Weißhuhn (Familienname): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 7: Zeile 7:


==Geographische Verteilung==
==Geographische Verteilung==
[[http://christoph.stoepel.net/geogen_map.aspx?mode=abs]]


==Berühmte Namensträger==
==Berühmte Namensträger==

Version vom 17. September 2006, 11:01 Uhr

Herkunft und Bedeutung

  • Ostpreussen: Verballhornung von Waysune, prußisch "waiss" = Siedlung, Ortschaft

Varianten des Namens

  • Waysvne (1407 Kammeramt Nehmen), Waysune, Weisson, Weishuhn

Geographische Verteilung

Berühmte Namensträger

Sonstige Personen

Geographische Bezeichnungen

  • Ortsname Weyssen (1420 Kreis Sensburg)

Umgangssprachliche Bezeichnungen

Literaturhinweise

  • Gerullis, G.: Die altpreußischen Ortsnamen, Berlin, Leipzig 1922
  • Klussis, Mikkels: Deutsch-Prußisches Grundwörterbuch, Institut Européen des Minorités Ethniques Dispersées mit Unterstützung des deutsch-prußischen Vereins Tolkemita, Vilnius 1999
  • Mechow, Max: Deutsche Familiennamen prussischer Herkunft, Tolkemita, Dieburg 1994
  • Trautmann, Reinhold: Die altpreußischen Personennanmen, Göttingen 1974

Daten aus FOKO

<foko-name>Weißhuhn</foko-name>

Weblinks