Diskussion:Lübeck/Adressbuch 1933: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 66: Zeile 66:
<tab class="wikitable" head="top">
<tab class="wikitable" head="top">
Ort GOV-Id  
Ort GOV-Id  
Lübeck LUBEC1JO53IU
Lübeck LUBEC1JO53IU
Absalonshorst ABSRST_W2400
Absalonshorst ABSRST_W2400
Albsfelde ALBLDE_W2418
Albsfelde ALBLDE_W2418
Arfrade ARFADEJO53HW
Arfrade ARFADEJO53HW
Bad Schwartau SCHTAUJO53IW
Bad Schwartau SCHTAUJO53IW
Badendorf BADORFJO53GU
Badendorf BADORFJO53GU
Bahreneck BARECK_W2406
Bahreneck BARECK_W2406
Behlendorf BEHORF_W2419
Behlendorf BEHORF_W2419
Beidendorf BEIORF_W2400
Beidendorf BEIORF_W2400
Blankensee BLASEE_W2400
Blankensee BLASEE_W2400
Bliestorf BLIORF_W2061
Bliestorf BLIORF_W2061
Bohnrade BOHADE_W2406
Bohnrade BOHADE_W2406
Bothenhorst liegt bei 53.79931°N 10.77594°O;
Bothenhorst liegt bei 53.79931°N 10.77594°O;
Brodten BROTENJO53KX
Brodten BROTENJO53KX
Brunshorst BRURST_W2061
Brunshorst BRURST_W2061
Butterstieg BUTIEGJO53GW
Butterstieg BUTIEGJO53GW
Cashagen CASGENJO53GW
Cashagen CASGENJO53GW
Cleverbrück object_1092000
Cleverbrück object_1092000
Dissau DISSAUJO53HW
Dissau DISSAUJO53HW
Düchelsdorf DUCORF_W2061
Düchelsdorf DUCORF_W2061
Dummersdorf DUMORFJO53JV
Dummersdorf DUMORFJO53JV
Eckhorst ECKRSTJO53HV
Eckhorst ECKRSTJO53HV
Fackenburg FACURG_W2406
Fackenburg FACURG_W2406
Falkenhusen FALSEN_W2400
Falkenhusen FALSEN_W2400
Giesensdorf GIEORF_W2418
Giesensdorf GIEORF_W2418
Gothmund GOTUNDJO53JV
Gothmund GOTUNDJO53JV
Gr. Klinkrade KLIADE_W2411
Grönau, Klein- liegt bei 53.80906°N 10.74706°O;
Gr. Steinrade STEADEJO53HU
Habershorst liegt bei 53.82069°N 10.76053°O;
Gr. Weeden (Gut) object_321085
Harmsdorf HARORFJO53IQ
Groß-Schretstaken GROKEN_W2051
Herrenwyk HERWYKJO53JV
Habershorst liegt bei 53.82069°N 10.76053°O;
Herrnburg HERERGJO53JU
Harmsdorf HARORFJO53IQ
Hollenbek object_387885
Herrnburg HERERGJO53JU
Huntenhorst HUNRST_W2400
Hollenbek object_387885
Israelsdorf ISRORFJO53IV
Huntenhorst HUNRST_W2400
Ivendorf IVEORFJO53KW
Israelsdorf ISRORFJO53IV
Kastor KASORF_W2061
Ivendorf IVEORFJO53KW
Klinkrade, Groß- KLIADE_W2411
Kastor KASORF_W2061
Klinkrade, Klein- liegt bei 53.72064°N 10.53653°O;
Kl. Klinkrade liegt bei 53.72064°N 10.53653°O;
Krempelsdorf KREORFJO53HV
Kl. Schretstaken KLEKEN_W2051
Kronsforde KRORDE_W2400
Kl. Timmendorf TIMORFJO53JX
Krumbeck KRUECKJO53GW
Klein Grönau liegt bei 53.80906°N 10.74706°O;
Krummesse KRUSSEJO53HS
Krempelsdorf KREORFJO53HV
Kücknitz KUCITZJO53JW
Kronsforde KRORDE_W2400
Kurau CURRAUJO53HW
Krumbeck KRUECKJO53GW
Labenz LABENZ_W2411
Krummesse KRUSSEJO53HS
Malkendorf MALORFJO53HX
Kücknitz KUCITZJO53JW
Moisling MOIINGJO53HU
Herrenwyk HERWYKJO53JV
Mönkhof MONHOF_W2400
Kurau CURRAUJO53HW
Moorgarten MOOTEN_W2400
Labenz LABENZ_W2411
Mori MORORI_W2406
Malkendorf MALORFJO53HX
Müggenbusch MUGSCH_W2400
Moisling MOIINGJO53HU
Nädlershorst NADRST_W2401
Mönkhof MONHOF_W2400
Niederbüssau NIESAU_W2400
Moorgarten MOOTEN_W2400
Niemark (Hof) NIEARK_W2400
Mori MORORI_W2406
Niendorf a. d. Ostsee NIEORFJO53JX
Müggenbusch MUGSCH_W2400
Niendorf i. Lüb. NIEORFJO53HU
Nädlershorst NADRST_W2401
Nusse NUSSSE_W2412
Niederbüssau NIESAU_W2400
Oberbüssau OBESAU_W2400
Niemark (Hof) NIEARK_W2400
Obernwohlde OBELDEJO53GW
Niendorf a. d. Ostsee NIEORFJO53JX
Poggensee POGSEE_W2412
Niendorf i. Lüb. NIEORFJO53HU
Pöppendorf POPORFJO53JW
Nusse NUSSSE_W2412
Ravensbusch RAVSCHJO53HV
Oberbüssau OBESAU_W2400
Reeke REECKEJO53HU
Obernwohlde OBELDEJO53GW
Reinsbek REIBEKJO53GW
Poggensee POGSEE_W2412
Rensefeld RENELDJO53IW
Pöppendorf POPORFJO53JW
Ritzerau RITRAU_W2412
Ravensbusch RAVSCHJO53HV
Rondeshagen RONGEN_W2419
Reeke REECKEJO53HU
Rönnau liegt bei 53.95222°N 10.84339°O;
Reinsbek REIBEKJO53GW
Rothenhusen ROTSEN_W2401
Rensefeld RENELDJO53IW
Scharbeutz SCHUTZJO54JA
Ritzerau RITRAU_W2412
Schattin SCHTIN_O2442
Rondeshagen RONGEN_W2419
Schlutup SCHTUPJO53JV
Rönnau liegt bei 53.95222°N 10.84339°O;
Schönböcken SCHKEN_W2400
Rothenhusen ROTSEN_W2401
Schretstaken, Groß- GROKEN_W2051
Scharbeutz SCHUTZJO54JA
Schretstaken, Klein- KLEKEN_W2051
Schattin SCHTIN_O2442
Seeretz SERETZJO53IW
Schlutup SCHTUPJO53JV
Siebenbäumen SIEMEN_W2061
Schönböcken SCHKEN_W2400
Siems SIEEMS_W2400
Seeretz SERETZJO53IW
Sierksrade SIEADE_W2061
Siebenbäumen SIEMEN_W2061
Steinrade, Groß- STEADEJO53HU
Siems SIEEMS_W2400
Stockelsdorf STOORFJO53HV
Sierksrade SIEADE_W2061
Stoffershorst STORST_O2441
Stockelsdorf STOORFJO53HV
Strecknitz STRITZJO53IU
Stoffershorst STORST_O2441
Teutendorf TEUORF_W2400
Strecknitz STRITZJO53IU
Timmendorf, Klein- TIMORFJO53JX
Teutendorf TEUORF_W2400
Timmendorfer Strand TIMANDJO54JA
Timmendorfer Strand TIMANDJO54JA
Tramm TRAAMMJO53HN
Tramm TRAAMMJO53HN
Travemünde TRANDEJO53KW
Travemünde TRANDEJO53KW
Utecht UTECHTJO53JS
Utecht UTECHTJO53JS
Vorrade VORADE_W2400
Vorrade VORADE_W2400
Vorwerk VORERKJO53IV
Vorwerk VORERKJO53IV
Waldhusen WALSEN_W2400
Waldhusen WALSEN_W2400
Weeden, Groß- (Gut) object_321085
Wesloe WESLOEJO53IU
Wesloe WESLOEJO53IU
Wulfsdorf WULORFJO54HA
Wulfsdorf WULORFJO54HA
</tab>
</tab>
[[Kategorie:DigiBib-Adressbuch/Projektanlage Restarbeiten]]
[[Kategorie:DigiBib-Adressbuch/Projektanlage Restarbeiten]]

Version vom 21. September 2016, 22:37 Uhr

Arbeiten an Adressbüchern in der DigiBib bis zur Einstellung
  1. Projektseite, zugehörige Vorlage anlegen und Checkliste auf Diskussionsseite einfügen Symbol OK.svg
  2. DjVu (genwiki-commons)
    1. Link auf Projektseite einfügen Symbol OK.svg
    2. Lizenz einsetzen: {{Lizenz-AB}} Symbol OK.svg
    3. Kategorie einsetzen [[Kategorie:Addressbook]] Symbol OK.svg
  3. Projektseite
    1. Bibliographische Angaben Symbol OK.svg
    2. enthaltene Orte aufführen Symbol OK.svg
    3. auf Besonderheiten hinweisen Symbol OK.svg
  4. Kategorien
    1. DigiBib-Kategorien anlegen Symbol OK.svg
    2. Adressbuch-für-Ort-Kategorien (nur für Orte, die im AB-Titel enthalten sind; weitere enthaltene Orte werden nur im Index aufgeführt) Symbol OK.svg
    3. Adressbuch-für-Ort-Kategorien in den Ortsartikeln verlinken Symbol OK.svg
  5. Inhaltsverzeichnis
    1. Inhaltsverzeichnis in Projektvorlage verlinken Crystal error.png
    2. Inhaltsverzeichnis anlegen und erstellen Crystal error.png
    3. Djvu-Links auf nicht in der Digibib zu bearbeitende Kapitel einfügen Crystal error.png
    4. Einzelseiten nach Bedarf anlegen (interessante Texte) Crystal error.png
    5. OCR-Texte erstellen und in Einzelseiten einfügen Crystal error.png
  6. Bilder (optional)
    1. ggfs. Bilder als JPGs hochladen Crystal error.png
    2. in einer Bildergalerie zusammenstellen Crystal error.png
    3. Bildergalerie in Projektbox verlinken Crystal error.png
Arbeiten für GOV-Anbindung
    1. Ortsnamen verlinken [[GOV:GOV-ID|Ortsname]] Crystal error.png
    2. Adressbuch als Quelle im GOV anlegen und GOV-ID im Wiki-Artikel eintragen Crystal error.png
    3. #REDIRECT für GOV-Link gesetzt Crystal error.png
Vorbereitungen am Projekt für DES-Online-Erfassung
  1. Projektanlage Crystal error.png
    1. Download Originalquelle Symbol OK.svg
    2. Vorbereitung und Prüfung jpeg Symbol OK.svg
    3. Erstellung Tabelle für Seitenliste Crystal error.png
    4. Vorbereitung Projektbeschreibungsseite mit ggf. Inhaltsverzeichnis in Tabellenform (bei Adressbüchern) Symbol OK.svg
    5. Hochladen Vorschaubild in wiki-commons Crystal error.png
    6. Anlegen Projekt im DES Crystal error.png
    7. Hochladen Seitenliste Crystal error.png
  2. Ergänzung der Projektbeschreibungsseite, projektspezifische Edis Crystal error.png
  3. Online-Stellung Crystal error.png
    1. Haken unter Projekt bearbeiten im DES auf "sichtbar" setzen Crystal error.png
    2. Einrichten Projekttschreibungsseite (Eintragung Kurzname unter DES; Aktiv = "ja") Crystal error.png
  4. Info über Online-Stellung Crystal error.png
    1. an DES-L Crystal error.png
    2. an Adressbücher-L Crystal error.png
    3. an Compgen-L Crystal error.png
    4. im entsprechenden Regionalforum Crystal error.png
    5. an regionale oder Vereinsinterne regionale Mailinglisten (Bitte um Weiterleitung) Crystal error.png
    6. An Timo mit der Bitte um Weiterleitung in die Social-Media-Kanäle Crystal error.png
Nachbereitungen am Projekt nach Fertigstellung DES-Online-Erfassung
  1. Unter Projekt bearbeiten Haken bei "komplett" setzen (bitte erst am nächsten Tag nach 6 Uhr! Crystal error.png
  2. Im Projekt Erfassungslinks entfernen (bei Adressbüchern: bei Aktiv nur "ja entfernen!) Crystal error.png
  3. Info über Fertigstellung Crystal error.png
    1. an DES-L Crystal error.png
    2. an Adressbücher-L Crystal error.png
    3. an Compgen-L Crystal error.png
    4. im entsprechenden Regionalforum Crystal error.png
    5. an regionale oder Vereinsinterne regionale Mailinglisten (Bitte um Weiterleitung) Crystal error.png
    6. An Timo mit der Bitte um Weiterleitung in die Social-Media-Kanäle Crystal error.png
    7. Bei Adressbüchern: im Eintrag zum kommenden Newsletter eine Meldung mit Auswertung der projektspezifischen Statistik. Der wird immer gegen Ende des Monats verschickt, also bitte erst nachgucken, ob der Eintrag nicht doch in den nächsten Newsletter gehört. Crystal error.png
  4. Fertigstellung Flächenerfassung Crystal error.png
  5. Umstellung der Projektseite auf Projekt abgeschloßen. Crystal error.png
  6. Ggf. Hinweis auf Besonderheiten der normalen Erfassung bzw. Flächenerfassung für GEDBAS4All Export auf dieser Diskussionsseite Crystal error.png

Orte

<tab class="wikitable" head="top"> Ort GOV-Id Lübeck LUBEC1JO53IU Absalonshorst ABSRST_W2400 Albsfelde ALBLDE_W2418 Arfrade ARFADEJO53HW Bad Schwartau SCHTAUJO53IW Badendorf BADORFJO53GU Bahreneck BARECK_W2406 Behlendorf BEHORF_W2419 Beidendorf BEIORF_W2400 Blankensee BLASEE_W2400 Bliestorf BLIORF_W2061 Bohnrade BOHADE_W2406 Bothenhorst liegt bei 53.79931°N 10.77594°O; Brodten BROTENJO53KX Brunshorst BRURST_W2061 Butterstieg BUTIEGJO53GW Cashagen CASGENJO53GW Cleverbrück object_1092000 Dissau DISSAUJO53HW Düchelsdorf DUCORF_W2061 Dummersdorf DUMORFJO53JV Eckhorst ECKRSTJO53HV Fackenburg FACURG_W2406 Falkenhusen FALSEN_W2400 Giesensdorf GIEORF_W2418 Gothmund GOTUNDJO53JV Grönau, Klein- liegt bei 53.80906°N 10.74706°O; Habershorst liegt bei 53.82069°N 10.76053°O; Harmsdorf HARORFJO53IQ Herrenwyk HERWYKJO53JV Herrnburg HERERGJO53JU Hollenbek object_387885 Huntenhorst HUNRST_W2400 Israelsdorf ISRORFJO53IV Ivendorf IVEORFJO53KW Kastor KASORF_W2061 Klinkrade, Groß- KLIADE_W2411 Klinkrade, Klein- liegt bei 53.72064°N 10.53653°O; Krempelsdorf KREORFJO53HV Kronsforde KRORDE_W2400 Krumbeck KRUECKJO53GW Krummesse KRUSSEJO53HS Kücknitz KUCITZJO53JW Kurau CURRAUJO53HW Labenz LABENZ_W2411 Malkendorf MALORFJO53HX Moisling MOIINGJO53HU Mönkhof MONHOF_W2400 Moorgarten MOOTEN_W2400 Mori MORORI_W2406 Müggenbusch MUGSCH_W2400 Nädlershorst NADRST_W2401 Niederbüssau NIESAU_W2400 Niemark (Hof) NIEARK_W2400 Niendorf a. d. Ostsee NIEORFJO53JX Niendorf i. Lüb. NIEORFJO53HU Nusse NUSSSE_W2412 Oberbüssau OBESAU_W2400 Obernwohlde OBELDEJO53GW Poggensee POGSEE_W2412 Pöppendorf POPORFJO53JW Ravensbusch RAVSCHJO53HV Reeke REECKEJO53HU Reinsbek REIBEKJO53GW Rensefeld RENELDJO53IW Ritzerau RITRAU_W2412 Rondeshagen RONGEN_W2419 Rönnau liegt bei 53.95222°N 10.84339°O; Rothenhusen ROTSEN_W2401 Scharbeutz SCHUTZJO54JA Schattin SCHTIN_O2442 Schlutup SCHTUPJO53JV Schönböcken SCHKEN_W2400 Schretstaken, Groß- GROKEN_W2051 Schretstaken, Klein- KLEKEN_W2051 Seeretz SERETZJO53IW Siebenbäumen SIEMEN_W2061 Siems SIEEMS_W2400 Sierksrade SIEADE_W2061 Steinrade, Groß- STEADEJO53HU Stockelsdorf STOORFJO53HV Stoffershorst STORST_O2441 Strecknitz STRITZJO53IU Teutendorf TEUORF_W2400 Timmendorf, Klein- TIMORFJO53JX Timmendorfer Strand TIMANDJO54JA Tramm TRAAMMJO53HN Travemünde TRANDEJO53KW Utecht UTECHTJO53JS Vorrade VORADE_W2400 Vorwerk VORERKJO53IV Waldhusen WALSEN_W2400 Weeden, Groß- (Gut) object_321085 Wesloe WESLOEJO53IU Wulfsdorf WULORFJO54HA

</tab>