Projekt Adressbücher/Newsletter/Kommender: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(→‎Offline-Erfassungen: Links zur DB-Abfrage)
(Montasabschluss)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Projektbox AB}}
{{Projektbox AB}}
== Offline-Erfassungen ==
Derzeit laufen noch die letzten traditionellen Erfassungen mittels eines Tabellenkalkulationsprogramms. Folgende Daten wurden in den letzten Wochen neu in die Adressbuchdatenbank eingespielt:
* [[Minden/Adressbuch 1862]]: [http://adressbuecher.genealogy.net/addressbook/5757f676e4b0a62a28bdbc23 zur Datenbankabfrage]
* [[Minden/Adressbuch 1865]]: [http://adressbuecher.genealogy.net/addressbook/57285c3ae4b0c308f62c88de zur Datenbankabfrage]
* [[Minden/Adressbuch 1868]]: [http://adressbuecher.genealogy.net/addressbook/57285f05e4b0c308f62d6cff zur Datenbankabfrage]
* [[Minden/Adressbuch 1880]]: [http://adressbuecher.genealogy.net/addressbook/5790939ce4b09763f4842655 zur Datenbankabfrage]
* [[Anklam/Adressbuch 1886]]: [http://adressbuecher.genealogy.net/addressbook/579addeee4b07b0e746a90f5 zur Datenbankabfrage]
* [[Ratibor/Adressbuch 1926]]: [http://adressbuecher.genealogy.net/addressbook/579ae408e4b07b0e746b696a zur Datenbankabfrage]
* [[Aurich (Ostfriesland)/Adressbuch 1869]]: [http://adressbuecher.genealogy.net/addressbook/5798fdc4e4b035a32b37ca09 zur Datenbankabfrage]
* [[Aurich (Ostfriesland)/Adressbuch 1926]]: [http://adressbuecher.genealogy.net/addressbook/579af030e4b08c20f3cf3657 zur Datenbankabfrage]
* [[Worms/Adressbuch 1933]]: [http://adressbuecher.genealogy.net/addressbook/579b7737e4b08c20f3d26a56 zur Datenbankabfrage]


== Online-Erfassung im DES ==
== Online-Erfassung im DES ==
Zeile 44: Zeile 32:
== Neue Adressbücher in der DigiBib ==
== Neue Adressbücher in der DigiBib ==
<!-- hier zunächst alle ABs eintragen und vor Bekanngabe des NL in die Seite Portal:DigiBib/Neue Adressbücher alphabetisch sortiert übertragen. -->
<!-- hier zunächst alle ABs eintragen und vor Bekanngabe des NL in die Seite Portal:DigiBib/Neue Adressbücher alphabetisch sortiert übertragen. -->
<!-- Anschließend die Einzeleintragungen hier löschen und die Einbindung der Seite Portal:DigiBib/Neue Adressbücher freischalten, durch Entfernen der Kommentarklammern. -->
<!-- {{:Portal:DigiBib/Neue Adressbücher}} -->


Alle '''xxx Adressbücher in der DigiBib''' findet man hier: [[:Kategorie:Adressbuch in der DigiBib]]  
Alle '''xxx Adressbücher in der DigiBib''' findet man hier: [[:Kategorie:Adressbuch in der DigiBib]]  
# [[Anklam/Adressbuch 1905]], [[Anklam/Adressbuch 1906|1906]], [[Anklam/Adressbuch 1908|1908]], [[Anklam/Adressbuch 1910|1910]], [[Anklam/Adressbuch 1912|1912]]
# .
# [[Aurich (Ostfriesland)/Adressbuch 1869]], [[Aurich (Ostfriesland)/Adressbuch 1897|1897]], [[Aurich (Ostfriesland)/Adressbuch 1926|1926]], [[Aurich (Ostfriesland)/Adressbuch 1951|1951]]
# [[Bayern/Handelsadressbuch 1926]]
# [[Chemie-Industrie/Adressbuch 1953]]
# [[Eichwalde/Adressbuch 1938]]
# [[Köln/Adressbuch 1928]], [[Köln/Adressbuch 1948|1948]], [[Köln/Adressbuch 1969/1|1969]],  [[Köln/Adressbuch 1971/2|1971]], [[Köln/Adressbuch 1973/1|1973]]
# [[Köln-Landkreis/Adressbuch 1939]]
# [[Kreis Mettmann/Adressbuch 1922]]
# [[München/Adressbuch 1916]], [[München/Adressbuch 1918|1918]], [[München/Adressbuch 1919|1919]], [[München/Adressbuch 1920|1920]]
# [[Ostfriesland/Adressbuch 1880-81]]
# [[Ratibor/Adressbuch 1914]]
# [[Süddeutschland/Branchenbuch 1949/50/1]]
# [[Schwarzenberg (Erzgebirge)/Adressbuch 1930]]
# [[Wittenberge/Adressbuch 1940-41]]
 
 




[[:Kategorie:Adressbuchdatenbank Newsletter|Ältere Meldungen]]
[[:Kategorie:Adressbuchdatenbank Newsletter|Ältere Meldungen]]


[[Kategorie:Adressbuchdatenbank Newsletter]]


[[Kategorie:Adressbuchdatenbank Newsletter]]
[[Kategorie:Adressbuchdatenbank Newsletter]]

Version vom 2. August 2016, 18:44 Uhr

Projekt Adressbücher
hier: Projekt Adressbücher/Newsletter/Kommender
Informationen
Informationen für Bearbeiter
Information zur Suche

Kontakt

Adressbücher in der Online-Erfassung

Adressbücher in der Offline-Erfassung

Online-Erfassung im DES

Ende November wurden die Editionsrichtlinien neu gefasst und vor allem vereinfacht, um Anfängern den Einstieg zu erleichtern. U.a. gibt es für die Frage, ob Personen- oder Firmeneintrag jetzt ein selbsterklärendes Schema.

Stand: TTMMJJJJ

Hinweis
Mit dem DES werden zur Zeit vorzugsweise die alphabetischen Einwohnerverzeichnisse und/oder die alphabetischen Straßenverzeichnisse erfasst.
Seit dem TTMMJJJJ wurde die Erfassung folgender Adressbücher mit Hilfe des DES beendet
  1. .
Alle xxx mit dem DES fertig erfassten Adressbücher findet man in der Kategorie:Adressbuch in der Online-Erfassung/fertig
Neu in der Erfassung befinden sich folgende Adressbücher
  1. .
Alle Adressbücher, die aktuell im DES bearbeitet werden, werden unter http://des.genealogy.net/start/selectProject aufgelistet. Die dazugehörigen Beschreibungsseiten findet man in der Kategorie:Adressbuch in der Online-Erfassung.
Mithelfer sind willkommen!


Neue Adressbücher in der DigiBib

Alle xxx Adressbücher in der DigiBib findet man hier: Kategorie:Adressbuch in der DigiBib

  1. .


Ältere Meldungen