Brückner (Familienname): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(→Literaturhinweise: Deutsche Wappenrolle/Band 3 nachgetragen) |
K (Aktuelle Vorlagen eingefügt.) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{#vardefine:FamNam|Brückner}} | |||
==Herkunft und Bedeutung== | ==Herkunft und Bedeutung== | ||
* mittelhochdeutscher Berufsname "der das Brückengeld einnimmt" | * mittelhochdeutscher Berufsname "der das Brückengeld einnimmt" | ||
Zeile 7: | Zeile 8: | ||
* Bruggener (um 1283) | * Bruggener (um 1283) | ||
* Bruckener (um 1377) | * Bruckener (um 1377) | ||
==Geographische Verteilung== | |||
<!-- | |||
Wenn oben die Variable FamNam korrekt gesetzt wurde, braucht hier nichts mehr geändert zu werden. | |||
Für spezielle Wünsche oder zusätzliche Karten den Wert {{#var:FamNam}} einfach komplett durch den Familiennamen | |||
in gewünschter Schreibweise ersetzen. | |||
--> | |||
{||{{prettytable ML}} | {||{{prettytable ML}} | ||
!Relativ | !Relativ | ||
!Absolut | !Absolut | ||
|- | |- | ||
| | |{{#tag:lastname-map|{{#var:FamNam}}|size="200"}} | ||
| | |{{#tag:lastname-map|{{#var:FamNam}}|size="200"|mode="abs"}} | ||
|} | |} | ||
Zeile 28: | Zeile 33: | ||
==Literaturhinweise== | ==Literaturhinweise== | ||
* Hans Bahlow, [[Schlesisches Namenbuch]] (1953) | |||
* [[Deutsche Wappenrolle/Band 3]] | * [[Deutsche Wappenrolle/Band 3]] | ||
* Karl Greim: ''Genealogie der Familie Brückner in Hof im 16. Jahrhundert'', in: [[Blätter für fränkische Familienkunde]], Bd. 28, 2005, S. 53-78 | * Karl Greim: ''Genealogie der Familie Brückner in Hof im 16. Jahrhundert'', in: [[Blätter für fränkische Familienkunde]], Bd. 28, 2005, S. 53-78 | ||
==Daten aus FOKO== | == Daten aus FOKO == | ||
< | <!-- Wenn oben die Variable FamNam korrekt gesetzt wurde, braucht man hier nichts anpassen. | ||
Für Spezielle Wünsche oder zusätzliche Suchformen {{#var:FamNam}} durch den | |||
Familiennamen in der gewünschten Schreibweise ersetzen: --> | |||
{{#tag:foko-name|{{#var:FamNam}}}} | |||
== Daten aus der Totenzettelsammlung == | |||
In unserer [[Totenzettel]]datenbank findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen {{Totenzettel|{{#var:FamNam}}}}. | |||
== Daten aus GedBas == | |||
*{{GedBas|{{#var:FamNam}}}} | |||
== Metasuche == | |||
{{Metasuche-Name|{{#var:FamNam}}}} | |||
==Weblinks== | ==Weblinks== | ||
Zeile 38: | Zeile 56: | ||
[[Kategorie:Familienname|Brueckner]] | [[Kategorie:Familienname|Brueckner]] | ||
[[Kategorie:Familienname aus Berufsbezeichnungen|Brueckner]] | |||
[[Kategorie:Familienname in Schlesien|Brueckner]] |
Version vom 21. August 2016, 21:33 Uhr
Herkunft und Bedeutung
- mittelhochdeutscher Berufsname "der das Brückengeld einnimmt"
- oder auch "Pflasterer, Steinsetzer"
- aber auch als Herkunftsname zum Ortsnamen "Brucken"
Varianten des Namens
- Bruggener (um 1283)
- Bruckener (um 1377)
Geographische Verteilung
Relativ | Absolut |
---|---|
Relative Verteilung des Namens Brückner (1996)Direkt zur Karte Die Farbskala zeigt die Anzahl von "Brückner" bezogen auf je 1 Million Einträge. |
Absolute Verteilung des Namens Brückner (1890)Direkt zur Karte Absolute Verteilung des Namens "Brückner" um 1890 im damaligen Deutschen Reich Sie können die Karte innerhalb des Fensters zoomen und verschieben. |
Bekannte Namensträger
Sonstige Personen
Geographische Bezeichnungen
Umgangssprachliche Bezeichnungen
Literaturhinweise
- Hans Bahlow, Schlesisches Namenbuch (1953)
- Deutsche Wappenrolle/Band 3
- Karl Greim: Genealogie der Familie Brückner in Hof im 16. Jahrhundert, in: Blätter für fränkische Familienkunde, Bd. 28, 2005, S. 53-78
Daten aus FOKO
<foko-name>Brückner</foko-name>
Daten aus der Totenzettelsammlung
In unserer Totenzetteldatenbank findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen Brückner.
Daten aus GedBas
Metasuche