||
<!-- === LDS/FHC | <!-- === LDS/FHC === --> | ||
== | == Anmerkungen/Fußnoten == | ||
==== | <references/> | ||
==== | == Weblinks == | ||
=== Offizielle Webseiten === | |||
<!-- === | === Genealogische Webseiten === | ||
<!-- === Weitere Webseiten === --> | |||
==Zufallsfunde== | ==Zufallsfunde== | ||
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfund]]e''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen. | |||
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[ | |||
* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]] | * [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]] | ||
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | ==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | ||
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind | Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten. | ||
{{FOKO| | * [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]] | ||
{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}} | |||
==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis== | ==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis== | ||
<gov> | ===Ortsteil=== | ||
<gov>{{#var:GOV-OT}}</gov> | |||
===Wohnplatz=== | |||
<gov> | <gov>{{#var:GOV-ID}}</gov> | ||
{{Navigationsleiste Landkreis Börde}} | {{Navigationsleiste Landkreis Börde}} |
Version vom 30. Juli 2016, 11:04 Uhr
Vorlage:Begriffserklärungshinweis
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Börde > Gröningen
Einleitung
Allgemeine Information
Einwohner: ca. 4200
Politische Einteilung
Gröningen gehört zur Verbandsgemeinde Westliche Börde
Ortsteile und kleinere Ansiedlungen[1].
|
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit
Evangelische Kirchen
Infos + Kontakt : Pfarrer Christoph Klose; Kirchstraße 1; 39387 Großalsleben
Telefon: 03949/5907; Fax: 03949/5907; E-Mail: <email>pfarrer@ev-pfarramt-groeningen-grossalsleben.de</email>
Kirchenkreis: Halberstadt ; Kirchspiel Gröningen
Katholische Kirchen
Geschichte
Genealogische und historische Quellen
Genealogische Urkunden
Bibliografie
- Volltextsuche nach |%20}} Gröningen in der Familienkundlichen Literaturdatenbank
Anmerkungen/Fußnoten
- ↑ Ortsteilverzeichnis Land Sachsen-Anhalt 2014, Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt, Halle (Saale), Gebietsstand 1.1.2014.
Weblinks
Offizielle Webseiten
Genealogische Webseiten
Zufallsfunde
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
Ortsteil
GOV-Kennung | object_376464 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Name |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
Typ |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
Einwohner | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Postleitzahl |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
externe Kennung |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
Webseite | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Gemeindekennziffer | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Karte |
TK25: 4033 |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Zugehörigkeit | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Übergeordnete Objekte |
Börde (2007-07-01 -) ( Landkreis) Quelle Bördekreis (1994-07-01 - 2007-06-30) ( Landkreis) Quelle Oschersleben (Bode), Oschersleben (- 1994-06-30) ( Landkreis) Quelle Westliche Börde (2010-01-01 -) ( Verbandsgemeinde) Quelle Gröningen (1994 - 2004-12-31) ( Verwaltungsgemeinschaft) Quelle Westliche Börde (2005-01-01 - 2009-12-31) ( Verwaltungsgemeinschaft) Quelle |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Untergeordnete Objekte |
|
Wohnplatz
GOV-Kennung | GROGENJO51OW | ||||||||||||||||||||||||
Name |
|
||||||||||||||||||||||||
Typ |
|
||||||||||||||||||||||||
Postleitzahl |
|
||||||||||||||||||||||||
externe Kennung |
|
||||||||||||||||||||||||
Karte |
TK25: 4033 |
||||||||||||||||||||||||
Zugehörigkeit | |||||||||||||||||||||||||
Übergeordnete Objekte |
Grüningen, Grüningen (1807 - 1813) ( Kanton) |
||||||||||||||||||||||||
Untergeordnete Objekte |
|