Provinz Magdeburg: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Anhalt verlinkt)
K (Begriffserklärungshinweis)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Begriffserklärungshinweis|Mageburg|Mageburg (Begriffserklärung)}}
Die '''Provinz Magdeburg''' wurde am 1.4.1944 durch Aufteilung der '''[[Provinz Sachsen]]''' in die neuen Provinzen Magdeburg und '''[[Provinz Halle-Merseburg|Halle-Merseburg]]''' gebildet. Im Juli 1945 wurden beide Provinzen zusammen mit dem Land [[Anhalt]] zum neuen Land '''[[Sachsen-Anhalt]]''' vereinigt.
Die '''Provinz Magdeburg''' wurde am 1.4.1944 durch Aufteilung der '''[[Provinz Sachsen]]''' in die neuen Provinzen Magdeburg und '''[[Provinz Halle-Merseburg|Halle-Merseburg]]''' gebildet. Im Juli 1945 wurden beide Provinzen zusammen mit dem Land [[Anhalt]] zum neuen Land '''[[Sachsen-Anhalt]]''' vereinigt.



Version vom 13. September 2006, 13:33 Uhr

Vorlage:Begriffserklärungshinweis


Die Provinz Magdeburg wurde am 1.4.1944 durch Aufteilung der Provinz Sachsen in die neuen Provinzen Magdeburg und Halle-Merseburg gebildet. Im Juli 1945 wurden beide Provinzen zusammen mit dem Land Anhalt zum neuen Land Sachsen-Anhalt vereinigt.

Die Provinz bestand aus dem Regierungsbezirk Magdeburg in seinem bisherigen Umfang.

Internet-Links

Wikipedia-Artikel Provinz Magdeburg